- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das „Hôtel ‚Au Cerf d’Or“ – auf Deutsch „Zum Goldenen Hirschen“ – ist ein gemütliches Hotel mit Restaurant, in dem hauptsächlich lokale und regionale Spezialitäten auf der Speisekarte stehen. Sehr schönes Hallenbad und moderner Wellnessbereich. Ich kann einen Aufenthalt dort ohne Einschränkung empfehlen - bei meinem nächsten Straßburg-Aufenthalt werde ich wieder diese Unterkunft wählen.
Mein Zimmer ist im Nebengebäude gelegen (ca. 10 Meter vom Hauptgebäude entfernt). Es ist neu renoviert, auch das Badezimmer. Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Die Zimmer wurden jeden Tag sehr sauber gereinigt, Handtuchwechsel perfekt. Toll: Es gibt einen Wasserkocher, Tee- und Kaffeebeutel auf dem Zimmer, wo man sich jederzeit ein Heißgetränk zubereiten kann.
Frühstücksbuffet sehr großzügig mit Produkten von sehr guter Qualität. Verschiedene Brote, Schokobrot, Croissants, Gugelhopf süß und salzig. Diverse Säfte zur Auswahl, Müesli und Milch, Obst – was will man mehr? Kaffee wurde serviert. Sehr aufmerksamer Service. Im Restaurant gibt es Terroir-Küche, also hauptsächlich Gerichte aus der Region. Die Königinpastete schmeckt fabelhaft, der Salat mit warmem Chèvre ebenso ein Traum. Aber auch das Zanderfilet mit feinen Nudeln hat mich überzeugt. Schade, dass ich aufgrund von Konzertbesuchen nur an zwei Abenden das Essen im Hotel genießen konnte.
Empfang war sehr herzlich, ich wurde ins Nebengebäude begleitet – konnte dabei bereits durch die Fenster einen Blick ins Hallenbad werfen. Auch während des Urlaubs wurde ich vom Personal stets sehr freundlich umsorgt, das gilt auch für den Frühstücksservice und das Restaurant am Abend. Check-out lief auch sehr freundlich, unkompliziert und sympathisch.
Das Hotel befindet sich am Rande der Altstadt Straßburgs – direkt am gegenüberliegenden Ufer der Ill, die den Stadtkern umfließt. Von manchen Zimmern hat man sogar seitlichen Blick auf die Kathedrale. Sie und die meisten Attraktionen können demzufolge zu Fuß erreicht werden. Ansonsten empfiehlt sich die Benützung der Tram, die nur unweit des Hotels hält (Station „Porte de l’hôpital“). Für alle jene, die eine Veranstaltung im „Zénith“ (Konzerthalle in Eckbolsheim) besuchen – einfach in die Linie A einsteigen und bis zur Endstation „Parc des sports“ sitzenbleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel kann man wirklich als Wellness-Hotel bezeichnen! Im Nebengebäude befindet sich ein kleines aber schönes Hallenbad (das über das Untergeschoss zu erreichen ist) – da es sich im Erdgeschoss befindet, allerdings nur über eine äußerst schmale Wendeltreppe erklimmbar, ist es hell und man sieht auf Straße und kann das Leben beobachten. Im Untergeschoss befinden sich ein Whirlpool, eine Sauna und ein Dampfbad sowie Ruheliegen. Der Wellnessbereich ist neu. Sehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |