- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das hotel bietet übernachtung mit frühstück an. es ist im biedermeierstil gehalten.46 zimmer verschiedener kategorien mit internationalem publikum. aufzug vorhanden, im empfangsbereich gibt es high speed internet mit drucker!! das hotel hat einen wunderschönen wiener charme restaurants. : czaak , altes wiener wirtshaus postgasse 15 mit normalen preisen , guter service . leckere schnitzel und ziegenkäsebällchen krah krah rabenstieg : preiswerter mittagstisch el pulpo griechengasse. essen klasse, mit live musik cafe diglas neben dem hotel austria ist gut zum zeitunglesen und abhängen .tipp: leitungswasser gibt es gratis zu tee oder kaffee. gut gegen durst wien karte: haben uns im nachhinein geärgert, da wir bis auf schönbrunn und den zentralfriedhof, alles zu fuss gemacht haben. für studenten und schüler gibt es mit ausweis mehr ermässigung als mit der wienkarte. sehenswürdigkeiten: vieles kostet nicht gerade wenig eintritt. alles ist sehenswert und je nach vorlieben anschauenswert. besonders ewähnenswert, da nicht so bekannt , ist der zentralfreidhof. gut erreichbar mit tram 2 und der tram 71. beethofen, strauss , falco etc liegen hier begraben. die grabmäler selbst sind sehr schön.
wir hatten standardzimmer.leider etwas klein, aber es ist ein älteres gebäude mitten in wien ( platz) zimmer sind zweckmässig. es gibt wohl auch geräumigere zimmer gegen aufpreis die energiesparlampen nerven , zu dunkel
nur die möglichkeit zu frühstücken. büffettform, alles vorhanden ,was das herz begehrt. ebenso gebratener schinken , würstchen und rührei. schönes porzellan in grossen !!! kannen. servicepersonal sehr umsorgend. viel obst und müsliesorten
der service war unglaublich. ich habe selten so aufmerksames personal erlebt. ob an der rezeption oder im frühstücksraum: es wurde sich gekümmert und man wurde umsorgt.. briefmarken gibt es im hotel ,post kann abgegeben werden. da es ein internationales hotel ist ,sind fremsprachenkenntnisse selbstverständlich
das austria liegt im 1.bezirk in der nähe des schwedenplatzes.alle sehenswürdigkeiten wie der stefansdom, die hofburg, das kunsthistorische museum etc. sind sehr gut zu fuss erreichbar. wir sind mit dem bus vom flughafen zum morzing/schwedenplatz gefahren und ca. 7 minuten zu fuss zum hotel gegangen. in der gesamten umgebung gibt es urige restaurants, kneipen, cocktailbars. ebenso theater und kino. das hotel liegt gegenüber einer orthodoxen kirche in einer kleinen seitengasse ohne verkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |