- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Besteht aus vielen zweigeschössigen Häusern die auf dem Papier in 6 Blöcken (A-F) eingeteilt sind. Zum Pool sind A und B am nähesten entfernt, E und F am weitesten. Die im Obergeschoss sind i.A. begehrter, da man dort vieles beruhigt auf der Terasse trocknen lassen kann und Vorbeigehende nicht reinschauen können. Sonst sind die Häuser ziemlich dicht aneinander gebaut, am ruhigsten ist die Seite die auf ein Ackerfeld schaut, da liegen einige Häuser aus den Blöcken B, D, F. Wir hatten im Haus B26 die Wohnung 4, das war in dieser Hinsicht ideal. Auch ist im Erdgeschoss mit vielen Ameisen zu rechnen, auch wir im ersten Stock hatten auf dem Balkon und manchmal sogar in der Wohnung genug davon. Ausserdem Mücken. Die Gäste sind überwiegend Briten. Das Restaurant- und das Reinigungs-Personal kommt überwiegend aus Osteuropa. Alles ist sehr sauber. Sowohl die Village als auch das Hotel dürften Rollstuhlfahrer-geeignet sein, wir haben auch einige gesehen. Ein Auto haben wir nur für die ersten 3 Tage gemietet (Ankunft am Flughafen um Mitternacht). Ausflüge lohnen sich v.a. Richtung Süd-Osten, nach Kourion und zu Aphrodites Felsen. Zwischen Village (Haltestelle an der Poseidonos-Str.) oder Hotel (Haltestelle an der Danaes Avenue) und Flughafen fährt stündlich der Bus Nr. 612. Kostet ebenso wie Fahrten zum Hafen nur 1 Euro (Tageskarten 3 Euro, immer direkt beim Fahrer), mit dem Taxi wären es laut Aushang im Hotel 25 Euro. Einen Bus-Fahrplan versuche ist hier noch hochzuladen.
In unserer Wohnung hatte jeder Raum (Schlafzimmer, Wohnküche und Bad) ein Fenster und es gab keine gemeinsamen Wände zu den Nachbarn. Das ist wohl auch sonstwo so, zumindest in Obergeschoss-Wohnungen. Die Küche ist komplett ausgestattet, u.a. mit Geschirr, Besteck, Herdplatten, kleiner Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster. Eine Mikrowelle gibt es nicht überall, womöglich bekommt man eine aber auf Anfrage. Der Fernseher ist noch mit Röhre (Flachbildschirme soll es nur im allen Zimmern des Avanti Hotels geben) und hat Videotext. Deutsch ist nur das ZDF zu empfangen. Sonst 5 englischsprachige Sender (BBC, CNN, Skynews, Euronews, Cartoon Network), je ein holländisches, russisches, französisches, zyprisches. Safe kostet 2 Euro/Tag.
Frühstück kann sowohl im Village als auch im unweit gelegenen (wenn auch nicht unmittelbar benachbarten) Hotel gegessen werden. Wir haben letzteres bevorzugt, da es dort nicht nur im Freien zu haben ist und die Auswahl größer ist. So gibt es auch "live" zubereitete Pfannkuchen die bei Kindern sehr beliebt sind, die Zutaten kann sich jeder selber drauftun (zwei Honigsorten, Marmeladen, Nutella, Walnüsse). Wir haben Halbpension gewählt. Das Abendessen hat wirklich 4-Sterne-Qualität und wird im Hotel serviert. Es gibt einen Wochenplan, uns hat es am besten am zyprischen Abend geschmeckt. Wer nur Frühstück bucht kann das sog. Flexi-Dine nutzen, d.h. kauft drei Abendessen-Voucher die er an beliebigen Tagen einlösen kann zum Preis von 12 Euro/Abend (Kinder 6 Euro), soviel mehr kostet es eigentlich auch wenn man HP bucht.
Deutsch wird leider nicht gesprochen, nur Englisch. Nur die Infomappe in der Wohnung erklärt alles auch in Deutsch . Der Umgang mit Beschwerden ist gut. Wir haben eines Abends (schon ca. 21 Uhr) bemängelt daß eine der beiden Klimaanlagen nicht ging, nach 5 Minuten war schon ein Techniker da der es mit der Fernbedienung hinbekommen hat. E-mails wurden im Vorfeld zwar erst nach 2 Tagen, dann aber stets ausführlich beantwortet. Da man uns im Village kein Apartment im Erdgeschoss garantieren konnte haben wir zuerst das Hotel gebucht, am Tag der Anreise wurden wir aber noch angerufen und angemailt um uns zum gleichen Preis auch ein Apartment anzubieten (normalerweise kostet das Village pro Woche 100 Euro mehr), da im Hotel nur noch wenig Zimmer frei waren. War ein gutes Angebot und zeigt daß man sich für die Gäste Mühe gibt.
Man sieht und hört zwar viele Flugzeuge (Entfernung vom Flughafen mit dem Bus 25 Minuten), der Fluglärm ist aber nicht zu laut: die Village liegt nicht direkt in der Einflugschneise da die Flugzeuge über dem Meer fliegen, Hotels die direkt am Meer liegen bekommen also eher etwas mehr ab. Vom Hotel hat man bis zur Küste etwas weniger zu laufen als vom Village v.a. wenn man in dessen Blöcken A oder B wohnt, aber selbst dann sind es nur ca. 300 m. Am besten man geht über die Strasse die gegenüber vom Hotel Avanti zur Küste führt, andere Wege (zwischen den Hotels) sind selten und nicht ausgeschildert. An der Küste gibt es einen langen Weg der an allen Küstenhotels vorbeigeht. Leider war zu dieser Zeit der Sand rar, selbst am Coral Bay sucht man noch laut Paphos Post nach Ersatz für den von Winterstürmen zu 80% weggeblasenen Sand. Das beste war noch am Hotel Amathus (das gleich rechts liegt wenn man von der o.g. Strasse kommt) eine kleine Bucht mit relativ viel Sand, nur da konnte man guten Gewissens auch kleinere Kinder reinlassen. Vor manchen Hotels kann man auch über Stegen oder Steinplatten einsteigen. Beim Constantinou Asimina war auch viel (wohl aufgeschütetter) Sand da, aber auch sehr viele Seepflanzen. Einkaufen waren wir nur in einem großen Orphanides-Supermarkt (im - eher nur auf 4 Rädern erreichbaren - Paphos Mall, der aber sonst nur wenig Geschäfte beherbergt) sowie im ebenfalls ziemlich großen Papantoniou-Supermarkt am Hafen. Auch direkt am Eingang des Village ist ein kleiner Supermarkt, soll relativ teuer sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Kinderclub haben wir nicht genutzt, zumal dort nur englisch gesprochen wird. Der Pool ist von ca. 50-70 cm bis zu 1,2 m tief. Im Hotel geht es bis 1,90. Im Village baden mehr Kinder als im Hotel, und Ballspiele oder auch Reinspringen wird zumindest toleriert (im Hotel wohl nicht). Man darf beide Pools nutzen, wie auch sonstige Einrichtungen der jeweils anderen Anlage. Das Wasser ist sauber und hat nachmittags schon bestimmt mindestens 24°. Liegebetten gab es meistens, aber nicht immer in ausreichender Zahl, da sie mit Handtüchern reserviert wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |