- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von kleinerer Größe und bietet Platz in ca. 30 Zimmern auf nur drei Etagen. Durch einen kleinen, recht gemütlichen Eingangsbereich gelangt man in die kleine Hotelanlage. Durch üppige Bepflanzungen hat man das Gefühl wie in einem super grünen Garten. Der typische Hacienda-Baustil, mehrere kleine Pools und das viele Grün verleihen der kompletten Hotelanlage einen absolut gemütlichen Charakter. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt, sauber und ruhig. Für Urlaub mit kleineren Kindern ist das Hotel jedoch nicht zu empfehlen. Tipps für Unternehmungen: Man stelle sich an die Straße und wartet, bis der Kollektivo (Kleinbus für ca. 12 Personen) hält. Dieser bringt einen für wenig Geld zum Beispiel zum wunderschönen Strand von Xpu-Ha. Hier ist man genau richtig, wenn man feinen Sandstrand, kristallklares Wasser, Riffe zum Schnorcheln und Ruhe pur sucht. Der Strand ist etwa 20 km südlich von Playa del Carmen entfernt und kostet mit dem Kollektivo 20 Pesos (ca. 1, 20 EUR).Die dortigen Strandliegen sind kostenfrei nutzbar. Für die, die die Unterwasserwelt erkunden möchten, ist die deutschsprechende Tauchschule Yukatek-Divers zu empfehlen. Sie steht unter Schweizer Leitung. Ein tolles Erlebnis war das Cenoten-Tauchen bzw. -Schnorcheln. Schnorcheln, Natur erkunden und erleben sowie entspannen konnte man auch im Naturpark Xel Ha. Hierhin sollte man auf eigene Faust mit dem Kollektivo starten und einen ganzen Tag einplanen. Tipp: möglichst 9: 00 Uhr da sein. Dann beginnt nämlich das All-In-Frühstücksbufett und man ist noch vor den vielen Reisebussen da. Eine Reise Wert ist auch die Vogelinsel Isla Contoy. Per altem Holz-Schiff, begleitet von karibischer Musik und Getränken all-in, ging es auf diese kleine, unbewohnte Karibik-Insel, an deren Strand man sogar einen Stachelrochen streicheln konnte. Zeit zum Schnorcheln und lecker gegrillter Fisch auf dem Schiff rundeten die gesamte Tour ab. Hier empfiehlt es sich, über den Reiseveranstalter zu buchen, da wir keinen ortsansässigen Veranstalter gefunden haben, der die Tour anbieten konnte. Um Maya-Kultur zu erleben, sollte man eine Reise nach Chichen Itza planen. Diese Tour wird von den Reiseveranstaltern angeboten (ca. 80-90 Dollar), kann aber beruhigt bei ortsansässigen Veranstaltern gebucht werden. Vorteil: halber Preis (ca. 40 Dollar) bei gleichem Ablauf. Leider ist bei diesen Fahrten die Zeit immer recht kurz, sich umfassend in den Kulturstätten umzusehen. Wer also richtiger Maya-Fanatiker ist, sollte lieber mit einem Mietwagen nach Chichen Itza fahren und sich dort einen deutschsprechenden Guide nehmen.
Die Zimmer sind angenehm groß, sauber und mit Klimaanlage, Deckenlüfter, Kühlschrank, Fernseher, Fön und kostenfreiem Tresor ausgestattet. Einziges Manko war die Lautstärke der Klimaanlage. Handtücher wurden täglich gewechselt.
Das Hotel beherbergt ein Restaurant sowie ein Grill-Restaurant. Diese haben wir jedoch lediglich zur täglichen Happy-Hour von 17-19 Uhr besucht. Happy-Hour (2 für 1) gilt hier für Bier und Margaritas verschiedener Art. Das eingeschlossene, kontinentale Frühstück konnte man ganz gemütlich in der morgendlichen Sonne im Grünen zu sich nehmen. Allerdings muß man beim Frühstück große Abstriche im Gegensatz zur sonst fast perfekten Hotelanlage machen. Das kontinentale Frühstück beinhaltete 14 Tage lang: Kaffee oder Tee, Weißbrot, Croissants, Erdbeermarmelade, Ahornsirup, 1 Orangensaft. Gern konnte man für 50 Pesos p. P./Tag (ca. 3 EUR) ein sogenanntes Upgrade kaufen. Dann konnte man zusätzlich Rührei, Obst und abwechselnd z. B. gebackene Bananen oder gebratene Würstchen genießen. Unseren Hunger nach Käse und Wurst konnten wir jedoch nicht stillen.
Der Service im Hotel war super. Das Personal ist sehr jung und immer nett drauf. Täglich erwarteten uns im Zimmer neue zu bestaunende und mit viel Liebe gestaltete Handtuchkreationen des Zimmermädchens. Ebenso konnten Strandtücher täglich an der Rezeption kostenfrei gewechselt werden. (Man kann also in anbetracht der Flug-Freigepäck-Kilogramm bequem auf das Mitnehmen von Handtüchern verzichten) Das Hotel empfiehlt den Strand `Kool`. Hierfür erhält man an der Hotelrezeption Tickets, mit denen man am Strand die Strandliegen 10 Pesos preiswerter erhält. Kosten dann pro Liege/Tag 30 Pesos (ca. 1, 90 EUR). Wer ein bisschen nobler auf Teak liegen möchte, kann das für 80 Pesos (ca. 5 EUR). Im Hotel stand ein Internetplatz kostenfrei zur Verfügung.
Das Hotel befindet sich relativ zentral in Playa del Carmen, am Anfang der Avenida 5. Abends ist man somit in nur wenigen Schritten ganz fix mitten im Trubel. Trubel heißt: Gastronomie- und Shopping-Meile. Ansonsten ist das Hotel recht ruhig gelegen, insofern man kein Zimmer zur Straßenseite hat. Zum Strand `Kool` gelangt man in ca. 10-15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet kleinere Pools sowie zwei Jacuzzis. Der Pool ist 24 Stunden zugänglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |