- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer Villengegend und direkt an einer kleinen Bucht, die eigentlich nur vom Hotel her zu erreichen ist. Obwohl das Hotel voll gebucht war, liegen eigentlich immer nur sehr wenige Hotelgaeste dort, so dass es einem kleinen Privatstrand gleich kommt, der zudem sehr schoen ist. Ansonsten ist das Hotel nicht allzu gross (40 Zimmer), hat einen kleinen Pool und wirkt selbst bei voller Belegung sehr ruhig. Ist nach unserer Einschaetzung auch eher fuer Familien ohne Kinder geeignet. Gaeste sind hautpsaechlich englischsprachig (meist UK, teilweise US) Ob das Hotel fuer einen persoenlich geeignet ist, entscheidet im wesentlichen die eigene Urlaubsstrategie: Wir haben die ganze Zeit uber einen Mietwagen verfuegt, was auch extrem hilfreich ist, da in der naeheren Umgebung keine Restaurants vorhanden sind (ausser das hauseigene Havanna Restaurant). Mit einem Mietwagen ist der Standort eine tolle Ausgangsbasis, sowohl fuer Inselerkundungen, als auch fuer abendliche Fahrten in Restaurants. Auch fuer Tage, an denen man einfach relaxen moechte, ist das Hotel gut geeignet und verfuegt ueber eine schoene (allerdings nicht ganz billige)Strandbar. Ohne Mietwagen wird es eher problematisch. Man ist dann eigentlich auf Taxis angewiesen, die in Tobago eher teuer sind, oder muss jeweils die Touren der Reiseveranstalter buchen. Wer also nicht die ganze Zeit nur am Hotelstrand verbringen moechte und abends immer ins Havanna essen gehen, fuer den wirds ohne Auto oder entsprechende Taxikasse schwierig. In diesem Fall ist es tendenziell eher besser, sich direkt in Crown Point ein Hotel zu nehmen. Wir hatten das Hotel lastminute gebucht und so einen guenstigeren Preis erzielt. Aktionen gibt es wohl oefter. Wenn man ein Zimmer fuer bis zu 110 Euro die Nacht oder ein Junior-Penthouse bis 130 Euro die Nacht bekommt ist das ein ganz gutes Preis-Leistungsverhaeltnis. Die teilweise im Katalog geforderten Preise von 200 USD und mehr pro Nacht sind zu viel. Insgesamt darf man jedoch nicht vergessen, dass Tobago touristisch noch nicht besonders erschlossen ist. Man hat das Glueck tolle und fast menschenleere Straende zu geniessen, im Gegenzug ist es aber schon schwierig einen Laden zu finden, der einem eine Postkarte verkauft. Internationale Zeitungen sind erst recht nicht vorhanden und viele Einkaufsmoeglichkeiten existieren ebenfalls nicht. Man kann sich ne wunderbar entspannte Zeit hier gestalten, wer allerdings eine Infrastruktur wie in Mallorca oder Florida erwartet wird eher enttaeuscht sein. Touren: Tolle deutschsprachige Regenwald Touren gibts unter www.achorner.com. Superschoene und private Segeltouren bieten Linda und Trevor Johnson (wir hatten einen tollen Sunset Cruise) unter www.falconcrest-tobago.com und wer einmal schwimmen mit Pferden gehen moechte, kann dies unter www.being-with-horses.com (ebenfalls deutschsprachig) tun. Restaurants: Unbedingt anschauen sollte man sich das Papilon Restaurant (Villas at Stonehaven) das eine traumhafte Atmosphaere bietet, den Italiener Tartaruga und das Restaurant im Kariwak Village. Fuer mittags war das Cafe Mia erste Wahl. Sieht von aussen eher unspektakulaer aus, dafuer Top italienische Nudeln (fuer 10 USD pro Person) und tolle Milkshakes. (aus Richtung Scarborough kommend, ca 5 km auf dem Highway entfernt, die naechste Abfahrt nach der grossen Mall (gibt nur eine) rechts und gleich nochmal rechts.)
Nette Zimmer. Klima ist vorhanden, funktioniert gut und wird auch nicht von den Putzfrauen ausgestellt. Auf Terasse stehen sehr bequeme Liegen zur Verfuegung. Im Zimmer gibt es eine Minibar, kostenlosen Safe und Kabel TV, sowie einen Wasserkocher mit dem man sich kostenlos Tee zubereiten kann. Moeblierung ist ok, manchmal etwas abgenutzt. Bad ist auch in Ordnung, allerdings hat die Dusche manchmal Probleme Wasser uber 30 Grad zu produzieren. Das Bett ist mit einem grossen und sehr praktischem Moskitonetz abgesichert.
Wir hatten Uebernachtung mit Fruehstueck gebucht. Dieses ist eher auf die britischen Gaeste abgestimmt und zudem nicht sehr umfangreich. Wer gerne Ruehrei mit Speck ist kommt voll auf seine Kosten... Ansonsten gibts Porridge mit Fruechten (=Haferbrei) und Toast mit Marmelade. Gelegentlich auch Joghurt und aufgebackenen Croissants. Von der Qualitaet her ok wird aber nach 2 Wochen etwas eintoenig. Ist das selbe Restaurant wie abends, allerdings mit deutlich weniger motiviertem Personal. (Koennte auch daran liegen, dass es morgens keine Trinkgelder gibt) Abends gutes, aber extrem teures Essen. Selbst mit Burger, Kuerbissuppe als Vorspeise und einem Glas offenen Wein wird es extrem schwierig unter 100 USD das Restaurant zu verlassen. (Achtung: auf die angegebenen Preise auf der Karte kommen immer noch 10% Service Charge und 15% TAX) Trinkgelder werden ebenfalls erwartet (5-10%). Fuer das gleiche Geld kommt man in Tobagos Top Restaurants bei deutlich besserem Essen ebenfalls unter. (siehe Tips) Ansonsten gilt abends unbedingt reservieren oder mitunter lange warten...
Ohne Englisch wirds im Hotel eher schwierig. Das Hotel ist sauber, die Zimmer wurden taeglich gereinigt und die Handtuecher getauscht. Wenn man das Personal anspricht, bekommt man geholfen, ansonsten ist es aber weitgehend mit sich selber beschaeftigt.
Ist wie gesagt recht ausserhalb gelegen, was seine Vor- und Nachteile hat. Der Strand ist nicht uberlaufen (wie etwa Pigeon Point) und man hat viel Ruhe. Nachteile sind sicherlich, dass weder Einkaufs- noch Unterhaltungsmoeglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung vorhanden sind. Individuelle Ausfluege sind nur mit eigenem Mietwagen moeglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser nem kleinen Pool und dem Strand, jeweils mit ausreichenden Liegen, gibts keine weiteren Sport- und Unterhaltungsmoeglichkeiten. Internet (5 USD fuer Nutzung bis max 1 Stunde) ist vorhanden. Der Strand ist sehr sauber, Wasserqualitaet des Pools naja... Am Strand ist ausreichend Sonnenschutz vorhanden (durch Baeume) allerdings sollte Mueckenspray mitgenommen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |