- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits bei der Ankunft wurden wir sehr freundlich und fürsorglich begrüßt. Der Seniorchef hat uns mit dem Gepäck geholfen und es auf unser Zimmer gebracht. Bei Sonnenschein haben wir den Begrüßungsdrink zu uns genommen und wurden vom Personal freundlich willkommen geheißen. Das Hotel ist vor zwei Jahren renoviert worden und daher sehr modern und luxuriös. Eine sehr schöne Einrichtung. Besonders die diversen Details faszinieren, zum Beispiel der überall wiederzufindene Tropfen als Logo des Hotels. Was besonders auffällt, ist die Tatsache, dass bei er Einrichtung sehr auf regionale Produkte geachtet wurde. Die Bäder sind beispielsweise mit Steinplatten aus dem Nachbarort und die Zimmer und das gesamte Hotel mit vielen Holzelementen verziert. Ein Pluspunkt. Es mangelt an nichts, die Zimmer sind top ausgestattet und einem erholsamen Urlaub steht in dieser Hinsicht nichts im Wege. Unser Reisegrund war zum einen Erholung finden und zum anderen das Erkunden der Umgebung und sportliche Aktivitäten. Zur Erholung haben besonders der mehr als große Infinity-Indoor- und Outdoor Pool, der Relax-Garden und die Sauna-Anlage mit Highlight - Waldsauna - beigetragen, aber insgesamt auch das Wohlfühlambiente in allen Bereichen des Hotels. Auch das ausgiebige Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten, genau wie das Kuchenbuffet und das nicht wirklich zu übertreffende 5-Gänge-Menü am Abend haben zur Erholung und Verwöhnung auf kulinarische Art und Weise beigetragen. Das Erkunden der Umgebung wurde zum einen mit geführten Wander-, Nordic-Walking-, Kletter-, und E-Bike-Touren angeboten, aber auch mit der Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes zu mieten. Tips und Informationen über die Umgebung gab es an der Rezeption. Durch die gute Lage Sankt Leonhards, dort liegt das Hotel, konnte man mit dem Fahrrad, dem Auto oder auch dem Bus die Nachbarorte und bekannte Städte wie Meran, Bozen, Dorf Tirol und Schenna schnell erreichen. Die Landschaft gleicht einer aus Bilderbüchern und hat viel zu bieten. Besonders Radtouren durch die Apfelplantagen der Region sind zu empfehlen. Auch das Bedürfnis nach sportlichen Aktivitäten konnte reichlich erfüllt werden. Mit Christian, dem Mann der Hotelchefin, kann man geführte Sonnenaufgangswanderungen oder normale Wanderungen, Klettersteig Touren, E-Bike Touren, Nordic-Walking Touren, Bogenschießen und vieles mehr machen. Manche Angebote sind sogar kostenlos, bei den anderen kann man sich über den geringen Preis nicht beschweren. Weitere Aktivitäten wie Pilates, Yoga, Aqua-Fit und andere, werden auch angeboten. Auch die Massagen und Entspannungsbäder im Hotel sind zu empfehlen. Wer auf seinen Sport nicht verzichten möchte, kann den gut ausgestatteten Sport- und Fitnessraum nutzen. Das Personal an der Rezeption informiert außerdem gern über Aktivitäten und Events in der Umgebung und bucht nach Wunsch beispielsweise auch Tandemflüge mit dem Paraglider oder Segway Touren, beispielsweise durch die Apfelplantagen von Meran. Ebenfalls zu empfehlen. Auch in Sachen sportlichen Aktivitäten mangelt es also an nichts. Besonders zu betonen ist das familiäre und freundliche Miteinander, welches durch das Personal und Familie Schiefer als Familienbetrieb erzeugt wurde. Dieses begeistert und überträgt sich auch auf die Gäste. Wir hatten morgens und abends am Tisch viel zu lachen, sei es mit den Kellnern oder mit den freundlichen Hotelgästen, die wir im Bad Fallenbach kennengelernt haben. Wenn man möchte, kann man also auch neue Bekanntschaften machen. Diese tragen zum Wohlfühlambiente ebenso bei. Auch in Coronazeiten haben wir uns sehr wohl gefühlt. Das liegt am guten Hygienekonzept und dem verantwortungsvollen Personal und Gästen. Wir mussten uns nie Sorgen machen, sich irgendwo mit dem Corona-Virus zu infizieren und fühlten uns sogar sicherer, als in unserer Heimat in Nordrhein-Westfalen. Als Südtirol zum Risikogebiet erklärt wurde, hat das Hotel sogar innerhalb von wenigen Stunden einen Amtsarzt engagiert, der Coronatests (sehr gründlicher Hals- und Nasenabstrich) durchführte. Wer wollte, konnte sich für 50 Euro testen lassen und erhielt nach ca. 30 Minuten das Testergebnis, inklusive von deutschen Gesundheitsämtern anerkanntem Testzertifikat. Somit gab es auch bei der Rückreise nach Deutschland keine Probleme. Das Hotel beteiligte sich großzügigerweise mit 20 Euro pro Test an den Kosten, weshalb wir effektiv nur 30 Euro pro Test zahlen mussten. Im vergangenen Jahr fiel uns als einziger Verbesserungsvorschlag die damals nicht vorhandenen Handtuchhalter im Bad und auf der Toilette auf. Da diese seit diesem Jahr aber vorhanden sind, gibt es für uns keine weiteren Kritikpunkte. Das Hotel nimmt solche Vorschläge also dankend an und leistet in den Hotelferien Verbesserungs- und Überholungsarbeiten, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und das Hotel in gutem Zustand zu halten. Jahr für Jahr gewinnt die Einrichtung somit an Details und an noch mehr Faszination. Alles in allem also ein Top-Hotel. Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder und freuen uns schon auf das nette Personal und das schöne Ambiente, genau wie auf das leckere Essen. Zwischendurch stellten wir uns mehrmals die Frage, weshalb das Hotel "nur" 4-Sterne-S trägt, da es im Vergleich zu uns bekannten 5-Sterne-S-Hotels in Deutschland, diesen in nichts nachsteht. Vielleicht liegt dies nur an den landesspezifischen Vorgaben zur Einteilung der Hotelklasse in Italien, vom Gefühl her handelt es sich beim Hotel Bad Fallenbach aber um ein 5-Sterne-Hotel. Und dafür ist das Preisleistungsverhältnis sehr gut und mehr als fair.
Die Zimmer sind gut durchdacht und sehr modern eingerichtet. Es wurde auf heimische Materialien wie Holz gesetzt, die Fliesen in den Bädern stammen von einem Stein, der in einem Nachbarort Sankt Leonhards abgebaut wird. Die Betten sind sehr bequem, genau wie die Sitzmöglichkeiten (Stühle, Couch) und die Bäder groß und gut ausgestattet. Besonders Badewanne oder Regendusche gefallen sehr. Auch die Aussicht ist genial, da das Hotel am Hang liegt und man einen schönen Ausblick ins Tal und die Region hat. Der Balkon verfügt über Liegen und Stühle, sehr bequem und futuristisch. Besonders wenn man eine Suite oder ein Apartment mit Garten gebucht hat, kann man sich gut Sonnen. Das geht sonst aber auch auf der großzügigen Dachterrasse, am Pool oder im Relax Garden.
In Sachen Speisen und Getränken mangelt es ebenfalls an nichts. Morgens erwartet einen einen großzügiges Buffet mit vielen regionalen Produkten. Wer möchte, kann sich ein frisches Omelett, Rührei, Spiegelei, Pancake etc. zubereiten lassen. Neben Brot und Brötchen gibt es morgens auch frisch gebackene Hefe- oder Nusszöpfe und Kuchen. Wer unter den zahlreichen frischen Säften nicht den Idealen findet, kann sich mithilfe des bereitgestellten Entsafters seinen eigenen Saft zubereiten. Es gibt viel Obst, Gemüse und Aufschnitt, und ebenso eine breite Auswahl an Müsli. Beim nachmittäglichen Kuchenbuffet gibt es mehrere Kuchen und Torten. Am besten hat uns der Apfelstrudel geschmeckt. Ein Traum! Mit einem leckeren Kaffe kann man diesen auf der Dachterrasse in der Sonne genießen. Und das Highlight: das Abendmenü. Es gibt, bis auf samstags, jeden Abend ein 5-Gänge-Menü. Samstagabend sind es sogar 7. Beginnend mit einem großen Salatbuffet folgen 4 servierte Gänge. Dabei werden ebenfalls viele heimische Zutaten verwendet. Es gibt ehrlich gesagt nichts, was uns nicht geschmeckt hat, auch wenn einem die eine Speise mal besser geschmeckt hat, als eine andere. Beim Frühstücksbuffet kann man aus der Menü-Karte bei jedem Gang zwischen zwei bis drei verschiedenen Speisen pro Menü wählen. Und wenn bei dieser Auswahl nichts zu finden sein sollte, dies kommt so gut wie nicht vor, kann man gegen Aufpreis noch Gänge "à la carte" wählen. Es gibt bei jedem Gang eine vegetarische Auswahl, sodass auch Vegetarier kulinarisch verwöhnt werden. Das Fleisch und auch der Fisch waren immer butterzart und mit Beilage und Sauce perfekt abgestimmt. Zu den Speisen gab es passende Weinvorschläge in der Karte, ansonsten wurde man von den Kellnern gut beraten. Mein persönliches Highlight am Abend war das Desserts. Die vom hauseigenen Pâtissier gezauberten Nachspeisen waren ein Traum. Als Halbfranzose ist man gute französische Desserts gewohnt. Die im Bad Fallenbach servierten Nachspeisen übertrafen diese aber noch. Freitags gab es dann den Wochenhöhepunkt - ein Dessertbuffet. Viele verschiedene kleine Desserts. Aus diesen konnte man sich mehrere aussuchen, wobei der Pâtissier jedes einzelne vorstellte. Auch erneutes Bedienen ist möglich. So gute Desserts und eine solche Auswahl habe ich sonst in noch keinem Hotel erlebt.
Wie erwähnt ist das Personal sehr aufmerksam und freundlich. Wie wir erfahren durften verstehen sich die Kellner auch privat gut, was zum lockeren und freundlichen, aber nicht weniger professionellen Auftreten beiträgt. Man wird immer nett begrüßt, bekommt Komplimente gemacht, und wird immer aufmerksam bedient. Man braucht nicht lange warten, wenn man ein Bedürfnis hat und sogar Sonderwünsche werden schnell und unkompliziert erfüllt. Die Beratung, besonders in Sachen Wein und Spirituosen ist sehr gut und jeder Kellner weiß immer gut über das abendliche Menü Bescheid, sodass Fragen zu diesem schnell beantwortet werden. Wir haben mit den Kellnern viel gelacht und waren sehr vom freundlichen, aufgeschlossenen und humorvollen Umgang begeistert. An so einen Urlaub erinnert man sich dann mit einem Lächeln. Auch das Reinigungspersonal ist freundlich und besonders schnell, genau wie das Personal an der Rezeption. Wie erwähnt werden alle Wünsche erfüllt. Wir haben zum Beispiel am Vorabend über die Rezeption einen Gleitschirm-Tandemflug gebucht, oder etwa eine Segway Tour durch die Apfelplantagen von Meran. Bei einem Wunsch kann man die Rezeption per Zimmertelefon auch schnell erreichen.
Wir sind von NRW in rund acht Stunden angereist. Die Lage des Hotels ist gut. Sankt Leonhard ist ein etwas abgelegenerer Ort, was bedeutet, dass der Verkehr und somit der Lautstärkepegel sehr gering ist. Ein Plus in Sachen Entspannen und Ruhe finden. Die etwas abgelegenere Lage bedeutet aber nicht, dass man nicht nah am Geschehen sein kann. Mit dem Fahrrad ist man schnell in Schenna, Dorf Tirol und Meran. Und mit dem Auto ebenfalls. Außerdem kann man in Sankt Leonhard und dessen direkten Nachbarorten genug erkunden und viele Aktivitäten unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn man unter den hauseigenen Angeboten (Bogenschießen, Wandern, Klettersteig, Fahrrad-/E-Bike-Tour, Nordic-Walking, Aqua-Fit, Yoga, Pilates, Weinverkostung, Aufguss in der Waldsauna, Massagen ...) noch nicht das richtige gefunden hat, bat man die Rezeptionistinnen um Tips. Wie in den Bergen üblich, gab es ein breites Spektrum an Aktivitäten. Wir sind viel mit dem E-Bike gefahren, haben die Landschaft und Städte erkundet, aber auch spannende Aktivitäten wie Paragliding, Segwaytour oder Sonnenaufgangswanderungen unternommen. Ich garantiere, dass jeder etwas passendes für sich findet. Und wenn man das Hotel einmal nicht verlassen möchte, kann man im Fitnessraum, im Wellnessbereich oder bei einer Massage entspannen. Einen Abstellraum für Skisachen im Winter und einen für beispielsweise Golfequipment im Sommer sind vorhanden, sodass man auch sein eigenes Equipment zum Sporttreiben mitnehmen kann. Für Kinder gibt es neben dem Pool einen eigenen Kids-Raum, in welchem sie mit anderen Kindern zusammen spielen können. Dieser enthält eine Kletterwand, einen digitalen fun4for-Spieltisch und mehr. Um sich zu langweilen, muss man sich also sehr anstrengen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabrice Loïc |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Fabrice Loïc, wow wir sind einfach sprachlos! :-O Was für ein wahnsinnig tolle und unglaublich ausführliche Bewertung in allen Bereichen. Vielen lieben herzlichen Dank für Deine Mühe und die exakte, sehr gründliche Beschreibung, weshalb unser Hotel Deiner Meinung nach diese ausgezeichnete Bewertung verdient hat. Es freut uns, dass man bemerkt, dass wir überall mit vollem ❤️-en dabei sind und auch für Verbesserungsvorschläge dankbar sind und diese gerne so schnell als möglich umsetzen. Wir fühlen uns geehrt und haben die tollen Komplimente natürlich längst an unsere lieben Mitarbeiter weitergegeben. ☺️ Auch wir haben Dich und Deine ganze Familie als sehr angenehme Urlauber in Erinnerung und freuen uns sehr, wenn Ihr uns bald wieder besuchen kommt. ☀️ Bis dahin wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit Familie Schiefer mit dem ganzen Team