Alle Bewertungen anzeigen
Erhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Luxuriöses Wellnesshotel in Osthessen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach dem langwierigen Umbau ist ein luxuriöses Wellnesshotel entstanden, dem nur ein paar Kleinigkeiten zur Perfektion fehlen. Da wir ein sehr günstiges Einführungsangebot gebucht hatten, konnte man über einige Dinge hinwegsehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Superior-Doppelzimmer mit getrenntem Wahn- und Schlafbereich. Das Badezimmer war sehr groß. Es gab reichlich Ablagemöglichkeiten. Die Betten waren sehr bequem.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension. Das Frühstücksbuffet war sehr reichlich und ließ keine Wünsche offen. Das Abendessen bestand von Sonntag bis Donnerstag aus einem Drei-Gänge-Menü. Dabei konnte jeweils aus einem Fleisch- und einem Fischgericht gewählt werden. Die Küche war allerdings sehr "Italien-lastig". Hier hätten wir uns etwas mehr Abwechslung gewünscht. Zum Nachtisch gab es dann richtige "Kalorienbomben" (zweimal Tiramisu, Schokoladenmousse, Waffeln mit Sahne usw.). Auf Wunsch bekamen wir allerdings auch etwas Leichteres. Am Freitag gab es dann jeweils ein Warm/kaltes Buffet, was unserem Geschmack entgegen kam. Bei einem weiteren Aufenthalt werden wir allerdings nur Übernachtung und Frühstück buchen. Der Aufpreis für HP ist mit ca. 40 Euro pro Tag für zwei Personen doch recht erheblich. Für uns steht ohnehin der Wellnessbereich im Vordergrund.


    Service
  • Sehr gut
  • In allen Bereichen überaus freundlich und zuvorkommend


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Bad Salzschlirf ist wirklich sehr "übersichtlich". Außer dem Kurpark hat er nicht viel zu bieten. Mit dem Auto hat man aber zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Neben den Städten Fulda (20 km östlich), Alsfeld (30 km nordwestlich), Schlitz (10 km nördlich) und Lauterbach (10 km westlich), kann man sich auch Vogelsberg im Westen und Rhön im Südosten ansehen. Beste Reisezeit ist dafür natürlich Frühjahr und Sommer.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Einziges Manko war, dass das Hallenbad (entgegen der Ankündigung im Internet) erst ab dem 24.11. nutzbar war. Deshalb der Punktabzug. Man sollte auch überlegen, ob die Regelung mit der Damensauna an drei Tagen in der Woche für jeweils drei Stunden sinnvoll ist. Die restliche Zeit gab es eine Gemmeinschaftssauna. Hier sollte man sich m.E. entscheiden, ob man generell getrennte Saunen anbietet (wie in Finnland üblich), oder eben generell Gemeinschaftssauna. Da der Saunabereich derzeit noch ausgebaut wird, kann man vielleicht diesbezüglich eine befriedigende Lösung anbieten, zumal Ehepaare i.d.R. gemeinsam die Sauna besuchen möchten. Erstaunlich war das Vorhandensein eines kompletten Fitnessstudios mit zahlreichen neuen Geräten. Das hat man nicht oft in Hotels.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:107
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Erhard, wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gut gefallen hat und wir Sie mit unserem Ambiente und unseren Dienstleistungen überzeugen konnten. Leider hat sich die Eröffnung des Schwimmbades aus verschiedenen Gründen länger hingezogen als beabsichtigt. Wir bedauern dies wirklich sehr. Um so mehr freuen wir uns, dass nun alles komplett fertig gestellt wurde und hoffen Sie bald wieder zum Ausspannen bei uns begrüßen zu dürfen. Mit gastfreundlichen Grüßen Birgit Schmidt Mitglied der Geschäftsleitung