Wir waren im Oktober im Bären und dachten eigentlich, daß es nichts besseres gibt. Wir haben schon einige Erfahrung mit Kinderhotels und mussten feststellen, daß der Bär der für seine Kinderbetreuung so gerühmt wird, sein versprechen nicht hält. Unsere Kinder 5 und 8 Jahre alt, wußten nach 1 Woche noch nicht einmal den Namen einer Betreuerin. Also unpersönlicher gehts wohl kaum. Wir haben auch nach einem bunt beschriebenen Indianertag auf der Alm nachgefragt was nun mit den Kindern unternommen wurde, leider bekamen wir nur die Auskunft, daß ein Spielplatz aufgesucht wurde. Die angekündigte Verpflegung war ein Packet mit trockneten Keksen, Indianer gab es keine. Der Wellnesbereich war sehr schön, das Essen sehr gut. Doch der wichtigste Grund ein Kinderhotel aufzusuchen ist doch wohl die Kinderbetreuung. Aber nicht nur das die Kinder die Namen der Betreuerinnen nicht kannten, auch umgekehrt wurden die Kinder als he du da mit der roten Jacke, oder du da mit der grünen Mütze betitelt. Die Kinder wurden auch nicht in Empfang genommen. Zweimal wurde gebastelt, einmal ein sehr ungewöhliche Glücksbringer aus einer weißen Knetmasse, das Ergebnis war lediglich ein Knetklumpen . Dann ein Tongefäß diese fiel gleich auseinander. Ich würde sagen ein Hotel für Familien mit viel Geld, denen das Wohl der Kinder nicht an erster Stelle kommt. Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Die Zimmer waren alt und schlecht zu belüften.
Essen sehr gut. Bedienungen sehr nett und kompetent.
Kinderbetreung sehr unpersönlich. Die sehr schön beschriebenen Veranstaltungen waren leider nicht mehr als ein Spielplatzbesuch.
Etwas abgelegen aber zum wandern optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportprogramm war sehr mager. Sagway fahren ist wohl kein Sport.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |