Schönes, sauberes, einladendes Hotel. Direkt in die Tiefgarage des Hotels reinfahren (Im UG). Dort befindet sich auch Skiraum, Spa und 2 Toiletten. Leider nicht mit Wickeltisch. Stattdessen wurde sichtlich (auch von uns) schon oft einen Holzklotz gleich bei der Türe zur Garage zum Wickeln benutzt. Das Teil hat auch schon Spuren, als ob schon jemand draufgepinkelt hat ;-). EG: Rezeption, grosse Bar mit bequemen Sitzgelegenheiten und offenem Kamin. Auch das Restaurant befindet sich hier. Ausserdem den Uebergang zum Kinderclub, dem Pool und den Balu Zimmern. Stockwerk 1-4: Zimmer Leider hat das Hotel nur einen Lift für 6 Personen, der auch vom Personal benutzt wird. Sprich in Stosszeiten ist es zu empfehlen die Treppen zu nehmen, wenn man denn (noch) dazu in der Lage ist. Vor der Abreise habe ich ja die Bewertung von einer Urlauberin (auch Januar 2012) im Löwen gelesen, die schrieb, dass die ganze Familie die Magen Darm Grippe durchgemacht hatte im Löwen. Ich sah nur meinen Mann an und wir waren schon drauf eingestellt, dass es uns trifft. Am zweiten Tag sprach ich dann mit einer Urlauberin vom Hotel Löwen, die mit ihrem Kind mal zum Ausprobieren in den Bär kam. Man kann ja einfach so mal ins andere Hotel in den Kinderclub. Am 4. Tag am Abend wurde unser Jüngster krank, der Grosse dann in der Nacht. Auf unserem Stockwerk waren manche krank. Ich sah viele Eltern Kinderstühle und Essen ins Zimmer hochbringen. Auch die Zimmerreinigungskräfte und die Kinderclubangestellten sagten es wären viele krank. Am letzten Tag stand dann der Handdesinfektionsspray vor dem Kinderclub. Wir sahen das etwas gelassener, da wir sowieso damit rechneten, unsere Kinder könnten krank werden. Doch die Epidemie war zumindest im Löwen schon 1-2 Wochen vorher ausgebrochen. Da hätte man von anfang an etwas früher reagieren können. Auch war auch keine Info beim Desinfektionsspray vor dem Kinderclub. Somit benutzt der auch nicht jeder. Warum auch? Es wird aber jedes Mal weniger schlimm mit Kids und Krankheiten. Es macht sie also stark ;-).
Alpini Suite. 2 Zimmer, ein Korridor, Bad und separates WC. Elternschlafzimmer mit Sitzecke: Tresor, Telefon, Fernseher, kleiner Schrank unter dem Fernseher und ein grosser Kleiderschrank. Fenster nach hinten mit Sicht auf die Aussenrutschbahn und Pool. Es sind jeweils 2 Fenster zu öffnen. Macht mir nichts aus, aber bei uns war die Innentemparatur und Feuchtigkeit in diesem Zimmer immer am höchsten. Die Fenster waren Dauerbeschlagen und wir mussten jeweils immer den Pool an Kondenswasser am Fensterrahmen mit einem Tuch abwischen. Der Fensterrahmen und das Silikon sieht dementsprechend schon etwas marode aus. Kinderzimmer: 2 Betten, keine Kajütenbetter (was ich gut fand. Unser grosser (3) mag die noch nicht und unser kleiner 1.5 ist noch zu jung). Der Grosse bekam für sein Bett ein Rausfallschutz (super!) und der kleine bekam ein Babybett (auch super!). Nur leider hatte das zusätzliche Babybett im Zimmer fast kein Platz. Die Tür konnte nicht ganz nach innen geöffnet werden. Ist aber nicht so tragisch. Schliesslich hatten wir ja das Zimmer gebucht und die Pläne der Zimmer sind ja online ersichtlich. Badezimmer: Definitives Minus: Kein Radiator. Nirgends im Zimmer konnte man die nassen Sachen vom Skilaufen zum Trocknen hinlegen, damit sie auch am nächsten Tag trocken waren. Es gibt jedoch eine Wäscheleine über dem Bad. Das Zimmer gehört sicher zu den älteren Generationen. Die neueren Zimmer sehen schön schick aus mit Holz, neuem Teppich und die meisten haben auch einen Kühlschrank drin. Mit kleinen Milchtrinkern im Gepäck ist ein Kühlschrank schon was feines. Leider hatten wir den nicht. Doch das Fenster war ein guter Ersatz. Wir wüssten aber nicht, was wir im Sommer gemacht hätten. Immer nach frischer Milch fragen ist schon etwas umständlich.
Eine Bar, ein Restaurant. Beim Getränkebrunnen kann man sich das Getränk ohne Aufpreis holen. Hat man spezielle Wünsche kann man das am Tisch bestellen. Frühstück: Cornflakes, Milch - Ich hätte gerne separate Flocken, wo man sich das Müsli selber zusammenstellen kann. Stattdessen gab es bereits angemachte Müsli. Frisches Obst, Warmes Frühstück (Würstchen, Rührei, Pfannkuchen), Käse, Fleisch (War manchmal doch arg an den Rändern ausgetrocknet), leckere Brötchen und super leckere Croissants. Mittagessen: Entweder man nimmt sich etwas vom Buffet oder man bestellt sich etwas vom Menu, was auch inklusive ist. Kuchen / Snacks: Nach dem Mittagessen gibts Kuchen, nach dem Kuchen Snacks bevor`s dann Abendessen gibt. Abendessen: Wählt man sich jeweils beim Frühstück aus. Für die Kids gibts Buffet. Leider muss ich auch bei diesem Hotel, wie bei allen Familienhotels in denen wir waren bemängeln, dass es Ferienkindern halt oft nur ungesund zu schmecken scheint. Jeden Tag gab's Pommes am Buffet, neben dem jeweiligen Kinder Buffet Menu. Ich war echt froh, dass es nebenbei noch etwas Tomaten, geschnittene Paprika und Gurken vom Sandwich Buffet gab. Das Gemüse beim Menu war oft eine Tiefkühlkost Enttäuschung. Ausser Erbsen schmeckt das nicht wirklich. - Wir kauften Tomaten, Mandarinen und Karotten im Dorf. Das konnten unsere Kinder dann nachmittags im Zimmer knabbern. Leider habe ich so immer das Gefühl, dass unsere Kinder in den Ferien zu Fastfood-Junkies umerzogen werden.
Zuerst mal: Vielen Lieben Dank an die nette(n) Frau(en), die tagsüber bei uns auf dem Stockwerk war(en) und unsere Zimmer machten. Unsere Söhne wurden mitte Woche krank und wir brauchten dadurch seht viele Handtücher und Wäsche. Immer sehr freundlich und auch für ein oder zwei Worte auf dem Gang zu haben. Generell waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Im Restaurant hatte ich eines Abends aber "leider" Wasser anstatt ins Wasserglas in das unbenutzte Weinglas gefüllt. Ich war etwas vertieft ins Gespräch mit meinem Mann. Habe meinen "Fehler" beim Einschenken bemerkt. Das laute "Ach nein" und das rollen der Augen der Servicekraft, die für unseren Tisch zuständig war gab mir dann schon ein etwas mulmiges Gefühl. Vielleicht war es einfach nicht sein Tag oder ich war bereits die 30igste an dem Abend. Aber dennoch hinterliess das ein etwas saurer Beigeschmack. Er wechselte das Glas dann aus, aber ich hätte mich um einiges Wohler ohne seinen (theatralischen) Input gefühlt. Als unser Kleiner dann anfangs seiner Magen Darm Grippe beim Abendessen auf den Tisch erbrochen hat war ich froh, dass da nicht so ein Rummel drum rum gemacht wurde. Danke!
Das Hotel steht gleich über dem Murmlipark wo die Kleinen Skifahren lernen und wo man auch etwas rodeln kann. Ausserdem endet gleich neben dem Hotel eine der blauen Talabfahrten. Für die Gondeln nimmt man die Untergrundbahn. Hat super geklappt. Finde es okay die Skier am Morgen noch zu schleppen, wenn man ausgeruht ist. Dafür locker am Abend dann an das Hotel fahren :-).Gleich neben dem Murmli Park kann man Skier und Rodel mieten. Somit ist das nicht so ein Stress wenn man nichts eigenes dabei hat. Zum einkaufen von Lebensmitteln geht man je nach Schritttempo 10-15 Minuten ins Dorf rein. Ich war etwas baff, dass der Löwe doch etwas weiter entfernt war. Ich kannte "Löwe und Bär" vorher nicht. Und so wie die beiden im Internet auftreten dachte ich mir, dass die zwei gleich nebeneinander, irgendwie verbunden seien. So muss man die Kleinen halt doch warm einpacken um schnell mal zum anderen Kinderclub zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Kinderclub war okay aber etwas klein. Die ersten paar Tage wars noch spannend für die Kinder aber dann sah man schon die ersten, die mit einem Zombieblick rumliefen, weil es nicht so viel zu tun gab und die Eltern sich wohl nicht sehen liessen. Die Betreuerinnen sind super nett.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |