- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Baiyoke Sky Hotel ist das höchste Hotel in Thailand und gehört zu den 10 höchsten Hotels auf der Welt. Insgesamt hat das Hotel 88 Etagen, wovon bis zur Etage 74 insgesamt 673 Zimmer zur Verfügung stehen. Die Rezeption befindet sich im 20. Stockwerk . Von dort aus geht es auf die weiteren Etagen. Hier gibt es Trennungen zwischen den verschiedenen Ebenen . Wir hatten unser Zimmer in der 72. Etage in der Space Zone und mussten einen anderen Aufzug benutzen, wie Hotelgäste in der Standard Zone (bis zur 49. Etage). Es wurde auch beim Betreten des Aufzuges kontrolliert, ob man sich im richtigen Aufzug befindet bzw. berechtigt war. Um in sein Zimmer zu kommen, musste man die Karte im Aufzug auflegen und seine Etage anklicken. Wenn man in diesem Hotel ist, muss man mindestens zweimal den Aufzug wechseln, um hoch oder runter zu kommen. Das kann zu Wartezeiten zu bestimmten Zeiten führen. Man kam über diesen Aufzug auf zügig in den Frühstückbereich, der sich auf der 78. und 81. Etage befand. Dort hat man auch die Möglichkeit draußen auf dem Balkon zu sitzen unter freien Himmel und einen Ausblick über Bangkok zu genießen. Das Hotel beinhaltet zudem eine Rooftop-Bar und eine Aussichtsplattform (Observatory Point in der 84. Etage), um über die ganze Stadt zu schauen. Leider stören die Gitter dort oben, um einen uneingeschränkten Blick auf diese wunderbare Stadt zu haben. Die Plattform dreht sich automatisch, so dass man an Ort und Stelle bleiben kann und trotzdem einen Blick auf die ganze Stadt haben kann. Wir konnten die Plattform kostenlos nutzen. Für externe Besucher oder für andere Zimmerkategorien kostet der Eintritt THB 450. Sie ist von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Jeden Tag wurden unzählige (externe) Reisegruppen mit Bussen angekarrt. Meist Chinesen, die ein Ticket für die Aussichtsplattform gebucht hatten. Besonders bemerkt hat man das dann zur Mittagszeit oder vor Sonnenuntergang. Denn dann dauerte es gefühlt ewig, bis ein Aufzug ankam, weil diese auch für die externen Besucher genutzt wurden. Man musste schon etwas Geduld aufbringen... ! Dennoch ist das Hotel sehr beeindruckend und hat mich begeistert, aber ein wenig Geduld für Unruhe und Hektik sollte man aufbringen..😅. zum Erholen ist dieses Hotel eher nicht geeignet, es sei denn, man verlässt sein Zimmer nicht..🥳🥳. Es spiegelt die Hektik eine Großstadt wider. Die Zimmerpreise sind eigentlich relativ teuer, es gibt modernere Hotels, die günstiger oder gleich teuer sind, aber hier spielt vermutlich die Besonderheit der Einzigartigkeit (höchstes Hotel in Thailand) eine Rolle. Da ich direkt im Hotel und lange vor Anreise gebucht hatte und zudem die Jahreszeit dafür sprach, war der Preis echt günstig, zumal ich auch Frühstück inkludiert hatte und die Aussichtsplattform kostenlos nutzen konnte. Direkt vor Ort zu buchen bringt nichts, man bekommt dann nur den Tagespreis angeboten. Auf der Internetseite kann man ggf. auch bestimmte Rabattaktionen "erwischen"...🙏🙏
Die Zimmer sind schon ein wenig in die Jahre gekommen, haben aber einen gewissen Charme. Sie sind riesig, und besonders das Badezimmer, das ich hatte, war ein zweites Wohnzimmer. Ich hatte ein Deluxe Room in der Space Zone, es werden vermutlich die Standard - Zimmer und die Zimmer in der Sky - Zone anders sein. (ich hörte von einem Touristen z.B. dass er keinen Ausblick über die Stadt hatte). Das Zimmer verfügte über 2 große Betten, geeignet für 2 Pärchen, einen großen Fernseher (der nicht bei uns gelaufen ist), einem Safe, einen Schreibtisch und eine spektakuläre Aussicht über die Stadt von dieser Etage. Das Badezimmer war riesig. Es verfügte über einen großen Waschbecken, eine separate Dusche und eine separate Badewanne. Stauraum für seine Sachen war für 2 Personen ausreichend.
Wir hatten in dem Hotel nur Übernachtung und Frühstück, da man außerhalb des Hotels günstiger essen kann. Das Frühstück war in den Frühstückbereichen aber vielseitig und lecker. Es gab für jeden Geschmack etwas, und es wurde auch bei Bedarf frisch von den Mitarbeitern zubereitet. Man hatte entweder vom Tisch innen oder vom Balkon draußen aus zudem eine wunderbare Aussicht über die Skyline von Bangkok... Es gibt aber im Hotel auch noch verschiedene Restaurants, die aber oft schon teure Preise hatten. Auch den hoteleigenen Supermarkt haben wir nicht genutzt. Dafür war die Auswahl außerhalb einfach zu verlockend...:o).
Der Zimmerservice war zuverlässig und sauber. An der Rezeption verlief alles einwandfrei, aber es war durchgehend hektisch im Bereich der Lobby oder bei den Aufzügen. Auf der 20. Etage gab es zudem einen Raucherbereich und eine Bar. Wie bereits beschrieben, musste man manchmal ewig auf Aufzüge warten. Besonders wenn es zum Frühstücken ging oder man zu bestimmten Zeiten das Hotel verlassen wollte oder wieder kam. Oder die Warteschlange war so lang, dass man erst mit dem 2. oder 3. Aufzug mit kam.
Wer vom Flughafen Suvarnabhumi-Airport kommt, kann mit dem Airport Rail Link für THB 20 bis zur Station "Ratchaprarop" fahren (ca. 25 Minuten Fahrzeit, 6 Stationen). Das ist weitaus günstiger und schneller, als mit einem Taxi oder mit einem Shuttle-Service. Von der Station sind es dann noch ca. 8 Minuten Fußweg zum Hotel. Achtung: Der Weg ist nicht unbedingt sehr barrierefrei. Und mit Gepäck muss man sozusagen über Stock und Stein...😏 Rundherum gibt es viele Restaurants oder Suppenküchen und 7Elven-Märkte sowie jeden Abend den Pratunam Night Market zum Shoppen und unzählige Food-Stände mit günstigen Preisen für eine leckere Mahlzeit. Gegenüber vom Hotel ist der Indra Square, ein Einkaufszentrum für Touristen mit Souvenirs und "Marken" - Kleidung. Hauptsächlich in indischer Hand. Für Plagiat-Jäger ein Muss😅😅😅 Ca. 20 Minuten Fußweg entfernt ist dann die "Central World", ein riesiges Einkaufszentrum mit echten Marken, aber Preisen, wie in Europa. Im "Big C" gegenüber kann man dann Lebensmittel, Süßigkeiten oder auch Souvenirs kaufen. In der Nähe vom Hotel sind auch viele Massage-Salons mit günstigen und fairen Preisen. Shoppen und essen kann man an jeder Ecke. Von der Bushaltestelle vor dem Indra Square, auf der anderen Straßenseite, kann man dann auch einen Bus z.B. nach China-Town nehmen. Ich glaube, wir haben für die Fahrt auch nur 15 oder 20 THB pro Person bezahlt. Man fährt ca. 40 bis 50 Minuten durch den Stadtverkehr mit der Linie 73. Man könnte auch mit der Linie zum Einkaufszentrum "Central World" fahren (1 oder 2 Stationen). Nochmal zur Erinnerung: Vieles in Bangkok ist nicht barrierefrei. Zum Beispiel gibt es für das Überqueren der Straße oft keine Aufzüge sondern nur Treppen. Über die Straße zu laufen wäre glatter Selbstmord und könnte auch einen guten Sprinter erwischen. Ansonsten ist die Lage genial, man kommt in viele Richtungen auch mit dem Tuk Tuk, dem Taxi oder - am Schnellsten - mit dem Roller. Eine Station hinter der Ratchaprarop - Station ist auch die Endstation Phaya Thai. Von dort aus kann man dann in die BTS - Stationen wechseln, um an beliebige Plätze in der Stadt zu kommen. Auf Sichthöhe des Baiyoke Sky Hotels befindet sich der "kleine Bruder", das Baiyoke Suite Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Veranstalter: | MEIERS WELTREISEN |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HJB |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |