- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Wiederholungstäter kamen wir bislang gern in eines der Barberyn Ayurveda-Resorts. Gut 80 % der Gäste sind in allen Resorts überwiegend deutschsprachig (Deutsch / Schweiz / Österreich). Vor 20 Jahren waren wir im Barberyn Reef Resort zur ersten Ayurvedakur. Seit 2005 wiederholt im Barberyn Beach Resort in Weligama. Nun sind wir wohl zum letzten Mal dort gewesen. Nach all den Jahren hat sich dort kaum etwas geändert. Die Zimmer entsprechen einem europäischen 2* Standard. Sie sind großzügig geschnitten, doch nur mit einfachen Holzmöbeln, ohne Klimaanlage sondern mit Ventilator und Moskitonetz ausgestattet. Der sehr schmale Balkon ist Richtung Süden mit Blick aufs Meer ausgerichtet. In den Bädern, mit schlecht verlegten Fliesen, wurde kaum etwas erneuert und sind seit Jahren gleich geblieben. Mit 150 Euro pro Tag als Single im Standardzimmer incl. vegetarischer Verpflegung ist der Aufenthalt einfach nur überteuert. Zusätzlich werden noch einmal 85 Euro pro Tag für die ayurvedischen Behandlungen fällig. Trotz der zahlreichen, deutschsprachigen Gäste spricht außer dem Saalchef des Restaurants immer noch keiner Deutsch. Es gibt keine andere Übersetzungsmöglichkeit für die nicht so sprachbegabten Gäste. Selbst die Englischkenntnisse des restlichen Servicepersonals (einschließlich Rezeption) sind nicht ausreichend für eine lückenlose Verständigung. Die Verständigung mit den Therapeuten ist kaum möglich. Es wurden in den vielen Jahren keine Anstalten unternommen mit Deutsch- oder Englischkursen dem langjährigen Personal eine Verständigung mit den Gästen zu ermöglichen. Man will wohl eine Unterhaltung verhindern. Auch Serviceleistungen, wie Waschen/Bügeln sind für die allg. preiswerten Landesverhältnisse ebenso überteuert. z.B. 2 Euro für 1 T-Shirt. In München bekomme ich 2 Hemden für 3 Euro!!! Auch die kleine Boutique des Resorts bietet Textilien, Schmuck und Geschenke an, die im benachbarten Ort Galle in gleicher Qualität zum halben Preis angeboten werden. Der/die Besitzer rühmen sich ihres sozialen Engagements. z.B. Seit einiger Zeit arbeitet eine Schneiderin im Haus, die nach Wünschen der Gäste überteuerte Kleidung anfertigt. Dabei ist keine 50 m vor dem Eingangstor seit über 10 Jahren eine kleine Schneiderei, die nun kaum noch Aufträge von den Resortgästen erhält, obwohl dort um einiges preiswerter gearbeitet wird. Ist das sozial? Die medizinischen Anwendungen und die ärztliche Betreuung haben wir stets geschätzt. Mit der Zeit sind jedoch die ayurvedischen Anwendungen zum Teil zu Wellnessbehandlungen verkommen. Trotz unterschiedlicher Doshas (5 Personen) erhielten wir durchweg die gleichen Anwendungen. Nach der Devise … Hauptsache Anwendung? Durch die oft verordneten Shirodaraanwendungen hält man die Gäste im Resort fest, da anschließend oft KEIN Wasser, KEIN Wind, NICHT sprechen, etc. angesagt ist. Bei den angebotenen, ayurvedischen Speisen (morgens, mittags und abends) waren überwiegend und gut sichtbar die Reste des Vortages verarbeitet. Das ist generell nicht so störend, doch bei den Preisen für das einfache Zimmer inkl. Verpflegung erwartet man frisch zubereitete Gerichte. Das Servicepersonal im Restaurant läuft zu oft planlos durcheinander und bekommt die zugedachten Speisen weder zeitgleich noch in Reihenfolge auf den Tisch. An dem benachbarten Neubau auf gleichem Grundstück wird seit gut 8 Jahren „herumgebaut“. Immer wieder wurde tagsüber gehämmert, gebohrt und nun im November `19 haben sie sogar abendlich mit schweren Maschinen hantiert und Müll abgebrannt. Ruhe im Restaurant oder in der offenen Lobby hatte man dabei nicht. (neben der Bibliothek, gibt es nur dort WLAN-Empfang) Ein Preisnachlass wegen Ruhestörung gab es in all den Jahren nicht. Das benachbarte neue gebaute Barberyn-Resort Weave soll im kommenden Jahr endlich in Betrieb genommen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gori Irma |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 203 |