Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marco (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Passion, Evolution, grandioses Familienhotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Pro: Wunderschöner Eingangsbereich mit einem rotgrünen Blumenmeer Schnelle, freundliche Wagenmeister mit der Mémoire d'éléphants.... sehr freundliches zuvorkommendes Service-Personal aber auch.................siehe * opulentes Frühstücksbuffet zum Niederknien, es ist und bleibt Benchmark !! erstklassiges variationsreiches Abendessen, die Bareiss-Klassiker kombinierbar mit dem Abend-Menü, So leid es uns tut, aber die Küche ist der Eckpfeiler des Hotels. CHAPEAU. Verteilt Trinkgeldbecher übers ganze Haus. Tolle Poolkarte, euer Hamburger mit den Krosses Frites (= dicke Pommes), diese Sauce Béairnaise, ich könnte euch von morgens bis abends umarmen. Wahnsinns Spa Bereich, unbeschreiblich, sorry muss man gesehen haben. Schneller W-LAN, der sogar im Außenpool funktioniert. Grandioser Poolbereich mit sehr schöne Liegewiese samt Schwimmteich. Für jeden Hobbygärtner ist diese ganze Vielfalt an Pflanzen einen Augenschmaus. Kirschlorbeer, Rosen, Buchsbäume, Rhododendrons, Tannen, Schilf, Hibiskus. Shopping Passage mit exklusiven Artikeln, allein die Dekoration ist einen Besuch wert. Große bis sehr große Zimmer im Schwarzwaldstil (uns gefällt es da Schwarzwald) sehr große Rundbauappartements mit Blick über fast die gesamte Hotelanlage Penthouse Etage mit teils klimatisierten Suiten. Hervorragende Betten, Super Schlafkomfort. Freundlich, nette, effiziente Zimmermädchen Strapazierfähiges Reservierungsteam, in der Reservierung geht es zu wie auf der Börse! Haustier-freundlich, Hundedusche ja, ja so etwas gibt es wirklich, und in der Dorfstube sind Haustiere erlaubt. Nein lieber Herr Hannes B., das war nicht immer so. Revolution. Super clevere Idee mit der Bareiss Akademie, dem Mitarbeiterrestaurant Casino. Der Mitarbeiter ist so wichtig wie der Gast! Respekt, Respekt. Kontra: Teils schlecht, bis gar nicht klimatisiertes Hotel, resp. Zimmer oder Suiten. *…......teils nicht immer überzeugende Service-Kräfte. Namensschilder am Ess-Tisch überflüssig Seit 1997 regelmäßiger Gast im Hotel Bareiss, bis zu unserem unvergesslichen letzten Aufenthalt im Jahre 2010. Murphy hatte die Kontrolle übers Hotel übernommen. 2017 nach 7 Jahren Abwesenheit hatte meine Frau die Super- Idee einen Urlaub im Hotel Bareiss zu buchen. Für 10 Tage!! Mutig, Mutig. Da meine Frau zahlte und man(n) generell Frauen nicht widersprechen darf, nahm ich die Einladung dankend an und verbrachten 10 schöne Tage vom 9-19 2017 März im Bareiss. Es stimmt schon, dass wir sehr oft vieles mit dem Bareiss verglichen haben, ob Küche, Wellness, Frühstücksbuffet, JA,JA, man ist immer noch nach Jahren geplättet von dem Frühstücksbuffet, der bis heute dankend so geblieben ist wie er immer war. 2. Aufenthalt Juni 2017 5 Tage Vieles hat sich positiv verändert. Man spürt, dass wieder eine Frau die Hand mit im Spiel hat. Den Spagat, den das Hotel versucht zu vollziehen, ist einmalig. Ob Kinder, Junge, Junggebliebene, die ältere Herrschaft, Tierliebhaber, Nichtraucher, Raucher. Apropos Raucher Die Smokerslounge ist ultramegacool, da greifen sogar Anti-Raucher sofort zur Fluppe. Der Pool wurde nochmals vergrößert und verschönert. Kleiner Tip von mir an die Gärtnerei, es gibt auch rote Kirschlorbeer, die den Garten noch verschönern, aber leider auch, wie bei der grünen Kirschlorbeer, die Blätter nicht verrotten und hochgiftig sind. Wo viel Licht, leider auch Schatten, und die sind nicht immer grau. Dass manches Gespräch über Gäste besser im Mitarbeiterrestaurant geführt werden sollte, anstatt in der Rezeption, steht außer Frage. Ja, die meisten Mitarbeiter blühen in ihrem Job auf, und dies merkt der Gast auch, diese Mitarbeiter arbeiten gerne in der Gastronomie und der/die wird auch seinen Weg gehen. Bei anderen sieht man aber auch, dass sie sich gerne mit dem wertvollen Namen B. schmücken wollen, vor allem um ihr CV aufzupimpen. Bei der 3. Fraktion frage ich mich wie das Wetter auf ihrem Planeten so ist? Na klar, werde ich jetzt gekontert, sind alle Mitarbeiter mit dem Herzen dabei, aber leider nicht immer mit dem Verstand. Diesen Mitarbeiter empfehle ich ein Flug nach USA, arabische Emirate oder besser noch Japan. Checkt ein, in einem der High-End Hotels wie dem Bareiss, und beobachtet dort mal den Service..... Wieso aber immer noch die Namensschilder auf dem Esstisch vorzufinden sind, ist mir schleierhaft. Diskretion heißt das Zauberwort, oder fragen Sie den Gast, ob er gerne ein Schild oder gar 2 auf dem Ess-Tisch haben möchte. Für die Gäste mit erhöhtem Persönlichkeitsdefizit gibt es ja noch die 3XL Variante im A4 Format. Im Prospekt steht, dass der Direktor jeden Gast bei der An und Abreise begrüßt. Mon oeil. Würde dieser nette Mensch das wirklich tun, nach einem Monat würde man Ihn in eine Zwangsjacke stecken. Ein Ding der Unmöglichkeit für alle, ob Patrons, Direktion, jeden Mitarbeiter, zu wissen, wann jemand anreist oder abreist, oder gar wie er heißt. Dass die Namen unterstrichen = Anreise oder die Schilder mit einem Herzchen versehen = Abreise, vielen Gästen nicht auffällt, ja sie es als ein „Ach wie aufmerksam“ sehen. Come on. Der Service sollte unauffällig, nett, zuvorkommend, und das mit einem netten EHRLICHEN Lächeln. Uns reicht das. Der Rest ist wie zufiel Schminke, zu dick aufgetragen. Im internationalen Vergleich können das viele Nobelhotels besser. Schönen Gruß noch an Berlin und Frankreich. Ja, wir kommen im August wieder , vielleicht geht es lockerer zu, wenn viele Kinder im Hotel sind. Die positiven Punkte überwiegen, die Küche reißt VIELES raus! Gerne erinnere ich mich an die Zeit, als die beiden Bareiss Brüder mit ihren Kumpels im alten Mercedes SL in den Pool zum Feiern kamen, der H. B. Senior mit ihnen ein Stück Kuchen gegessen hat. Früher war doch alles besser oder nicht? Nein, die Schwarzwaldtorte ist ganz die Alte geblieben und zum Glück Vieles Mehr.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mitten im Schwarzwald. Baden Baden oder Stuttgart, Strassburg, Vogesen sind schnell erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, herzlichen Dank für Ihre zugleich lobenden wie kritischen Worte, die Sie uns hier auf Holidaycheck übers Bareiss schreiben, ganz so, wie Sie es während Ihres zurückliegenden Aufenthaltes bei uns empfunden und erlebt haben! Beides tut gut, Ihr tolles Lob über die Küche, unseren Spa-Bereich und die Bareiss-Akademie wie auch Ihre wertvollen Hinweise bezüglich der Klima-Anlage, des Kirschlorbeers und der Namenschilder auf den Tischen im Restaurant. Wir haben Ihre hilfreichen Anmerkungen notiert und werden diese selbstverständlich zum Anlass nehmen, unsere Konzepte nochmals zu überdenken. Ich danke Ihnen daher sehr dafür, dass Sie uns so offen mitteilen, wo wir noch etwas anders machen können. Zustimmung wie Anerkennung einerseits zeigen uns, dass Sie zufrieden waren und sich wieder einmal wohlgefühlt haben bei uns. Und das ist es ja, was wir uns für unsere Gäste wünschen. Und andererseits zeigt uns Ihre Kritik, dass Sie es ehrlich meinen mit dem Bareiss, was uns erst recht wichtig und wertvoll ist. Denn es hilft uns, besser zu machen, was zu verbessern ist. In beiderlei Hinsicht sind wir Ihnen daher sehr dankbar und freuen uns, Gäste, wie Sie es uns sind, bei uns willkommen heißen und Ihre Gastgeber sein zu dürfen. Mit großer Freude sind wir das auch ein nächstes Mal! Bis dahin sage ich „Auf Wiedersehen!“ und sende Ihnen die herzlichsten Grüße aus Mitteltal. Ihr Hannes Bareiss