- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Gasthof ist ein sauberes, modernes Hotel in einem 400 Jahre alten Bürgerhaus und hat 21 Zimmer, eine gemütliche Gaststube und einen Gewölbekeller. Im Sommer kann man am Marktplatz vor dem Hotel sitzen. Die Zimmer sind ordentlich und der Kategorie entsprechend gut ausgestattet. Der Ort selbst bietet viel interessantes, so z.B. die wunderschöne Klosterkirche und die Stadtpfarrkirche mit Werken von Veit Stoß und Tilman Riemenschneider. Schön ist ein Spaziergang zur sog. Talkirche auf ebenenen, geteertem Feldweg. Als etwas störend empfand ich die laute Turmuhr der Pfarrkirche, die bereits früh morgens erklang. Gutes Hotel für einen Kurzaufenthalt mit guter fränkischer Küche und großen, preiswerten Portionen. Ein historischer, 600 Jahre alter Gewölbekeller wurde zu einem Restaurant umgebaut (PLatz für bis zu 70 Personen Platz).
Die 21 Zimmer sind sind sauber und geräumig und mit Bad / WC oder Dusche / WC, Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Desweiteren gehören Kabel-TV und Radiowecker zur Ausstattung. Wir hatten einen schönen Ausblick auf den Marktplatz (siehe Bilder von Urlaubern)
Wir haben fränkische Spezialitäten probiert und waren von der größe der Portionen und der Qualität der Speisen angenehm überrascht. Freundliche Bedienung. Viel einheimisches Publikum.
Es ist ja kein internationales Spitzenhotel, sondern ein Gasthof. Wir wurden aber freundlich und zuvorkommend bedient und bekamen auch Ausflugstipps und Hinweise zur Weiterreise.
Der Gasthof Bayerischer Hof liegt direkt gegenüber des Rathauses im Ortskern von Münnerstadt in Unterfranken an der neuen A71 Schweinfurt - Erfurt. Der Gasthof ist gut gelegen für Ausflüge in die Rhön oder als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radausflüge. Auch der Ort selbst bietet viel interessantes, so z.B. die wunderschöne Klosterkirche und die Stadtpfarrkirche mit Werken von Veit Stoß und Tilman Riemenschneider.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es sich um ein Stadthotel handelt gab es natürlich keine Animation, außer der netten Unterhaltung mit dem Wirt am Abend beim Frankenwein. Angeblich gibt es auch Sauna, Dampfbad und Solarium im historischem Gewölbe, was ich aber nicht gesehen oder genützt habe. Im Ort gibt es ein Hallenbad und in Bildhausen in der Nähe von Münnerstadt sogar einen Golfclub (Maria Bildhausen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 77 |