- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen macht der Bayerische Hof in Bayreuth einen relativ guten Eindruck, wobei man da auch schon erahnen kann, dass er seine besten Zeiten bereits hinter sich hat. Der Eingangsbereich ist nicht barrierefrei, so dass es bspw. mit einem Kinderwagen unter Umständen schwierig werden könnte, wobei ich es nicht ausschließen möchte, dass es eventuell auch noch einen weiteren (versteckten) ebenerdigen Eingang geben könnte. Es ist eben fast alles schon ziemlich alt und renovierungsbedürftig. Für einen schmalen Kurs kann man dort durchaus einchecken, man darf eben nichts besonderes erwarten. Alles was sich einem dreistelligen Bereich nähert (oder übersteigt), ist es nicht wert.
Ich habe ein (kostenloses) Upgrade in eine Junior Suite, mit Blick Richtung Garten/Hinterhof, bekommen. Mir war wichtig, dass das Zimmer ruhig gelegen ist, was auch der Fall war. Ferner ließ sich das Zimmer auch perfekt verdunkeln, auch mit "richtigen" Rollos. Ich hatte das Zimmer 326, was wirklich sehr groß war. Das Zimmer war im Großen und Ganzen ganz gut vorbereitet. Der Fernseher lässt sich gut bedienen, und liefert ein gutes Bild. Am Schreibtisch kann man gut arbeiten, und die warme Minibar ist wirklich eine feine Sache. Die Betten empfand ich als viel zu weich, dennoch geht es für eine Nacht. Im Badezimmer gibt es einen Heizlüfter, der das Bad gut und schnell aufheizt. Die üblichen Badeutensilien stehen bereit, und die Toilette ist in einem separaten Zimmer. Das Badezimmer ist m.M.n. renovierungsbedürftig. Zum Duschen muss man in die hohe Badewanne steigen, was u.U. manchen Leuten Probleme bereiten könnte. Wenn man die Waschbeckenarmaturen aufdreht, dann gluckert es im Badewannenabfluss. Der Boden geht gar nicht, der Fön war gut. Der große Spiegel spickt links und rechts vor Dreck, das kann das Housekeeping/die Hausdame unmöglich übersehen haben. Ich habe ein paar Bilder beigefügt, die einen Eindruck vom Zimmer wiederspiegeln. Zusammenfassend kann man über das Zimmer sagen, dass es sehr geräumig ist, allerdings ist die Einrichtung/Aufteilung äußerst mangelhaft. Positiv hervorzuheben ist der Fernseher und die warme Minibar, und dass man die Fenster öffnen kann.
Ich wollte mir gleich beim Check-In etwas zu Essen bestellen. Antwort: "Wir haben kein Essen." Kein Lösungsvorschlag! Gott sei Dank gibt es direkt vor der Tür (30m) einen McDonalds, dort habe ich einen leckeren Salat für schlanke 1,85 € bekommen! Der Frühstücksraum im Bayerischen Hof in Bayreuth ist relativ groß, aber imo unvorteilhaft aufgeteilt. Die Präsentation der Speisen ist eher bescheiden, und teilweise sehr unübersichtlich. Der Kaffee aus dem Automaten hat mir gut geschmeckt, die Rühreier waren um 07 h 15 schon kalt. Dass der Koch alle paar Minuten guckt und nachlegt ist nicht verkehrt, aber gebt dem Mann bitte eine ordentliche Arbeitskleidung. Im Hintergrund lief Dudelfunk. Fazit vom Frühstücksbuffet: Wenn man wirklich keine Zeit hat, und trotzdem schnell einen Kaffee und etwas Essen möchte, dann kann man das machen. Ansonsten ist ein Besuch beim nächstbesten Bäcker die bessere Wahl.
Der Check-In ging neutral und zügig. Keine Erklärungen bezüglich des Frühstücks oder Wellnessbereich. Der Check-Out verlief ebenfalls flott. Kein "Hatten Sie etwas aus der Minibar?" Kein "War alles in Ordnung?" Kein "Schönen Tag noch." / "Gute Heimfahrt!" etc. Für 4 Sterne absolut inakzeptabel!
Der Bayerische Hof in Bayreuth liegt direkt am Bahnhof, und ist somit gut und einfach zu erreichen, sowohl mit den Öffis, als auch mit dem PKW. Allerdings befinden sich die Garagen/Stellplätze 150m vom Hotel entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich auch diverse Restaurants, bzw. ein McDonalds ist gleich neben an.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |