Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Biker Hotel MOHO Gasthof Winkler Tröpolach
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren 4 Nächte zu Gast in dem Bikerhotel welches auch von der Zeitschrift Tourenfahrer gute Bewerungen hatte. Das Hotel ist ein Gasthof welcher über ca. zehn Zimmer verfügt . Der Zustand ist einigermassen in Ordnung, die Matratzen der Betten durchgelegen. Die Terrasse ist schon etwas heruntergekommen, der Blick auf allerlei Landwirtschaftliche Gerätschaften. Es ist nicht so aufgeräumt wie auf den Bildern. Das Frühstücksbzffet ist in Ordnung, den Tisch muss man sich aber selbst eindecken. Wenn man Halbpension bucht muss man essen was auf den Tisch kommt, es gibt kein Wahlmenü. Die Sitzordnung gibt der Wirt vor. Wird im Sommer fast nur von Motorradfahrern genutzt, was wir auch sind, aber auch die freuen sich über etwas Service.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind geraümig und sauber. Matratzen schlecht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Keine Wahlmenü, einfache Küche.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundliche Leute , Zimmerservice ist in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Motorradtouren nach Slovenien, Italien und Kärnten sehr gute Lage.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    hallo, die matratzen wurden ausgetauscht. da wir auch einen landwirtschaftlichen betrieb haben, kann es durchaus möglich sein, dass landwirtschaftliche geräte im hof abgestellt werden. dies hat aber keinen einfluss auf den gästebetrieb. die terrasse war vielleicht nicht perfekt aufgeräumt, aber das sie heruntergekomen ist, bezweifle ich. da einige frühstücksgäste im sommer auf der terrasse und andere im gästezimmer frühstücken möchten, haben wir es so eingeführt, dass die gäste ihr geschirr vom buffet zum frühstückstisch selber mitnehmen. wir hatten vorher immer wahlmenüs, nachdem uns mehrere gäste gesagt haben dass dies nicht notwenig sei, haben wir es geändert, aber das ist mittlerweile auch nicht mehr so. da nun immer mehr gäste fleischlos essen möchten, haben wir seit 2012 meistens als zweitmenü eine fleischlose speise eingeführt. meines wissens ist es auch in den hotels üblich, das die gäste zu den tischen geführt werden. das es ihnen bei uns nicht so gefallen hat, hätten wir uns über ein persöhnliches gespräch sicherlich gefreut. nur nebenbei erwähnt hatten wir im august 2011 familiäre, gesundheitliche probleme zu lösen und deshalb war sicherlich nicht alles ok. wir würden uns freuen, sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen, damit wir uns über die negativen urlaubseindrücke, die sie leider hatten, unterhalten können. herfried stattmann