Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten Jürgen Robert (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2021 • 3 Wochen • Sonstige
Die Empfehlung für den entspannten Tourenfahrer
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren im August & September 20 Nächte Gäste des Hotels. Ausnehmend freundlich, zuvorkommend, humorvoll und für erfüllbare Sonderwünsche jeder Art offen, von der Tourplanung bis zum Essen. Touren werden auf Navis gespielt und vom Wirt gerne individuell angepasst. Besonders hervorzuheben sind die Kontakte zu lokalen Dienstleistern, die schnell und unkompliziert Reparaturen von Federbein oder Bremsleitung ermöglichen. Die kostenlose Überlassung von Familien-Fahrzeugen, damit man mal eben in die zahnärztliche Notaufnahme nach Klagenfurt fahren kann. Zwanglos, freundlich, hilfsbereit, wer will mit Familienanschluss, preiswert im Wortsinne, ländlich. Man muss halt damit rechnen, dass morgens mal ein Esel wiehert, der Hahn schreit, ein Bauer die Kühe auf die Alm fährt oder die Arbeit auf der Baustelle des Nachbarn beginnt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Komfortabel eingerichtet, ausreichend groß für 2 Motorradfahrer mit Gepäck für 3 Wochen, großer Balkon mit Stühlen. Geschlafen wie ein Baby (nicht so lange, aber so fest). Endlich mal ein Hotelzimmer mit ausreichend freien Steckdosen für Laptop, Mobiles, Kommunikation, Kameras, Navis und was man sonst so noch zu laden hat. Ein Fernseher, den wir nicht nutzen, ist vorhanden. Dankenswerterweise wird auf hoteleigenes Briefpapier, Telefone und ähnlichen Nonsens (den man ja mit bezahlen muss) verzichtet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Konzept ist, wie es die meisten Motorradfahrer lieben, zwanglos. Keine feste Tischzuordnung, mehrere unterschiedlich große Tische, drinnen oder draußen (teils überdacht). Wie man möchte. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, bei dem auch Sonderwünsche erfüllt werden. Das Essen ist bodenständig und sehr gut. Suppe, Salatbuffet, Hauptgericht, Dessert. Die Küche kocht nur für die Hotelgäste und quer durch die Nationen, von der Kärntner Nudel und Jausen-Platte bis zum Pfannengyros. Selbst bei der Abrechnung der konsumierten Getränke hat man die freie Wahl zwischen täglicher Abrechnung oder einem selbst gewählten Zeitrahmen (bei uns wöchentlich). Tischzuweisungen und ähnlichen Unsinn gibt es weder abends noch morgens, was definitiv die Benzingespräche und den Erfahrungsaustausch fördert. Wer hier hungrig ins Bett geht, ist selber schuld.


    Service
  • Sehr gut
  • Was soll man sagen? Nach einer Tagestour mit dem Motorrad, empfängt einen ein Stiefelradler, kaum das man Helm und Handschuhe aus hat. (Stiefelgetränke, sind die Getränke, die man zu sich nimmt, wenn man noch die Motorradstiefel an hat). Auch ansonsten lässt der Service wenig zu wünschen übrig. Das betrifft die Zimmer, als auch das Lokal. Es gibt überdachte Motorradstellplätze im Hof. Bei großem Andrang räumt die Betreiberfamilie auch gerne die Stellplätze für ihre Fahrzeuge, eine Schrauberecke mit Hebebühne, Kompressor, Ladegeräten, Starthilfen, diversem Motoren-Öl, diversen Reinigern. Einen Waschplatz ist vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Tröpolach. Die Gegend ist ruhig, wenn man von den ortsüblichen, nicht störenden Geräuschen absieht, da es sich nicht an einer Durchgangsstraße befindet, wie die meisten anderen Lokationen. Für Motorradfahrer interessant, Tankstelle im Ort, in 15. Minuten steht mann auf dem Nassfeldpass an dessen Fuß der Ort liegt. Slowenien und Italien sind um die Ecke und man kann sich in der Gegend schwindlig fahren. Wer nicht Pässe, Kehren und Kurven mit dem Motorrad fahren will, kann wandern, Downhill fahren, an den Pressegger See besuchen, in den Kletterpark, Bogenschießen, ....


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    :-) Pool, Wellness, Fitness? Dieser völlig überbewertete und teuer zu bezahlende Unsinn fehlt zum Glück. Ich kenne keinen Motorradfahrer, der nach ein 7-Stunden-Tour durch die Dolomiten das Bedürfnis hat noch 20 Bahnen im Pool zu ziehen. Ansonsten: Benzingespräche, Tourplanung, Erfahrungsaustausch, Kontakt zu einheimischen Fahrern, Sepp, Sepp grillt sind Unterhaltungsprogramm genug, um selbst den Fernseher auf dem Zimmer überflüssig zu machen. Entertainment hat dann eine etwas andere Größenordnung, Red-Bull-Hillclimbing Nassfeld, Full-Metal-Mountain, Reitwagenranch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten Jürgen Robert
    Alter:56-60
    Bewertungen:2