Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Luna (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaub - wenn man angemessene Ansprüche hat!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Belkon Club Hotel ist eine relativ grosse Anlage, die zum einen aus dem von der Straße aus sichtbaren Hauptgebäude (7 Stockwerke) und mehreren, hinter dem Pool gelegenen Bungalows mit je 6 Appartements besteht. Insgesamt bietet das Hotel schätzungsweise etwa 200-300 Leuten Platz. Trotz der Tatsache, dass das Hotel einigen Quellen zufolge im Sommer 2010 renoviert worden sein soll, hat vor allem das Badezimmer einen leichten Eindruck von ,,Marke Eigenbau'' gemacht und an den Wänden der Zimmer bzw. des Treppenhauses war der eine oder andere Fleck zu finden, der sich als getötetes Insekt identifizieren ließ. Dennoch kann man die Anlage insgesamt durchaus als sauber bezeichnen, denn der Essensbereich, die Eingangshalle und auch der Poolbereich wurden mehrmals am Tag gereinigt. Bucht man in diesem Hotel einen ,,All-Inclusive"-Aufenthalt, so schließt dies folgende Leistungen mit ein: - Nutzung von Sauna, Pool und Hamam (türkisches Bad) - Frühstück (von 7.00 - 11.00 Uhr morgens, wobei ab 10.00 Uhr schon ein Teil des Buffets abgetragen wird und man ab diesem Zeitpunkt weder Pancakes, noch Rührei bzw. Omlettes bekommt. Weitere Details: siehe ,,Gastronomie") - Mittagessen (ebenfalls in Buffetform, von 12.30 - 14.00 Uhr) - Nachmittags-Snack (i. d. R. Pizza, von 16.30 - 17.00 Uhr) - Abendessen (von 19.00 - 21.00 Uhr, ebenfalls als Buffet) - lokale Getränke an der Poolbar (was genau dazu gehört: s. ,,Gastronomie'') Was die Getränke angeht, beginnt die ,,All-Inclusive" - Zeit um 7.00 Uhr mit verschiedenen Kaffee-Spezialitäten (aus dem Automaten), Tee, Wasser und Säften zum Frühstück. Die Poolbar öffnet jedoch erst um 9.00 Uhr und schließt um 23.00 Uhr, womit die ,,All-Inclusive" - Zeit für den Tag dann auch beendet ist. Gegen Bezahlung erhält man jedoch bis 2.00 Uhr nachts auch noch Getränke an der Disco-Bar. Was die Gästestrukur angeht, so befindet sich der Hauptaltersdurchschnitt im Bereich von etwa 20 bis 35/40 Jahren. Man trifft sowohl Familien mit (kleinen) Kindern, als auch Paare verschiedenen Alters (ohne Kinder) und vereinzelt Gruppen von jungen Erwachsenen an. Während unseres Aufenthaltes waren nebst vielen Osteuropäern auch viele Deutsche und einige Landsleute anzutreffen, aber auch Besucher aus Frankreich, Spanien und anderen Mittelmeer-Anrainerstaaten waren zu finden. Hier nun noch ein paar kleine Tipps und ein abschließendes Fazit: - Buchen Sie Ausflüge nicht immer beim Reiseveranstalter - es ist teuer. - Packen Sie unbedingt Anti-Mücken-Spray und Mückenstichsalbe ein. - Denken Sie an Sonnenschutzmittel (Sonnenmilch, Après-Sun-Spray, etc.). - Kaufen Sie nicht gleich alles im Hotel ein, in Kadriye/Belek/Antalya ist's billiger. - Vergessen Sie nach Möglichkeit keine Sachen wie Schampoo, Duschgel oder andere Hygieneartikel daheim - es ist recht teuer, sie dort nachträglich zu kaufen. - Fliegen Sie, wenn sie zu hohe Temperaturen nicht allzu gut vertragen, besser im Herbst, denn im Sommer wird es bis zu 40°C warm. - Bringen Sie besser ein eigenes Badehandtuch mit. - Kaufen Sie keine billigen Fälschungen für teueres Geld Und noch ein letzter Hinweis: Man checkt im Normalfall um 12.00 Uhr mittags aus, danach sind Mittagessen und Getränke zu bezahlen - holen Sie sich also lieber vorher noch ein, zwei Flaschen Wasser und verstauen diese für später ;-) FAZIT: Man kann im Belkon Club Hotel definitiv einen schönen Urlaub verbringen, wenn man weiß, was man von einem 3,5 Sterne Hotel zu erwarten hat und nicht mit einem absolut illusorischen Traum eines Luxusurlaubes dorthin fährt. Wenn man über den einen oder anderen eventuellen Mangel auch mal hinwegsehen kann und daran denkt, dass dort auch nur Menschen arbeiten, die eben auch mal einen Fehler machen können und man sich nicht selbst den Urlaub vermiest, indem man dauerhaft nach Dingen, die einem missfallen sucht, kann man in diesem Hotel eine sehr schöne Zeit verbringen. Das Preis-/Leistungverhältnis ist absolut in Ordnung, die Verpflegung gut, das Hotel insgesamt weitestgehend sauber und in einer relativ guten Lage und das Personal ist freundlich. Und wenn man nicht den ganzen Tag am Pool/Strand herumliegen will, sollte man ein wenig mehr Geld mitnehmen und sich einige der wirklich schönen Sehenswürdigkeiten dieses tollen Landes zu Gemüte führen. Ich hoffe, dass Ihnen diese relativ ausfühliche Bewertung und meine Tipps weiterhelfen werden und wünsche einen schönen Urlaub :-)


Zimmer
  • Eher gut
  • In meinem Fall war das Zimmer wirklich in Ordnung und sauber, allerdings habe ich von anderen Gästen (speziell aus dem Hauptgebäude und besonders zum Thema Sauberkeit) etwas anderes gehört. Ursprünglich habe ich mit meinem Freund ein Doppelzimmer gebucht, aber das, waorin wir gewohnt haben, glich eher einem Appartement: Im Zimmer, welches man vom Treppenhaus aus betrat, standen zwei Betten mit kleinen Nachttischen (inklusive Telefon und Leselampe) daneben und ein Frisiertisch mit Hocker und Spiegel, außerdem ging von diesem Zimmer eine Tür zum größeren der beiden an dan Appartements angegliederten Balkons (mit zwei Stühlen und einem Tisch) ab. Im Nebenzimmer befanden sich dann drei(!) Couchen (auf denen man bequem hätte schlafen können), der Kleiderschrank, ein niederiger Tisch mit zwei Stühlen, ein weiterer Frisiertisch, eine Kleidertruhe, die Klimaanlage, die (unbestückte weil extra zu bezahlende) Minibar, zwei (ebenfalls extra zu bezahlende) Safes und der Fernseher (an deutschen Programmen gibt's nur RTL, SAT1 und PRO7, teilweise mit sehr schlechtem Bild) sowie ein Zugang zum zweiten Balkon und zum Badezimmer. Das Badezimmer ist recht klein und wie gesagt etwas ,,Marke Eigenbau'', bei uns war u. A. eine feuchte Stelle am Boden, die Halterung des Duschkopfes defekt und die Vorhangstange der Dusche etwas locker, nichtsdestoweniger funktionierte soweit alles. Und über ein paar Stockflecken kann man auch mal hinwegsehen. In allen Räumen war der Boden gefliest und es war bis auf die bereits genannten Flecken von getöteten Insekten auch weitestgehend sauber, da das Hotel noch nicht sehr alt ist und im Sommer 2010 renoviert wurde.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bereits weiter oben in der allgemeinen Hotelbeschreibung erwähnt, gibt es ein Restaurant mit Speisesaal und einer angrenzenden Terrasse, sodass man sowohl drinnen als auch draussen essen kann. Zusätzlich gibt es im Speisesaal eine Bar (die jedoch meist geschlossen ist), sowie eine Poolbar (direkt an der Terrasse und damit auch vom Speisesaal aus leicht zugänglich) und eine Diskobar.Zumindest während meines Aufenthaltes konnte ich mich über mangelnde Hygiene in diesen Bereichen nicht beschweren. Auch das ,,All-Inclusive'' - Konzept und die dazugehörigen Enssenszeiten sowie die Öffnungszeiten der Bars sin oben bereits genannt, sodass eigentlich nurnoch eine Auskunft darüber fehlt, was man alles so zum Essen und Trinken bekommt: Was die Getränke angeht, so bekommt man zwischen 9.00 und 23.00 Uhr an der Poolbar so viel Wasser (mit und ohne Kohlensäure), Fanta, Sprite, Cola, Apfelschorle, Saft, Milch, Kaffe, Espresso, Cappucino, Tee, Bier und Wein wie man möchte und auch einige Longdrinks (z.B. Gin-Tonic) schließt das ,,All-Inclusive" - Konzept mit ein, weiterhin gibt es wie bereits erwähnt zum Frühstück vor 09.00 Uhr im Restaurant Wasser, Kaffee, Tee und Säfte. Sowohl beim Essen als auch bei den Getränken gilt das Prinzip des Self-Service, man muss also selbst an die Bar bzw. zum Buffet gehen, um seine Getränke zu bestellen bzw. um sich sein Essen zu holen. Bezogen auf das Essen kann ich nur für mich sprechen und sagen, dass es mir gut geschmeckt hat. Beim Frühstück gab es soweit keine Variation, es gab Pancakes, Omelette, Brot, Butter, Aufschnitt, Wassermelonenscheiben, Cornflakes und landestypische Spezialitäten sowie Tomaten,Gurken und Schafskäse. Zum Mittagessen gab es wiederum landestypische Beilagen (eingelegte Oliven, Paprika, Pepperoni, etc.), Brot, wechselnde Suppen, Salate (sowohl fertig als auch zum selbst zusammenstellen) und als Hauptgericht zumeist Hähnchen oder Fleischbällchen in Soße, dazu dann Reis, Pommes frites, Kartoffeln und (z.T. überbackenes Gemüse). Als Nachtisch standen regionale Snacks (sehr süß!) und täglich wechselndes Obst bereit Das Abendessen war ansonsten sehr ähnlich zum Mittagessen, nur das Hauptgericht wechselte alle drei tage zwischen Hähnchenbrust, Fleischbällchen und (sehr leckerem) Fisch. Man kann also sagen, dass sich beim Essen neben landestypischen Gerichten bzw. Beilagen auch internationale Leckereien finden ließen und es ingesamt durchaus abwechslungsreich (oder zumindest nicht jeden Tag dasselbe) und vor allem (wenigstens meiner Meinung nach) lecker war! Die Atmosphäre im Speisesaal bzw. auf der Terrasse ist ganz angenehm, allerdings ist die Musik im Allgemeinen und speziell beim Essen oft sehr laut, was ein wenig störend ist. Allerdings kann man nicht von Hektik sprechen, da alles recht geordnet abläuft und die Kellner sich gut um die Gäste kümmern, indem sie leere Teller und Gläser schnell abräumen und auch bei einem umgefallenen oder sogar zerbrochenen Glas ruhig bleiben und schnell wieder für Ordnung und Sauberkeit sorgen. Trinkgeld gibt man i. d. R. nicht.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im gesamten Hotel ist überwiegend sehr freundlich und zuvorkommend, viele sprechen sogar (wenn auch etwas gebrochen) Deutsch und spätestens auf Englisch kann man sich mit nahezu jedem (ausser vielleicht den Zimmerreinigungskräften) verständigen. Man ist durchaus bemüht, den Wünschen der Gäste zu entsprechen und Missstände, auf die man hinweist, zu beheben. Die Zimmer werden täglich zu verschiedenen Zeiten gereinigt - wobei gereinigt heisst, dass das Bett gemacht, der Mülleimer geleert und der Badezimmerboden kurz feucht abgewischt wird. Häufig mangelt es an Handtüchern, an einem Tag hatten wir zu zweit ganau ein kleines Handtuch zum Finger abtrocknen, aber kein Badehandtuch mehr zum Abtrocknen nach dem Duschen. Von daher kann ich jedem nur die Mitnahme eines eigenen (Bade-)Handtuches an's Herz legen, das man nach Lust und Laune überall hin mitnehmen kann und welches der Zimmerservice auch nicht plötzlich und unerwartet entfernt. Zusätzliche Serviceleistungen sind z.B. eine Wäscherei, in der man für kleines Geld seine Kleidung reinigen lassen kann. Über die Erreichbarkeit eines Arztes oder die Möglichkeit der Kinderbetreuung kann ich laider keine Angaben machen, da ich beides nicht in Anspruch nehmen musste.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen Antalya aus fährt man bis zum Belkon Club Hotel ca. 30 - 40 Minuten. Mit dem hoteleigenen Dolmus (eine Art Sammeltaxi) kann man innerhalb von ca. 8 Minuten den ebenfalls hoteleigenen Sandtrand erreichen, der im Übrigen sehr sauber ist. Kleiner Hinweis an dieser Stelle: Man kann an der Rezeption eine sog. ,,Towel Card'' erhalten, für die man p.P. täglich ein neues Handtuch für den Strand/Pool/etc. bekommen kann (denn die Handtücher aus den Zimmern dürfen diese nicht verlassen!). Diese Badetücher werden jedoch nicht am Strand, sondern im Hotel ausgehändigt. Ebenfalls binnen ca. 8 Minuten kann man mit einem Dolmus von einer Station vor dem Hotel aus für nur 0,80€ in den Nachbarort (Kadriye) fahren (geht natürlich auch mit dem normalen Taxi, kostet dann aber auch mehr). Will man Kadriye oder den Strand zu Fuß erreichen, so benötigt man dafür ca. 45 Minuten und gutes Schuhwerk, da die Bürgersteige dort nicht allzu gut ausgebaut sind. In Kadriye gibt es eine ca. 1km lange Einkaufsstraße, auf der man so ziemlich alles kaufen kann: In den Apotheken gibt es neben Medikamenten auch das ein oder andere, was man zu Hause vergessen hat (Duschgel, Schampoo, Body Lotion, Sonnencreme, etc.), in Souvenir-Geschäften kann man alle möglichen und unmöglichen Sachen erstehen (und in einem gewissen Rahmen auch über deren Preis verhandeln) und andere Geschäfte bieten Urlaubsbedarf (Strandspielzeug, Luftmatratzen, etc.) an. Außerdem gibt es viele Geschäfte, die Sonnenbrillen, Parfum, Uhren, Schmuck und Kleidung sowie Lederwaren zu relativ teueren Preisen verkaufen, weil es sich dabei angeblich um Markenwaren von Gucci, Chanel, usw. handeln soll, man jedoch in den meisten Fällen eine Fälschung bezahlt - bitte seien Sie also gewarnt. Überdies kann man natürlich auch Snacks wie Chips, Schokolade und Kekse sowie Getränke und Zigaretten zu recht günstigen Preisen in Kadriye kaufen (eine Schachtel Gauloises mit 20 Zigaretten kostet dort z.B. 2,50€, allerdings schmecken diese etwas anders als jene, die man hier in Deutschland bekommt). Nach Belek kann man ebenfalls für ca. 2,00€ kommen, indem man zuerst mit dem Dolmus nach Kadriye und dann mit dem stündlich abfahrenden Bus von dort aus nach Belek fährt. Ein Besuch dieser Stadt lohnt sich auf jeden Fall, denn im Zentrum findet man einen sehr schönen, begehbaren Wasserfall, die Moschee und sehr viele schöne Springbrunnen - und natürlich ein grosses Repertoire an Einkaufsmöglichkeiten. Auch nach Antalya kann man noch mit dem Bus fahren, allerdings unterstütze ich die Reiseleiter-Empfehlung, dies nicht zu tun, sondern eher mit einer Agentur dorthin zu fahren. Hierzu sei gesagt, dass die eigenen Reiseagenturen, deren Vertreter einen im Hotel willkommen heißen, zwar ein großes Angebot an Ausflugsmöglichkeiten haben, diese jedoch vergleichsweise teuer sind. Ein Beispiel: mit unserer Reisagentur konnten wir für 29€ pro Erwachsenem eine Einkaufstour nach Antalya auf den Markt bzw. in die Altstadt machen, zusätzlich schloss das Angebot die Besichtigung einer Lederfabrik und eines Wasserfalls sowie ein Mittagessen ein. Eine ähnliche Tour (Besichtigung einer Leder- und einer Schmuckfabrik, eines Wasserfalls und der Altstadt von Antalya inklusive eines zweistündigen Einkaufs-Aufenthaltes dort, allerdings ohne Mittagessen) konnte man bei der Agentur ,,Belek Dogia Tours'', die Büros in Kadriye und Belek hat, für 10€ buchen. Mit fast allen Ausflugsangeboten verhält es sich so, welhalb es sich aus jeden Fall lohnt, das Büro von BDT in Kadriye gleich am Anfang des Urlaubsaufenthaltes aufzusuchen, wenn man denn Auflüge unternehmen möchte (ohne darüber arm zu werden). Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind zum Beispiel eine Besichtigung des Manavgat-Wasserfalls, der Pamukkale-Kalkterrassen oder eine Bootstour zu drei wunderschönen Badebuchten (letzteres habe ich gemacht und kann es nur empfehlen). Und noch ein Hinweis zum Thema ,,Einkaufen'': Sowohl in Belek, als auch in Kadriye und dem Markt in Antalya sitzen die Eigentümer der Geschäfte und Stände oft draußen vor den Läden und fangen die Touristen dort ab, um sie in ihre Geschäfte zu bitten. Häufig wird man auch auf etwas zu Trinken (z.B. türkischen Tee) eingeladen, während man sich die Waren ansieht. Dabei besteht natürlich nicht unbedingt ein Kaufzwang, wenn man besagte Einladung annimmt, doch es kann durchaus passieren, dass die Ladenbesitzer leicht pikiert sind, wenn man nichts einkauft. Auch hierbei sollte man also ein wenig aufpassen und wenn man kein Interesse an dem Geschäft hat, die Einladung höflich, aber bestimmt ablehnen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was die Freizeitangebote angeht, ist das Belkon Club Hotel ganz okay: Sport kann man dort nicht allzu viel machen (ausser Wassergymnastik am Vormittag), um Animation wird sich streckenweise bemüht, allerdings findet die Moderation vorrangig auf Türkisch oder aber schwer verständlichem, weil u.A. sehr schnell gesprochenen Engisch statt und ist auch eher halbherzig. Einen Kinderclub in größeren Stil gibt es nicht, jedoch findet für die kleineren Gäste jeden Abend eine Minidisco statt. Auch für die Erwachsenen gibt's eine Disco, allerdings ist dort meist (trotz aktueller und guter Musik) meistens wenig los. Zudem befinden sich im Eingangsbereich des Hotels mehrere Läden (für Souvenirs, Kleidung, Postkarten/Briefmarken/Snacks wird also gesorgt) und ein Internet-Café (1,50€ für 30 Minuten im Netz - inklusive der Möglichkeit, Skype o.Ä. zu nutzen. Allerdings ist W-LAN im gesamten Hotel kostenfrei verfügbar) sowie ein Foto-Stand. Was die Shops angeht, kann ich nur sagen, dass das meiste von dem, was man dort kaufen kann, in Kadriye, Belek oder Antalya trotz der dafür aufzubringenden Fahrtkosten günstiger ist. Der Hauptpool ist nicht allzu groß (ca. 10x20 Meter), dafür aber sauber (ebenso wie die beiden kleineren Pools vor der Sauna bzw. an den Rutschen). Liegestühle gibt es - bemessen an der Tatsache, wie vielen Leuten das Hotel Platz bietet - eher wenig und nach neun Uhr morgens sowieso schonmal garnicht mehr, weil dann bereits alles belegt ist. Etwa die Hälfte der Liegestühle steht dabei im Schatten unter Sonnenschirmen bzw. einem Sonnensegel, die andere Hälfte ist nicht vor Sonne geschützt. Am Hauptpool gibt es außerdem eine (etwas versteckte) Dusche. Mit dem Strand verhält es sich ähnlich: es gibt ein Schattendeck und ca. zwanzig Sonnenschirme mit je zwei Liegestühlen darunter sowie eine Dusche, unter der man sich nach dem Baden im Meer mit sauberem, nicht salzigem Wasser abwaschen kann. Außerdem gibt es noch eine kleine Bar am Strand, an der man (als ,,All-Inclusive-Member'') kostenfrei Wasser, Saft und Milch sowie (zwischen 13.00 Und 15.30 Uhr) Pfannkuchen erhält. Der Strand und das Meer sind sehr sauber und bieten einen schönen Anblick. Bis auf eine kleine Linie direkt vor dem Wasser, wo sich angetriebene Steine und Muscheln angesammelt haben, besteht der Strand aus recht feinem Sand, der im Übrigsn in der Sonne ziemlich heiss wird, weshalb es sich lohnt, Schuhe mitzunehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Luna
    Alter:19-25
    Bewertungen:1