- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 6 stöckige Hotel mit ca. 170 Zimmern liegt am Ortsrand von St. Pauls , direkt neben einem weitläufigen Park oberhalb der St. Pauls Bay. Das Zimmer und Bad war sauber, der Boden ist gefliest, die Zimmer Ausstattung ist in Ordnung. Kleiner Balkon mit Sitz oder Liegemöglichkeit ist vorhanden. Der Service war freundlich, wir wollten aus Umweltgründen Handtücher nicht jeden Tag zum Waschen geben, trotzdem wurden jeden Tag frische Handtücher bereitgelegt. Die Hotelgäste kamen vorwiegend aus Großbritannien, Deutschland und Östereich. Im Hotel befindet sich auch ein Innenpool mit Whirlpool sowie ein Außenpool mit Kinderbecken. Bis zum Ortszentrum und zum Badestrand sind es ca. 15 Gehminuten. Öffentliche Verkehrsmittel fahren hier im 12 Minutentakt, Bushaltestelle vorm Hotel. Eine Wochenkarte für Erwachsene kostet 6, 50€ für die gesamte Insel Malta. Tagesticket 1, 50€. Englischkenntnisse sollten vorhanden sein! Wifi war nur gegen Cash benutzbar und das auch nur mit Schwierigkeiten. Wir haben es dann bleiben lassen und sind in Restaurants mit Wlan ins Internet gegangen. Was ja auch nicht so notwendig war, da wir ja im Urlaub waren. Malta ist eine wunderschöne Insel, das Wetter war im November noch wunderbar. Wir hatten 2 Tage Regen. Mein Mann konnte im Meer baden. Wer etwas abenteuerlustig ist und nicht an die Hand genommen werden möchte, kann sich in Malta super zurechtfinden und mit dem hervorragenden Öffentlichen Nahverkehr in jedes Eckchen der Insel kommen. Wer auf gutes englisches Essen (ohne Geschmack und ohne Würze) steht, wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Ich müsste hier allerdings nicht mehr einchecken. Es gibt auch noch andere Hotels.
Das Zimmer war geräumig, Mobiliar schlicht aber ausreichend. 2 Kleiderschränke, Schreibtisch, Tisch mit Stühlen, Kühlschrank, Wasserkocher mit Tassen. ein uralter Fernseher, der nur RTL2 als deutsches Programm hatte. Bei einer Nachfrage an der Rezeption ob nicht ein Sender wie ARD oder ZDF oder sogar RTL eingestellt werden könne, wurde mir gesagt, wir hätten ja ein deutsches Programm und in Deutschland im Hotel wäre ja auch kein maltesisches Fernsehprogramm zu bekommen. Im Bad war der scheinbar unvermeidliche Schimmel zu finden. Allerdings hat sich die Putzfee sehr bemüht das Bad immer sauber zu bekommen. Rückenkranke sollten allerdings nicht in diesem Hotel einchecken. da das Bett nur aus einer dünnen Matratze und darunter aus einem Brett bestand.
Es gab 1 Speiseraum im Erdgeschoss und einen im Untergeschoß, der für die anwesenden Gäste viel zu klein war ( 1/4 Stunde vor Öffnung des Speiseraums musste man anstehen um bei der ersten Gruppe zu sein, die eingelassen wurden. Jeder einzelne wurde mit seiner Karte an der Kasse am Eingang registriert und auf einer Liste abgehakt.Trotzdem wir unproblematische Esser sind, war es nicht einfach. Jeden Morgen exakt das gleiche Frühstück, absolut englisch. Also Toast ohne ende, Spiegelei, der gleiche Käse. Zum Mittagessen und Abendessen Vorspeise Suppe und Pasta ok, Salat lediglich grüner, halbierte Tomatenstücke Bohnen, Rote Bete und Reis- oder Nudelsalat als Resteverwerter. Hauptgericht immer Fisch und zwei Fleischgerichte, Nachspeise immer Gelee und ein Kuchen. Nach einer Woche haben wir uns bei einem Ausflug auf Salat und Pizza gestürzt. Die Sauberkeit und Hygiene waren in Ordnung es wurden umgehend die benutzten Teller abgeräumt, Jedoch dauerte es extrem lange bevor man zum Abendessen ein Getränk bestellen konnte, da jede einzelne Bestellung mit der Zimmerkarte auf einen PC registriert werden musste. Das Essen war dem englischen Geschmack angepasst Am ersten Abend lud ich mir grünen Salat auf und was war als Krönung auf der Schüssel: eine Schnecke mit Haus. Ich habe dann 2 Wochen mit spitzen Zähnen gegessen. Meiner Figur hat es auf jedem Fall gut getan. Am dritten Tag war im Schafskäse ein etwa 30 cm langes schwarzes Haar, usw. Was seltsam war: Sonntags wurde der Speisesaal oben für Private Feiern vermietet und die Hotelgäste wurden in den Kellerspeisesaal verfrachtet. Für Personen, die Probleme mit Treppensteigen haben, unmöglich ans Buffet zu kommen. Der untere Speisesaal hat den Charme einer Bahnhofshalle, schallernd und ungemütlich.
Deutsch konnte unseres Empfinden nach nur Mario im Speisesaal sprechen. Allgemein kann man sagen das Personal war hilfsbereit und freundlich. Was ich befremdlich fand, wir hatten AI, trugen ein Armband und trotzdem musste man zu jeder Bestellung ein Karte vorlegen, diese musste eingelesen werden und dadurch war die Bedienung etwas schwerfällig
Das Hotel liegt an einer gut befahrenen Straße, für empfindliche Schläfer sind Ohropax empfehlenswert. Wir hatten ein Zimmer zum Pool im 4 Stock und konnten bei geöffneter Tür schlafen. Super ist der öffentliche Nahverkehr, schräg vom Hotel entfernt befindet sich eine Bushaltestelle und man kommt mit 1,50 Euro pro Tag auf der ganzen Insel rum. Da könnten sich deutsche Nahverkehrsbetriebe eine Scheibe abschneiden. Beachten muß man das der Bus nur in eine Richtung fährt und aufpassen beim Aussteigen, am besten den Namen der Haltestelle notieren. Aber die Busfahrer sind Kummer mit Touris gewöhnt und halten auch mal wenn man zu spät die Haltestelle bemerkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Mir war der Innenpool zu chlorig. Da wir im November auf Malta waren war mir der Außenpool zu kalt. Badetücher durften nicht an den Pool mitgenommen werden - für Pooltücher musste man aber separat bezahlen. Der Fitnessraum war ein dunkles Loch, die Sauna wurde nur gegen Bares aufgeheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |