Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ludwig (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wohlfühloase
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Garni Bellaval ist ein dreigeschossiges Haus jüngeren Datums und äusserlich, wie auch im Inneren, in einem exzellenten Zustand. Es verfügt über 7 sehr geräumige Zimmer, mindestens 2 davon kann man getrost als Suiten bezeichnen. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse und grosse Bäder mit Tageslicht, ebenso wie TV, Internetanschluss etc. Die Betten sind lang, breit und sehr bequem. Die Sauberkeit ist nicht zu übertreffen. Das Frühstücksbuffet ist im Preis eingeschlossen. Die Gäste kommen aus aller Herren Länder und waren zum Zeitpunkt unseres Besuches zwischen 40-70 Jahren alt. Zur Handyerreichbarkeit kann ich keine Angaben machen, mit einer Telefonkarte der Swisscom telefoniert man von CH günstiger nach D als innerhalb von D, Preiswürdigkeit ist grundsätzlich gegeben, auf ca 1350m ist es im Durchschnitt 5-10°C kühler als z.B. in Chur, auch im Sommer kann es schon mal bis in tiefere Lagen schneien, Bergün ist ein Vier-Jahreszeiten-Ferienort und zeigt ein geschlossenes Ortsbild mit nur ganz wenig Bausünden (Sporthotel) aber sehr vielen Sgraffittohäusern im Engadiner Stil. Der Jugendstil-Speisesaal im mit viel Engagement auf Vordermann gebrachten Kurhaus ist eine Augenweide. Zwei unbedingt besuchenswerte Ziele in etwas weiterer Entfernung sind die Kirche 'Sogn Peder in Mistail' aus der Zeit der Karolinger bei Tiefencastel und die grandiose Altstadt von Chur. Bergün ist Haltebahnhof für fast alle Glacier- und Berninaexpresszüge. Seit 2008 sind die Region Albula sowie die Albulalinie der Rhätischen Bahn Welterbe der UNESCO. Eine Fahrt z.B. von Bergün nach Preda oder umgekehrt mit der 'Kleinen Roten' ist ein Erlebnis, wie es schöner nicht sein könnte. Der Öffentliche Verkehr in der Schweiz ist beispiellos hervorragend organisiert, nutzen sie die Vorzüge des schweizweit gültigen SWISSPASSes oder des Graubündenpasses der RhB und tragen somit zum Erhalt des Angebotes in dieser Qualität für Einheimische und Gäste bei. Das von einem Schweizer geschriebene Reisebuch 'Graubünden' von einem bekannten Verlag in Erlangen ist ein empfehlenswerter Reisebegleiter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Grösse = aussergewöhnlich gross, Austattung = viel Stauraum, warme Holztöne, grosse Badezimmer, viel Fensterfläche, keine Minibar, keine Kaffeemaschine, keine Klimaanlage, aber braucht man so etwas auf ca 1350m?, Zustand = wie neuwertig!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Als Hotel Garni verfügt das Bellaval weder über eine Bar noch ein Restaurant, es gibt aber einen Selbstbedienungskühlschrank. Qualität und Quantität des Frühstücks sind sehr gut, Fehlendes wird sofort ergänzt. Der Frühstücksraum ist hell und freundlich, bietet sehr viel Platz und ist an Sauberkeit nicht zu übertreffen. Die Atmosphäre ist entspannt, die Gäste sind in der Regel Wanderer oder Biker und tauschen auch schon mal ihre Erfahrungen aus. In Bergün gibt es eine ausreichende Anzahl an, fast durchweg, empfehlenswerten Restaurants, die auch regionaltypische Bündner Küche anbieten, deren Gerichte jedem Lustesser sehr ans Herz zu legen sind. Lassen sie sich auch hier von der kompetenten Hotelbesitzerin beraten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die unaufdringliche Hotelbesitzerin ist sehr freundlich, sehr kompetent und kenntnisreich und sehr humorvoll! Ihre Tips haben uns zwei wunderbare Wanderungen beschert. Da die Schweiz viersprachig ist, vermute ich Kenntnisse in den Landessprachen und wohl auch Englisch, weiss es aber nicht. Die Zimmerreinigung ist tiptop, abends findet man auf seinem Kopfkissen einen Gutenachtgruss vor und auf dem Zimmertisch, falls notwendig geworden, eine frische Flasche Mineralwasser. Zu Beschwerden gab es nicht den geringsten Anlass. Zum zweiten Mal nach 2005 fühlten wir uns in diesem Hause sehr wohl und bestens aufgehoben. Dass die Preise seit mindestens 2005 unverändert geblieben sind, kann gar nicht hoch genug gepriesen werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist am Ende einer Zufahrt zu einer Anliegerstrasse sehr ruhig gelegen, es sei denn, man begreift die in ca 150m vorbeiführende Albulalinie der Rhätischen Bahn als lästige Geräuschquelle. Diese liebevoll so genannte 'Kleine Rote' verbindet Bergün zwischen ca 6:00 und 22:00 pünktlich, zuverlässig und kontinuierlich mit dem Rest der Welt. Ins Ortszentrum läuft man 3-5 Min., zum Bahnhof 5-10 Min, es gibt 2 Supermärkte, Banken mit Bankomat, diverse weitere Einkaufsmöglichkeiten inklusive einiger Hofläden und natürlich auch eine Touristeninformation, sowie ein Arzthaus. Im sehenswerten Museum befindet sich auch eine Modellbahnanlage, auf der die weltberühmte Bahnstrecke zwischen Bergün und Preda mit ihren vielen Schleifen und Kehrtunneln nachgebaut wurde, toll! Natur und Panoramen bieten Unterhaltungs- und Ausflugsmöglichkeiten in Hülle und Fülle. Die Kantonshauptstadt Chur erreicht man mit der Rhätischen Bahn in ca 75 Min., St.Moritz, Davos, Filisur und Tiefencastel in 15-45 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel selber gibt es weder Sport- noch sonstige Freizeitangebote, aber: in Bergün gibt es das höchstgelegene Freibad Europas. Dazu kommen im Sommer eine kilometerlange Trottinetabfahrt von Preda nach Bergün und im Winter auf der selben Strecke eine der schönsten Schlittelbahnen der Schweiz. Im Sommer hat man die Qual der Wahl unter unendlichen Wandermöglichkeiten. Seit 50 Jahren gibt es in Bergün im Sommer an 6 aufeinander folgenden Wochen einmal pro Woche die Bergüner Abendmusik. Diese wird in der Regel in der wunderschönen evangelischen Kirche veranstaltet und man hat dazu hochkarätige Gastmusiker vorwiegend aus der Schweiz engagiert, ein Ereignis und ein Genuss!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludwig
    Alter:61-65
    Bewertungen:5