Es handelt sich um ein schlichtes Hotel, das etwas in die Jahre gekommen ist, auch, was seine Möblierung angeht. Es ist nichts Besonderes und insgesamt meines Erachtens keine 4 Sterne wert.
Zuerst wurde mal wieder versucht, mir als Alleinreisender einen echten Verschlag anzudrehen. Es handelte sich um einen rechteckigen, nach hinten gehenden Raum im Erdgeschoss mit einem schmalen Oberlicht, das ich auch dann nicht erreichen konnte, wenn ich auf das an der Wand stehende Bett stieg... Da ich es somit nicht öffnen konnte, obwohl es total warm und stickig war, reklamierte ich sofort an der Rezeption. Die erste Reaktion war: "Dann öffnen wir für Sie das Fenster!" Auf meinen Hinweis, dass man ein Fenster immer mal wieder auf und zumachen muss (ganz zu schweigen von dem Vorhang, den ich ja ebenfalls nicht erreichen konnte...), wurde sich "Plan B" überlegt (wörtlich...) - aber erst einmal überprüft, welche Kategorie ich überhaupt gebucht hatte. Ich habe für das Zimmer über 80 Euro bezahlt, obwohl es höchstens 30 Euro wert gewesen wäre. Mein zweites Zimmer befand sich im 2. Stock mit Fenstern zu einer großen Straße hinaus. Nachts war es dadurch laut. Die Vorhänge gingen gerade mal bis zum Sims, so dass es nicht richtig abdunkelte und rasch taghell war. Der Kühlschrank war nicht vorhanden, da an der vorgesehenen Stelle ausgebaut. Es gab eine kleine Nachttischfunzel, mit der man nichts lesen konnte und eine unschöne Deckenbeleuchtung, keine andere Lampe im Zimmer... Einziges Plus: ein Wasserkocher, und auch das Bad mit Fön usw. war okay. Aber ansonsten eine echte Unverschämtheit für ein 4-Sterne-Hotel anno 2014...
Ich hatte nur Frühstück gebucht, und das war ebenfalls nichts Besonderes, d.h. die Auswahl war überschaubar. Ich fand nur wieder die schwarzen Möbel im Frühstücksraum bedrückend, aber diese Möblierung scheint derzeit modern zu sein.
Das Personal bemühte sich bei meiner Zimmerreklamation durchaus, eine Alternative zu finden.
Die Entfernung zum Bahnhof beträgt über 10 Geh-Minuten und ist somit für jemanden mit Knieproblemen und zwei Koffern schlecht zu Fuß erreichbar. Direkt gegenüber befindet sich die Bushaltestelle, mit der man theoretisch zum Bahnhof, zu den Landungsbrücken und somit zur Hafenrundfahrt kommen könnte. Wenn die Stadt nicht aufgrund eines großen Sportevents fast völlig abgesperrt ist und niemand in der Lage ist, Touristen entsprechend über die nicht fahrenden Busse zu informieren. Dann bleibt einem wieder nur der Gang zum Bahnhof und die Weiterfahrt mit der S-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |