Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andi (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Zimmer, Service, Küche + Straßenmaut, Daumen runter
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Können uns den bisherigen positiven Bewertungen leider nicht anschließen. Unser Erleben geprägt von negativem Idyle und Ruhe ist schön und war gewünscht. Wobei in der heutigen Zeit, wenn kein Handynetz, WiFi Standart ist, damit man wenigsten an Zuhause eine gute Ankunft übermitteln kann. Dafür das Sommerferien waren doch eher wenig frenquentiert.. Beim Frühstück (im Preis inkl.) waren, wie am Abend zuvor, 3 Tische besetzt. Altersdurchschnitt eher älter ca 50-75. Das wenige Positive unseres Aufenthaltes, es gab eine Auswahl frischer Brötchen vom Bäcker direkt auf den Tisch. Alles weitere in Buffetform: 4 Sorten Wurst ohne Beschriftung auf demselben Tablett mit 1 Sorte Käse, 3 Marmeladen im Topf leider ohne Beschriftung, Honig aus der Tube, 1 großer Topf Nutella sowie Orangensaft in Form von Schorle/Fruchtsaft/Nektar, jedenfalls recht dünn. Frühstückszeit eher für den frühen Vogel 7.00-8.30 Uhr, weniger für Normalschläfer im Urlaub. Insgesamt pro DZ € 82,10 hoher Preis für wenig Leistung. Kurzum das Wichtigste: Haus in die Jahre gekommen, Möbiliar auch / Kein Handynetz / kein WiFi oder Internet im Haus / keine Getränke auf dem Zimmer auch kein Automat/ Küche bis 20 Uhr danach Essen und Trinken erst wieder am nächsten Tag / Frühstück 7.00-8.30 Uhr nichts für Normalschläfer/ Um Gasthof nur Berge, sprich kein fußläufiger Laden, Restaurant oder... nächstes Dorf mehrere km entfernt, keine Anbindung an den öffentlicher Nahverkehr. Ohne Auto keine Chance = hier Mautgebühr beachten, jede Fahrt zum Hotel auf der Privatstraße kostet € 5,00!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Größe der DZ ausreichend / Bett Holzrückenlehne mit Stoffrahmen / Matratze alt und ohne abnehmbaren Bezug und/oder Matratzenschoner. Juckte schon bei dem Gedanken was sich hier alles tummelt / Bettdecke/Kissen mit Daunenfüllung, in der Hotellerie eher unüblich, da eine Reinigung nach jedem Gast eher unwahrscheinlich ist und Hygiene somit auch / Bezug, speziell des Kissens, alt und zerschleißen, an der Rückseite löste er sich gar vollends auf legte den roten Daunenkissenbezug darunter frei Weiter je 1 Nachttisch + Lampe / kleiner Schrank / 1 Beistelltischchen mit 2 Stühlen / 1 Handwaschbecken inkl. 2 kleiner Handtücher ohne Seife / 2 mittelgroße Handtücher zum Duschen / alles recht notdürftig und stark in die Jahre gekommen. Bei Reservierung (gebucht waren 2 DZ) wurde mitgeteilt: 1 DZ hat Dusche + WC, das andere Zimmer müsse diese mit benutzen. Klang dubios, doch Nutzung unter uns war o.k. Bei Ankunft stellte sich heraus, es handelte sich um Etagendusche + WC. Waschbecken ohne Handtuch + Seife, sowie Ersatzrolle Toilettenpapier. Dieses ging in der Nacht aus. Nachschub gab es am Morgen auf Nachfrage, genau 1 Rolle in die Hand gedrückt. Telefon, TV, Minibar, Flasche Wasser oder zusätzliche Ausstattung darf man nicht erwarten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Am Abend, wir bestellten uns an der Bar ein Glas Weinschorle in den schönen und bestuhlten Garten, welches wir anboten selbst mit zu nehmen, da Bewirtung nur auf der Terrasse erfolgt, nicht jedoch im angrenzenden Garten, alles noch kein Problem, folgte die Frage: "wollen sie auch essen? Wenn ja, müssen Sie sich beeilen, Essen nur bis 20 Uhr. Wow dachten wir da nur. Essen wir hier, müssen wir uns in 10 min. entschieden haben, wo wir gerade mal angekommen sind, die Zimmer bezogen haben und erst mal ganz entspannt etwas trinken wollten. Essen wir draußen, werden wir mit 5 € extra Mautgebühr bestraft. Wir entschieden uns kurzum im Gasthof zu essen. 3 x Schnitzel Wiener Art mit Pommes + Beilagen Salat sowie 1 x Käsespätzle. Das Schnitzelgericht bestand aus einem kleinen Schnitzel, welches eher unter die Kategorie Senioren-/Kinderportion einzuordnen war, in einer kleinen Schale eine 1/2 Handvoll Pommes der Beilagen Salat bestand aus 50 g gehobeltem Karottensalat, 50g Krautsalat und darüber 3 Kartoffelscheiben. Fleischqualität eher unterer Durchschnitt, Salat mittlerer Durchschnitt, wobei es nicht viel zu beurteilen gab. Pommes, ja das waren eben dicke Pommes. Insgesamt enttäuschend. Da erhält man in Stuttgart für knapp 11€ deutlich Besseres. Auch der Preis für eine Weißweinschorle, mit über 3 € ein stolzer Preis fernab der Stadt und der Touristen. Lediglich die Gesellschaft der süßen Kälbchen auf der Wiese nebenan und die Ruhe des Gartens und der Berge trösteten einen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei Anreise wurden wir mit einem Lächeln empfangen, was uns positiv und glücklich stimmte. Bei der Abreise zeigte sich dann Servicewüste Deutschland bzw. Rohrmoos, das Lächeln der Empfangs/Servicedame gefror zu einer steifen Mimik wie bereits beschrieben. Der Koch, welchem man mehrfach begegnete, nickte nicht einmal mit dem Kopf zum Gruß, der Gast wird gekonnt ignoriert. Ob das zum Ton des Hauses gehört oder die Motivation und Zufriedenheit des Kochs wieder spiegelt bleibt ein Geheimnis. Beschwerden wie bspw. in unserem Fall die Zusage der Erstattung von € 5 Mautgebühr wurde wie bereits beschrieben rüde abgewiesen. Die Reinigung war annehmbar, wenn man vom wichtigsten, dem Bett inkl. Matratze und Bettzeug absieht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Entfernung zum zentralen Oberstdorf wenige km. Nutzung der Straße zum Hotel kostet 5 € Maut (!!!) ohne Auto gibt es keine Anbindung. Der Berggasthof Rohrmoos wurde uns in der Tourist Info von Oberstdorf empfohlen mit Hinweis "liegt ruhig, erreichbar durch eine Straße die nur für Anwohner des Gasthofes zugänglich ist". Leider wurde vergessen die fällige "Mautgebühr" für die Zufahrtsstraße (ca. 3km durch den Wald) zum Hotel von stolzen € 5,00 je Fahrt zu erwähnen! Auch bei der tel. Reservierung im Gasthof kein Wort davon. Das Navi lenkte uns von Oberstdorf ein Stück durch den Wald direkt vor eine Schranke. Da standen wir nun mit fragenden Gesichtern. Rechts entdeckten wir einen Zahlautomaten der gegen eine Mautgebühr die Schranke öffnet, was uns sprachlos machte. Zudem nahm er nur Münzen, wir hatten nur Scheine. Der Anwohner des angrenzenden Hofes (nach Außenansicht ein begeisterter Sammler sämtlichen Hausstandes/Flohmarktartikel) und Verwalter des Kassenautomaten, war so freundlich und öffnete gegen einen 5 Euro Schein die Schranke. Eine Quittung gab er uns nicht. Am Abend teilte die Wirtin mit, sie habe die Maut leider vergessen zu erwähnen, diese werde pro Zimmer/Auto 1 x pro Tag vom Gasthof übernommen. Will man mehrfach am Tag raus, bspw. morgens Wandern, Mittags zurück zum Hotel, umziehen und weiter zum Sommerrodeln an den Alpsee, Abends nach dem hübsch machen im Hotel zum Essen nach Oberstdorf, kostet einen die Rückkehr zum Hotel jedes mal 5 Euro, also 10 Euro nach Abzug der Erstattung! Wir hatten für unseren Kurztrip nur 1 Übernachtung gebucht. Am Morgen bei Bezahlung der Zimmer baten wir um Verrechnung der 5 Euro Mautgebühr für die Fahrt vom Vortag zum Hotel, welches wir am Abend nicht mehr verlassen hatten. Dies wurde uns wegen einer fehlenden Quittung, welche für die Buchhaltung unabdingbar wäre, verweigert. Die Erklärung, man habe eine solche vom Schrankenwärter nicht erhalten, interessierte nicht. Als wir freundlich jedoch deutlich erwähnten "wir haben es noch nie erlebt, das wir um zu einem Hotel zu gelangen, erst einmal für den Weg dahin bezahlen müssen" wurde der Tonfall und die Mimik der Hausdame mehr als unfreundlich und wir wurden abgefertigt im Sinne "ohne Quittung kein Geld" Uns reichte es endgültig, wir wollten nur noch VOR die Schranke und weg vom Gasthof Rohrmoos! Wenn einem die Zufriedenheit des Kunden, vor allem da man selbst vergaß die Maut bei Buchung zu erwähnen, nicht 5 € wert ist, dann hat man die Branche verfehlt!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt eine Tischtennisplatte und ein Fernsehzimmer, das war es dann auch schon. Bei Regen mit der ganzen Familie genügend Brettspiele einpacken. Bei Sonnenschein stehen ein paar Liegen im Garten bereit. Wobei bei guter Witterung wohl eher das Wanderklientel einbucht. Wer Ruhe und Stille sucht findet diese sicher. Was die Wanderrouten betrifft können wir leider nichts sagen, da uns über die Nacht und den Morgen der Regen überraschte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andi
    Alter:36-40
    Bewertungen:1