- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren das dritte Mal im Hotel Zeferer, und da es uns bei den beiden vorherigen Aufenthalten sehr gut gefallen hat, sind wir mit besonderer Vorfreude, aber auch mit besonderen Erwartungen wieder dort hin gefahren. Bei der Ankunft dann die große Überraschung, dass Fam. H. nicht mehr da war :-( Das mussten wir erst einmal verdauen. Aber wir wurden von den neuen Wirtsleuten und ihrem Team genauso herzlich empfangen, und fühlten uns daher sofort wieder "zu Hause" ! Wir hatten wieder, wie die meisten anderen Gäste (im Durchschnitt Ü 50) auch, all inklusive gebucht. Uns hat es alles in Allem wieder einmal sehr gut gefallen ! Wenn unsere -gut gemeinte !- Kritik hinsichtlich des Essens und der Organisation angenommen wird, sind wir sicher, dass das Hotel Zeferer auch weiterhin eine Reise wert sein wird !!!!!
Die Zimmer sind schön groß und haben alle einen Balkon, von dem man einen wunderschönen Ausblick hat. Die Ausstattung ist gut und vollkommen ausreichend. Wir hatten sogar WLAN Empfang im Zimmer. Unser Zimmer hatte bereits ein neu gestaltetes Badezimmer, klein aber oho ;-) Neue Toilette, schöne Fliesen, große Duschtasse, schöner Waschtisch, vom Lichtschalter abgekoppelter Lüftungsschalter... Echt klasse!!! Die Sauberkeit sprachen wir ja bereits schon an, super !!!
Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine "Stube". In der Stube wurde das Frühstück und das Abendessen eingenommen. Das Frühstück war soweit o.k.. Es gab verschiedene Brötchensorten, Eier, Käse, Wurst, Müsli, Quark, Nutella und Marmelade. Leider war diese nicht mehr selbstgemacht ;-( Beim Frühstück lag ein Flyer aus, auf dem man sein gewünschtes Abendessen wählen konnte. Es gab zwei Hauptgerichte zur Auswahl, zudem Suppe, Salatbuffet und Dessert. Die Suppen waren echt klasse. Das Salatbuffet variierte leider jedoch nur sehr selten, so dass es größtenteils täglich Rote Bete, Tomaten, grünen Salat, Gurken und Kartoffelsalat gab. Wurde einmal etwas anderes angeboten z. B. Wurstsalat oder Eiersalat gab es davon leider nur eine geringe Menge, und wenn man als letzter am Buffet stand, lief man Gefahr, dass man davon nichts mehr bekam :-( Die Hauptgerichte waren alle sehr "Fleischlastig" und bestanden größtenteils aus Schnitzel/Kotelett mit Kartoffeln. Dies war geschmacklich o.k., aber mehr auch nicht. Wurde mal österreichische Küche serviert, war dieses Essen echt lecker. Leider gab es das aber viel zu selten. Dafür war aber das Schmankerl-Buffet richtig gut !!!! Das Dessert hat bei uns fast ein "Eis-Trauma" ausgelöst, da wir an 9 (oder sogar 10 ?) von 14 Abenden Eis zum Nachtisch bekamen. Auch da hätten wir uns mehr landestypische Kost (z. B. Palatschinke oder Marillenknödel) gewünscht. Hier war der (österreichische) Kaiserschmarrn das Beste. Auch die Organisation müsste etwas anders laufen. Wenn es laut Aushang ab 18.00 Uhr Abendessen geben soll, kann es nicht sein, dass die Suppe erst gegen oder sogar nach 18.30 Uhr gereicht wird, und erst danach das Salatbuffet aufgebaut wird ! Gut gemeinter Rat von uns: Mehr österreichische Gerichte und Änderung der Organisation !
Sowohl die Wirtsleute als auch alle Mitarbeiter waren super freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren immer tip top sauber. Ein ganz besonderer Dank gilt nochmals der lieben Reinigungsfee, die uns jeden Tag aufs Neue gezeigt hat, welche wunderschöne Arten des "Betten machens" es doch gibt. Und dass man aus einfachen Handtüchern Schwäne zaubern kann, war uns auch bis dato nicht bekannt ;-)
Das Hotel liegt in wunderbarer ruhiger Umgebung mit fantastischem Blick auf das Dachstein-Massiv ca. 5 km von Filzmoos entfernt. Einkaufsmöglichkeiten oder andere Lokalitäten gibt es in unmittelbarer Nähe nicht. Da aber direkt vor dem Hotel der Wanderbus hält, mit dem man u. a. nach Filzmoos oder Ramsau fahren kann, gibt es dahingehend keine Nöte. Der Fahrpreis für den Wanderbus war im Buchungspreis enthalten. Schöne Wanderungen kann man direkt vom Hotel aus unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Was es bisher nicht gab, war das Angebot, mit dem Wirt einen Zirbenholzschnitzer und eine Alm zu besuchen. Obwohl das Wetter bescheiden war, hat uns das echt gut gefallen ! Aber der absolute Hammer waren die "gemütlichen Abende" mit dem wirklich guten und total sympathischen Akkordeonspieler Stefan !!! Herzlichen Dank nochmals dafür :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |