- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kein Luxushotel, sondern ein gediegenes Haus, in welchem man sich wohlfühlt und in allen Bereichen Sauberkeit und Ordentlichkeit begegnet. Das dezent und geschmackvoll dekorierte Restaurant ist mehrfach, teils rustuikal, in verschiedenen Größen untergliedert. Kindern steht sowohl im Garten, als auch innen eine Spielecke zur Verfügung. keine
Unser Zimmer wies eine für den Urlaub ausreichende Größe auf. Die Betten waren bequem und ermöglichten einen guten Schlaf. Außer Tisch und Stühlen war noch eine Liege und auf dem Balkon ein Liegestuhl verfügbar. Ebenso ein TV-Gerät. Konstruktiv abgetrennt befand sich die Sanitäranlage; unterteilt in Wasch- und Duschbereich bzw. WC. Zimmer und Sanitäranlage waren stets einwandfrei sauber.
Herr Hohenwarter ist Koch aus Leidenschaft, weshalb er einen beträchtlichen Teil seiner Zeit in der Küche verbringt. Es verwundert daher nicht, dass wir von den aufgetischten Speisen begeistert waren. S U P E R Qualität und Geschmack und auch die Quantität ließ keine Wünsche offen, alles im wahrsten Sinne des Wortes: preiswert. So gaben wir denn unsere Absicht, die Speisen der verschiedenen örtlichen Restaurants bei den einzelnen Mahlzeiten zu probieren schnell auf und speisten nur noch im Sonnenhof.
Der Chef des Hauses hat ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Gäste und steht ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Personal ist aufmerksam und freundlich. Obwohl wir das erste Mal im Sonnenhof weilten, fühlten wir uns bald so wohl, als wären wir bei guten Freunden. (Der Abschied war daher auch gar nicht so lustig.) Den Gästen steht nach Absprache kostenlose Internetnutzung zur Verfügung.
Das Haus liegt in Ortsmitte, knapp 100 m von der Hauptstrasse entfernt. Dort findet man sogleich die Haltestelle des winterlichen Skibusses, bzw. des sommerlichen Wanderbusses. Während der Skibus tägl. etwa ein Dutzend Mal zwischen den Endpunkten, der Ankogelbahn Talstation und der Nachbargemeinde Obervellach hin und her pendelt, verkehren 3 Wanderbusse in die verschiedenen Mallnitzer Täler und zum Teil in beachtliche Höhenlagen. So kann man bequem die schöne Aussicht genießen bzw. den Aufstieg in höhere Regionen verkürzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Gästen steht die Benutzung des Mallnitzer Tauernbades zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adalbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |