- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Betty hat zwei Sterne und liegt in idealer Weise nur 30 Meter in einer Parallelstraße zur Hafenpromenade und zu einem Badesteg und kleinem Kiesstrand. Der eigentliche Ort Salò ist fußläufig ca. fünf Minuten entfernt, viele Cafés sind aber schon in 100 Meter Entfernung erreichbar. Für Schulklassen ist das super, hier kann man auch baden, ohne andere Flanierende zu stören. Außerdem ist in der direkten Ortsnähe sowieso kein öffentlicher Baderaum vorhanden. Ein Einkaufszentrum liegt nur Minuten entfernt, kleinere Geschäfte sind in derselben Straße gelegen. Das Hotel hat 21 Zimmer (Vier-Bett-, Drei-Bett-, Doppel- und Einzelzimmer), die einfach ausgestattet, aber sehr sauber sind. Durch die Bauart des Hauses bedingt sind alle Zimmer von der Raumaufteilung unterschiedlich, jeder hat praktisch ein anderes Zimmer, auch, was die Größe der einzelnen Zimmer angeht. Manche sind kleiner, manche größer. Alle Zimmer sind gefließt. Durch die Vielfalt der unterschiedlichen Anzahl der Betten in jedem Zimmer lassen sich fast alle Wünsche der Schüler, was den Bettnachbarn angeht, umsetzen (für Lehrer nicht ganz uninteressant). Die sanitären Einrichtungen sind einfach, aber ausreichend und werden jeden Tag gereinigt. Der große Esssaal bietet viel Platz, hat eine angrenzende Bar und hat eine höhere Decke, so dass die Lärmbeschallung beim Essen sehr erträglich ist. Das Hotel verfügt auch über eine Dachterrasse mit Gardasee-Blick. Auch ist eine kostenloser WiFi-Anschluss vorhanden. In dem Hotel werden häufig Schulklassen untergebracht, aber auch Einzelreisende sitzen morgens mit am Tisch. Das Hotel ist für Schulklassen absolut zu empfehlen. Durch die begrenzte Zimmeranzahl ist man (fast) alleine im Hotel. Es ist zwar in manchen Bereichen sehr einfach, aber sehr sauber. Vor allem die Freundlichkeit und das Entgegenkommen des Wirts ist klasse. Das Fußballstadion von Salò liegt fußläufig in der Nähe. Wenn es passt, kann man sich die italienische dritte Liga anschauen. Der Fähranleger in der Stadt ist ideal, um andere Städte zu besuchen (Straßen sind meistens sehr verkehrsreich). Der Eindruck der Städe von der Seeseite aus ist wunderbar. Mit einer Klassenliste kann man fast die Hälfte der Preise sparen. Die Verbindungen sind zahlreich. Es lassen sich alle Städte im unteren Bereich des Gardasees gut erreichen, z. B. ein Ausflug zum Markt nach Bardolino. Nach Malcesine sind es da schon gute 1 1/2 Stunden mit dem Schiff, bis nach Riva ist es aber zu weit. Das Klima ist sehr angenehm, wir haben aber auch Regenzeiten gehabt. Allerdings sind die Ausflugsmöglichkeiten bei Regenwetter eher eingeschränkt.
Die Zimmer sind schon im Abschnitt für das Hotels allgemein beschrieben worden. Es gibt keine Fernseher, keine Telefone, keine Sofas o.ä. auf den Zimmern. Auf manchen Zimmern ist das Bad sehr klein, das ist aber eher landestypisch. Manche Zimmer haben einen Balkon zum Gardasee.
Das Essen im Hotel Betty ist einfach, aber schmackhaft zubereitet (der Wirt kocht auch selber). Der Speisestil ist sehr italienisch, es gibt häufig Nudeln oder Teigwaren wie Pizza. Trotz der einfachen Küche ist das Essen lecker und gut, die Nudeln beispielsweise sind immer al dente, das Risotto als primo piatti ausgezeichnet. Der Nachtisch könnte besser sein, eingelegte Ananasringe sind zwar süß, aber sehr einfach. Man kann soviel essen, wie man will, der Wirt bietet immer einen Nachschlag an. Der Esssaal und das Essen sind hygienisch einwandfrei. Getränke sind kostenpflichtig an der Bar zu erstehen, die Preise sind aber in Ordnung (1 € für einen Lieter Wasser). Die Atmosphäre beim Essen ist entspannt und freundlich.
Der Wirt, Enrico, ist sehr freundlich, spricht gut Deutsch und setzt sich absolut für seine Gäste ein. Für jede Art von Anfragen hat er eine Lösung. Es ist überhaupt kein Problem für ihn, Vegetarierer, Veganer oder Menschen mit Lebensmittelunveträglichkeiten in seinen Speiseplan einzubauen. Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Etwas nachteiliger ist, dass das Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. Es soll schon zu Beschwerden der Nachbarn gekommen sein, wenn Schulklassen zu laut waren. Aus dem Grund ist ab 23.00 Uhr Nachtruhe, das Hotel wird abgeschlossen, auch auf der Dachterrasse muss dann Zimmerlautstärke sein. Bei uns gab es allerdings keine Probleme. Der Wirt gibt einen Außenschlüssel aus, man muss sich dann mit den Gruppen absprechen, wenn man nach 23.00 Uhr wieder zurückkehrt. Der Ort Salò bietet zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants, so dass man sehr gut verweilen und auch spät in der Nacht noch etwas trinken kann (es gibt aber keine Discothek).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote bietet das Hotel selber nicht an. Der Strand, bzw. der öffentliche Badesteg liegt in direkter Nähe und läd ein, mal bei der Heimkehr sofort in den See zu springen. Der (kleine) Strandabschnitt besteht allerdings aus Kiesstrand. Das Wasser im Gardasse ist klar und sauber, kleine Fische lassen sich sehen, man kann sogar schnorcheln. Die Freizeitangebote in der Nähe sind begrenzt, keine Tretboote, keine Sportmöglichkeiten. Alllerdings kann man morgens an der Uferpromenade joggen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |