- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst ist in gutem Zustand. Die Zimmer sind neu renoviert, die Badezimmer geräumig mit neuen Sanitäranlagen. Die Betten sind gut und nicht durchgelegen. Insgesamt ein ordentlicher Standard für die Lage. Die Sauerländer mögen zwar nicht für ihre rheinische Frohnatur bekannt sein, aber dieser Wirt erlaubt sich zu berechnen für vier Gläser Leitungswasser für die Kinder je einen Euro pro Glass. Dabei haben die Erwachsenen je Abend eine Rechnung von ca. 40 Euro je Person gemacht. Kleinlich. Gleichzeitig wird mit dem Gast diskutiert über die Arbeitsbelastung des Wirts: 7-Tage-Woche, 15 Stunden täglich... und dann wird dem Gast das Gefühl vermittelt, er sei hier unerwünscht.
ordentliche Grösse, kleiner Schribtisch, ordentliches Bett, gutes Badezimmer mit Dusche ohne Wanne, Sauberkeit war ok.
Die kleine Karte enthält die üblichen Standardschnitzel, Schweinemedallions, Rumpsteak und Salate, 3 Suppen und eine saisonale Spargelkarte. Übersichlich, aber nicht Besonderes. Die Speisen sind ausreichen dimensioniert, Pilze auf dem Champignunrahmschnitzel waren frisch, die Bratkartoffeln hervorragend.
Der Service ist bemüht, aber könnte etwas schneller sein. Wünsche nach Extras werde mit "da muss ich erst den Chef fragen " beantwortet
In Ortsmitte von Olsberg, fussläufug zu Geschäften Restaurants und Kneipen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Fitnessraum, kein Pool, Spiele wurden nicht erfragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Auch das Anbieten von Leitungswasser, besonders wenn es als Hauptgetränk bestellt wird, ist eine Serviceleistung, wo wir selbstverständlich wie bei jedem anderen Getränk einen Gewinn aufrechnen. Und wo bekommt man in Deutschland 0,3 l frisches Sauerländer Leitungswasser für nur einen Euro? Die unfreundlichkeit des Chefs wurde von den drei negativbewertern vom 10.06.2010 (alle drei gehörten zusammen) wahrscheinlich ungerechter Weise einstimmig beschlossen. Das der Chef des Hauses auch mal nicht lächelt, kann der Gast auch provozieren... Eine detaillierte Erklärung siehe unter Antwort der negativen Bewertung von Sven