- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr kleines Zimmer mit kleinem Verschlag als Bad/WC, dieses ohne Abluft und Fenster. Das Hotel wird über den Veranstalterkatalog als "Modernisiertes Bauernhaus" angeboten. Der allgemeine Zimmerzustand ist mehr als ungenügend. Die Außenanlage ist weitflächig und in Ordnung, das wars aber auch schon........ Der versprochene eigene Badestrand entpuppte sich als einfaches Waldstück am See. Mit dem Auto nicht zu erreichen, da der zuführende Waldweg in einem absolut desolaten Zustand sich befand, also Auto abstellen und ca. 1 km laufen. Die Sauberkeit war nicht wirklich gründlich, hängt mehr mit dem verschlissenen Inventar zusammen. Das Frühstück ist als sehr mager zu bezeichnen, zwei billige Sorten Wurst und einmal Käse, ansonsten Butter, Marmelade aus kleinen Plastikverpackungen. Kein Obst, keine Salat, keine Eier und am Sonntag nur trockene Brotscheiben. Es war auch nicht wirklich ausreichend, für uns die schlechteste erfahrene Frühstücksleistung nach Jahren. Einige Gäste haben sich etwas dazu gekauft um überhaupt den Anschein entstehen zu lassen, das es sich hier um eine Frühstücksmalzeit handelt. Gästestruktur: Österreicher, Polen und Deutsche im mittlerem Alter. Wir haben wirklich nur einen Tipp: Liebe Leute sucht euch etwas ordentliches, nur nicht den Birkenhof. Wir sind der Meinung, das man bei Beurteilungen fair und objektiv sein sollte, dieses haben wir auch hier, beim Hotel Birkenhof, versucht. Wir sind nach zwei Tagen entnervt abgereist. Erwähnen möchte ich noch, dass ich mich vor Ort noch anschließend in ärztlicher Behandlung begeben mußte wegen nachhaltigen massiven Rückenbeschwerden.
Ein völlige Katastophe, man kann es nicht glauben wenn man es nicht selber die Erfahrung gemacht hätte (Siehe Fotos). Ich möchte hier anmerken, dass mit einem modernisiertem Bauernhaus im Reiseprospekt gewerben wurde!!!! 100 Jahre alte Betten, Bettenlänge 1,90 m, mit alten völligst durchgelegenen schmuddeligen Matratzen ca. 30 Jahre alt. Zustellbett, ca. 60 Jahre, aus Maschendrahtgeflecht das bei jeder Bewegung quitschte und duchhing wie eine Hängematte, belegt mit einer dünnen 8,5 cm Schaumstoffauflage. Da Schlafen nicht möglich war, mußte unser 14- jähriger Sohn mit der Schaumstoffauflage auf dem Boden schlafen. Bettzeug ca. 30 jahre alt mit Schweiß- und Urinflecken, weiterhin waren schwarze Flecken von Tierexkremente erkennbar. Das Bad/ WC war ein Verschlag im Zimmer ohne Abluft und Fenster, die Fliesen sind erkennbar aus den 70- iger Jahren. Es war einfach nur fürchterlich, wir haben Fotos gemacht, damit uns auch wirklich geglaubt wird.
Die kroatische Hausangstellte war freundlich, nett und stets bemüht. Keine zusätzlichen Seviceleistungen. Unsere Beschwerden bezüglich der spartanischen Zimmerausstattung wurden vom Besitzer ignoriert, er hat sich nicht einmal die Mühe gemacht ein Gespräch mit uns zu führen. Er ließ uns ausrichten, wenn wir Beschwerden hätten, sollte wir uns direkt an den Reiseveranstalter (TUI) wenden. Dieses haben wir auch gemacht und sind anschließend ausgezogen.
Entfernung zum hauseigenem Badestrand ca. 7 km, dieses ist zu weit. der Zustand des sogenannten Badestrandes war auch nicht wirklich toll und empfehlenswert. Der Affritzer- See ist auch keine wirkliche Sensation, dieser war sehr stark mit Bremsen/ Pferdefliegen belastet die überhaupt keine Ruhe gaben. Nach unserem Umzug in eine anderes Hotel, am Milstätter See, hatten wir Frieden, hier gab es nicht eine Bremse. Einkaufsmöglichkeit im Ort, ca. 2 Km Ausflugsmöglichkeiten bietet Kärnten zu genüge, am besten und günstigsten sind diese mit der Kärnten- Card zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung wurde nicht angeboten, Pluspunkte gibt es für den Pool und den Außenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |