Alle Bewertungen anzeigen
Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 3-5 Tage • Strand
Traumhafte Lage entschädigt für kleine Mängel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt an einer eigenen Bucht und fügt sich sehr gut in die schöne Natur ein. Statt einer Bettenburg steht mitten im Grünen das überschaubare Bluewaters Inn, welches sich in drei Bereiche gliedert. Der zentrale Teil besteht aus Office, Restaurant, Bar und Terrassen. Links davon erstrecken sich zwei zweistöckige Gebäude mit jeweils 16 Doppelzimmern und direktem Meerblick. Rechts stehen einige freistehende Häuser, welche als Ganzes gemietet werden können. Insgesamt verfügt das Hotel über Kapazitäten von etwa 80 Leuten und ist somit sehr übersichtlich. Sämtliche Zimmer und Bereiche des Hotels haben direkten Meerblick. Jeder Gast kommt somit in den permanenten Genuss des Meeresrauschens und kann, egal ob im Restaurant oder auf dem Balkon, stets Karibik-Flair pur verspüren. Die öffentlichen Räumlichkeiten sind liebevoll und schön gestaltet und lassen rein optisch wenig Wünsche offen. Ebenso die Zimmer sind einfach aber funktionell eingerichtet. Ein wenig getrübt wird der Eindruck durch die Rückseite des Hotels. Hier ist langsam eine Renovierung nötig, da Farbe und Putz doch an einigen Ecken abbröckeln. Das Hotel bietet Frühstück, Mittagessen, Dinner, Drinks und Snacks an. Diese können als Paket, pauschal oder individuell gebucht bzw. bezahlt werden. Das Preisniveau für Mahlzeiten ist recht hoch angesetzt, da die Qualität und Darreichung eher durchwachsen sind. Das Bluewaters wird aufgrund seiner direkten Strandlage und der eigenen, geschützen Bucht von ruhesuchenden Gästen, sowie Tauchergruppen und Naturliebhabern besucht. Neben einigen karibischen Gästen erscheinen hier angloamerikanische und deutsche Gäste zwischen Mitte 20 und Ende offen. Party ist hier fehl am Platz - und das ist auch gut so. Karibik in Reinformat! Ich kann das Hotel guten Gewissens empfehlen. Da Tobago ein ganzjähriges Urlaubsziel ist, gilt dies glichermaßen für das Hotel. In der Nebensaison (bis 15. DEZ) kostet ein Doppelzimmer 115 USD inkl. Steuern. Das geht völlig in Ordnung. Preise in der Hauptsaison liegen bei etwa 160 USD, was ich für grenzwertig halte. Meine Tipps: Buchen Sie NICHT die angebotenen Essens-Pakete sondern wenn, dann nur das Frühstückspaket. Hier zahlen Sie 15 USD pro Person und können alle Speisen und Getränke bestellen ohne auf die Preise achten zu müssen. Für Frühstück + Abendessenspaket werden pro person 50 USD veranschlagt, also pauschal 35 für Dinner. Das ist viel zu viel und kann durch gezielte Auswahl oder die Wahl des Tagesangebots umgangen werden. Speyside bietet zudem einige wenige Möglichkeiten extern zu essen. Die Qualität des Frühstücks ist wie beschrieben sehr gut, beim Abendessen kann man geteilter Meinung sein.


Zimmer
  • Gut
  • Angeboten werden drei Kategorien: Standard-Doppelzimmer, Doppelzimmer mit Küchenecke und freistehende Häuser, welche wesentlich teurer sind. Der überwiegende Teil besteht aus gewöhnlichen Doppelzimmern, die etwa 4x5 Meter groß sind. Funktionell eingerichtet, weiße Holzdecken und ein recht kleines Bad. Dieses verfügt zwar über eine recht schöne Dusche, jedoch ist es von ca. 2m hohen Wänden umgeben in der Ecke des Zimmers integriert. Das Giebeldach beginnt jedoch erst bei etwa 3 Metern, so dass Privatsphäre im Bad eher Fehlanzeige ist, da man alle Geräusche jeglicher Art im Zimmer hören kann. Radio und TV sind auch nicht vorhanden. Dafür hört man jedoch auch von den Nachbarn keine störenden Geräusche! Ein Plus sind die Betten: King-Size ( ca. 2x2 Meter) und sehr bequem. Das dickste Plus muss für den traumhaften Balkon vergeben werden. Man schaut direkt auf die karibische See und kann hier auch an regnerischen Tagen herrlich sitzen und ein Buch lesen. Hölzerner Sichtschutz zu den Seiten garantiert die nötige Privatsphäre.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant: Zum Dinner wird eine recht überschaubare Reihe an Speisen angeboten. Teilweise karibische Küche, teilweise us-amerikanischer Stil. Die Qualität und Darreichung der Speisen ist auf durchwachsenem Niveau. Einige Suppen und Meeresfrüchte waren hervorragend, manche Beilagen und Salate jedoch eher aus der Tüte oder wild durcheinander gemischt und zum Teil abenteuerlich gewürzt. Gut gesalzen sind jedenfalls die Preise! Für ein qualitativ durchschnittliches Essen (z. B. Thunfisch-Steak mit Beilage oder ähnliches) muss der Gast schon 25 US-Dollar berappen, hinzu kommen Kosten für Suppen und Nachtisch. Jeden Tag wird jedoch ein Tagesangebot für etwa 20 US-Dollar gemacht, welches eine kleine Vorspeise, ein Hauptgericht und einen Dessert in Kuchenform umfasst. Es ist ein wenig Lotteriespiel-Feeling, aber in unseren Augen das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Frühstück hat uns wesentlich besser gefallen und fällt auch vergleichsweise günstig aus. Für 15 US-Dollar pro Person kann man die Karte rauf und runter bestellen oder sich am Buffet bedienen (dieses war in der Nebensaison nicht verfügbar). Angeboten werden neben klassischem Toast z. B. Platten mit tropischem Obst, kleine Pfannkuchen mit Ahornsirup, schmackhafte Omeletts usw. Man kann sich hier wunderbar vollfressen und sich das Mittagessen glatt sparen :-)


    Service
  • Gut
  • Man ist in der Karibik - das sollte nie vergessen werden. Auf der gesamten Insel geht es ruhig und gemächlich zu. Das Bluewaters Inn stellt da keine Ausnahme dar... Insgesamt war der Service völlig OK. Da das Personal offenbar nicht durch eine knüppelharte Butler-Schule gequält wird, ist man ein wenig von Tagesform und persönlichen Ansprechpartnern abhängig. Kamen wir z. B. an manchen Abenden ein wenig später zum Abendessen, so muss man bei dem Satz "The menu please" schonmal ein Augenrollen hinnehmen und einige Speisen wurden nicht mehr angeboten. Andere hingegen hatten stets ein Lächeln auf dem Gesicht und waren sehr freundlich. Hervorzuheben ist das Personal im Office. Reklamationen werden dort schnell und höflich bearbeitet und im Gegensatz zu mancher Bedienung wird dort perfektes Cambridge-Englisch gesprochen. Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung. Bei der täglichen Säuberung wurde stets feucht gewischt und die Betten frisch und ordentlich gemacht. Das Bad hätte ich mir jedoch ab und an ein wenig penibler gesäubert gewünscht und auch die frischen Handtücher wirkten manchmal so, als seien sie lediglich im Schnelldurchgang aus der Wäsche gekommen. Sauberkeit unterm Strich ok - Reinheitsfanatiker wären jedoch hier nicht perfekt aufgehoben. Bei morgentlichen Strandspaziergängen sah ich einige Angestellte, die den Sandstrand von Ästen usw. befreiten, die Steinplatten regelmäßig mit Wasser reinigten und die Grünanlagen in Schuss hielten. Das gefiel mir sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Bluewaters Inn liegt abgeschieden an einer sehr schönen Bucht mit Palmen und Sandstrand. Zu Erreichen ist es ausschließlich per PKW über einen etwa 1km langen Weg, der am Ortsrand von Speyside von der Straße abzweigt. In unmittelbarer Nähe befindet sich somit keine Einkaufsmöglichkeit oder sonstige Einrichtungen. Aber gerade deshalb vergebe ich an dieser Stelle 6 Sonnen. So stellt man sich einen Urlaub unter Palmen vor. Kein Straßenlärm, keine Disko-Musik, keine Störenfriede am Strand... nur das Wellenrauschen und das Zwitschern der Vögel ist zu hören. Das karibische Wasser beginnt unmittelbar vor den Balkonen des Hotels zu leuchten. Da Speyside am Ostende der Insel liegt, beträgt die Fahrzeit zum Flughafen etwa zwei Stunden- je nachdem wie man mit den kurvigen Straßen zurecht kommt. Einkaufsmöglichkeiten sind sehr begrenzt, Clubs, Einkaufszentren existieren nicht. Einige wenige Restaurants sind in etwa 2-3 km Abstand vom Hotel zu finden. Die nächst größeren Orte sind Charlotteville im Norden und Roxborough im Westen (jeweils ca. 20 Minuten Fahrzeit mit dem Auto).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Großteil der Kategorie entfällt, da dies keine Clubanlage ist und auch nicht sein soll. Einen Pool zu errichten wäre blanker Hohn, beginnt das 25 Grad warme Wasser doch direkt vor der Haustür. Entertainment und sonstiger Pauschaltouristik-Unfug ist glücklicherweise nicht zu finden - vielen Dank! Das Hotel spricht Naturliebhaber und Ruhesuchende an. Liegen und Liegestühle werden kostenlos angeboten und täglich gereinigt. Ebenso stehen Kajaks zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Direkt am Hotel ist ein kleiner Steg, von wo aus Touren zum Schnorcheln oder Bootsfahrten zur Vogel-Insel etc angeboten werden. Wir haben diese mitgemacht und können sie empfehlen. Ein tolles Riff läd zum Tauchen ein und viele Tauchergruppen starten jeden Tag in andere Gebiete. Wer Wasserski oder Jetski fahren will, ist hier logischerweise falsch. Hat man einmal die tolle Unterwasserwelt mit eigenen Augen gesehen, ist man dafür dankbar. Das Hotel verfügt über einen große Raum, in dem englische und deutsche Bücher jeder Art kostenlos ausgeliehen werden können. Hier befindet sich auch ein PC mit kostenlosem Internetzugang, ein TV-Gerät mit etwa 30 Kanälen und eine Tischtennisplatte. Billard oder weitere Sportarten existieren nicht. Im Office können Knabbersachen, Postkarten und Getränke gekauft werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:3