Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Geheimtipp: preiswerter Komfort in ruhiger Lage
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der "Bördehof" (www.boerdehof.de) in Ebendorf bei Magdeburg ist ein ehemaliger Bauernhof, der zu einem modernen und sehr gepflegten 3-Sterne-Komforthotel umgebaut und mehrfach erweitert wurde. Hinter dem Hotel liefen früher Hühner herum, heute blickt der Gast auf ein kleines Biotop mit Fischteich. Seit 2004 übernachte ich einmal im Jahr anlässlich Familienfeiern in diesem Hotel, welches überlange Betten bietet. Ich fand dies Hotel nach längerem Suchen durch die "brut-force-Methode" (beharrliche Besichtigung nahezu aller Hotels im Großraum Magdeburg), nachdem ich selbst mit dem Maritim nicht besonders zufrieden war. - Zur Ausstattung gehören eine Sauna und einen großen Wintergarten, der als Frühstücksraum dient. Die Sicherheit wird durch beleuchtete Fluchtwegkennzeichnungen, mehrere Fluchtwege, Alarmsirenen, Feuerlöscher und eine moderne Brandmeldeanlage gewährleistet. Einwandfreie Handy-Erreichbarkeit auf allen Netzen. Die Preise liegen zw. 55 und 80 Euro und bieten für den Komfort ein gutes Preis/Leitungsverhältnis. Sie beinhalten das Frühstück und den gebührenfreien Parkplatz bzw. Tiefgarage.


Zimmer
  • Gut
  • Als "Highlight" verfügt das Hotel in seinem Neubau über ein ziemlich geräumiges Doppel- inzwischen Dreibett-Zimmer mit einem komfortablen, 2,10 m x 1,80 m großen Wasserbett. Die beiden zusammengeschweißten Wasserbettmatratzen haben unterschiedlich abgestimmten Beruhigungsstufen: Die Wasserwellen werden in der einen Matratze nach 0,5 Sekunden, in der anderen nach 1 Sekunden beruhigt. Der Schlafkomfort ist anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig wegen der muldenartigen, vorgewärmten Wassermatratze, insgesamt aber einmalig gut und angenehm weich. Es sind nur minimale Wellenbewegungen zu spüren. Hinweis: alle anderen Zimmer des Hotels haben herkömmliche, aber ebenfalls bequeme 2m- Federkernmatratzen. Das Zimmer ist durch große Fenster zum ruhigen Hof sehr hell. Die weitere Möblierung besteht aus zwei etwas kleinen Kleiderschränken, eine große Kofferablage, ein ziemlich großer Schreibtisch, aber davor sehr niedrige Korbstühle, so dass PC-Arbeiten am Tisch schwierig sind. Ein 51 cm-TV, ein Weckradio, welches die Uhrzeit auf die Zimmerdecke projiziert, ein modernes Tastentelefon und eine Mini-Bar mit etwas lautem Geräusch gehören zur technischen Ausstattung. Geräusche sind bei geschlossenem Fenster keine zu hören, bei offenem Fenster nur mäßige. Das außen liegende Bad ist ebenfalls hell und geräumig. Es enthält sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche. Waschtisch und Spiegel sind angenehm groß. Ein dreistufiger Haarföhn komplettiert die funktionale Ausstattung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es wurde stets nur das Frühstück in Anspruch genommen. Es kann sowohl im Altbau als auch im großzügig gestalteten, fast vollflächig verglasten wintergartenähnlichen Raum im Anbau eingenommen werden. Das Frühstückbüfett ist zwar nicht überwältigend, aber qualitativ gut und für ein 3-Sterne-Hotel als akzeptabel einzustufen. Das Angebot ist zudem von Jahr zu Jahr besser geworden.


    Service
  • Gut
  • Das von Mutter und Sohn geführte Hotel bietet eine familiäre, sehr angenehme Atmosphäre. Sehr freundlicher Service. Die Rezeption des kleinen Hotels ist zwar nicht ständig besetzt, aber über das Haustelefon in der kleinen Lobby stets erreichbar. Bei Veranstaltungen bzw. Feiern gelegentlich bis 2 Uhr morgens geöffnet; danach Eintritt in das Hotel über Türschließcode möglich; Schlüsselmitnahme ist nicht zwingend erforderlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Autofahrer günstig zu erreichen: In der Nähe der Autobahn A2 Hannover-Berlin zwischen Hermsdorf und Magdeburg am Ortsrande der kleinen, ländlichen und sehr ruhigen Gemeinde Ebendorf. Daher bei Insidern sehr beliebt. Parkplätze sind auf dem großen Hof ausreichend vorhanden, zusätzlich steht den Gästen eine kleine Tiefgarage unter dem neuen Anbau zur Verfügung. Direkt vor den beiden Hauseingängen gibt es Haltemöglichkeiten. Anfahrt: von der A2 Abfahrt Ebendorf bis zum Anfang dieses Dorfes auf der rechten Seite.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Sauna wurde aus Zeitgründen (Verwandschaftsbesuche) bisher nie in Anspruch genommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:51-55
    Bewertungen:56