Das Hotel hat sehr viele Standardzimmer und einen Stock mit Suiten, deren Stammgäste etwas zuvorkommender behandelt werden als der Rest. In der schwächeren Saison sind allerdings nur wenige Zimmer belegt und nur wenige Gäste haben Halbpension. So ist dann schon mal von 3 Restaurants eines geschlossen und eines vorübergehend in die Poolbar übersiedelt. Die Anlage (Garten, Pool, SPA) wird auch recht sauber gehalten, was bei wenigen Gästen allerdings auch nicht sehr schwer ist. Viele Gäste und die Mehrzahl des Personals sprechen deutsch. Insgesamt wird das Hotel derzeit seinem Standard nicht gerecht. Aber hoffentlich führen die (auch gegenüber der Hotelleitung beim Namen) genannten Mängel zu einem Umdenken.
Normale Zimmer sind recht klein. Ein erheblicher Teil des Wandschranks nimmt der Stauraum für die Zierkissen, die Minibar und den Tresor ein. Das Badezimmer ist europäischer 4*-Schnitt, die Klimaanlage nicht individuell regelbar. Toller Fernseher mit deutschen Satellitenkanälen. Keine Kaffeemaschine oder Teekocher. 1x pro Woche gibt es Wein, Wasser und Obst. Alles schon etwas in die Jahre gekommen (Waschbeckenabfluss war 2 Wochen undicht, Wassertemperatur schwankt im Wellenmuster, Schimmel an der Decke).
Wie gesagt, kann die Zahl der Restaurants mit der Belegung rasch abnehmen. Auch die Themenwochen verändern die kleinen Speisekarten nur unwesentlich. Außerdem kann manches darauf tagelang leider nicht verfügbar sein und egal, welche Beilage angegeben war oder bestellt wurde - es kam 2 Wochen lang immer geschmortes Gemüse. Öfter kam auch etwas anderes, als das was bestellt wurde, was ihnen dann selbst von deutschem Personal ohne mit der Wimper zu zucken hingestellt wurde. Qualität und Quantität sind ok. An den etwas schweren (olivenölreichen) Kochstil muss man sich erst gewöhnen oder mit Tabletten vorsorgen. Für Sauberkeit und Nachschenken muss man teilweise selbst sorgen. So werden Gebäckbrösel regelmäßig vom Personal übersehen und nur ausnahmsweise beseitigt. Sehr große Auswahl bietet hingegen das Frühstücksbuffet. Wenn einen nicht stört, dass nur ein Lied (gegenüber 3en im Restaurant) immer wieder im Hintergrund wiederholt wird und die nicht mehr benötigten Teller schon mal einige Zeit stehen bleiben, ist es dort ganz nett.
Das Personal ist recht freundlich und versteht meist auch deutsch. Die Zimmerreinigung ist unaufdringlich, allerdings höchstens auf 4*-Niveau. Das Waschbecken wird nur oberflächlich gereinigt. Es kann schon mal sein, dass man nicht mehr alle Handtücher bekommt, die man abgelegt hat. Besondere Spielereien mit Handtuchfalten und Bettenaufdecken - Fehlanzeige. Dass sich ein Waschbecken aufstaut, weil der Abfluß verstopft ist oder sich Schimmel an der Decke sammelt, stört niemanden. Beschwerden werden freundlich entgegengenommen aber selten nachhaltig beseitigt. Das Stammpersonal macht einen recht überalterten Eindruck, was wohl auch darauf zurückzuführen ist, das der ehemalige Chef mit seinen besten Mitarbeitern gar nicht vor langer Zeit das RIU Garoe übernommen hat. Die restlichen Mitarbeiter sind zwar sehr von sich überzeugt und stehen gerne distinguiert herum, leisten aber nicht wirklich den service, dem man von einem 5*-Leading Hotel of the World erwarten würde.
Das Hotel liegt im oberen Teil des Ortes Puerto de la Cruz und ist damit auf der gegenüber liegenden Inselseite des Flughafens, wodurch der Transfer schon einige Zeit benötigt und recht knapp werden kann, wenn bei der Abreise verschiedenste Destinationen in einem Bus zusammengefasst werden. Die Strände sind wegen der Strömungen sowieso nicht sehr einladend und die Badeanlage am Strand wird kaum jemand anziehen, wenn die Hotelpools kaum genutzt werden. Es gibt die üblichen touristischen Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und ca. 20 Minuten zu Fuß entfernt im Zentrum. Die interssanteste Unterhaltungsmöglichkeit ist der Loropark, der allerdings nicht sehr billig ist. Die meisten Attraktionen (Orchideenpark, Salzteppiche) sind entweder ihr Geld nicht wert oder stellt man sich nach den Beschreibungen viel größer vor. Mit 4 Ausflügen (Masca-Schlucht, Teide, 2 Rundfahrten) hat man praktisch die ganze Norseite der Insel gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote im Sport- uns SPA-Bereich sind vorhanden, werden aber kaum genutzt, so dass man schon mal in den Genuss eines Personal Trainers kommt, wenn man ihn rechtzeitig auftreibt. Es gibt auch keinen Mangel an Liegen und Sonnenschirmen. Technisch ist die Anlage sehr neu, aber teilweise wenig durchdacht (Trainingsraum und Zugang nicht rutschsicher, Lichsensor außerhalb der Dusche, Türe zum SPA im Schneckentempo) und trotz des geringen Alters der Anlage z.T. desolat (Seifenspender, Steps, Herzfrequenzsensor). Die Anleitungen der Geräte sind nur in spanisch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alfred |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 7 |

