Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Das Beste von Wien
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Haus selbst ist ein klassisches Grand Hotel par Exellence. Der Eingangsbereich verliert sich ein wenig in der Häuserzeile, aber innen ist die von uns geliebte warme Herzlichkeit traditioneller gepflegter Gastronomie mit edlem Inventar überall spürbar. Wir gaben bei Starwood direkt gebucht und ein tolles Angebot " Taste of Luxery" gefunden. Wenn ich die Preise vieler 4 Sternehotels in dieser Lage sehe ist dieses Angebot wirklich ein Hit. Wer gerne in die Oper geht kann es wagen ca eine 1/2 Stunde vor Beginn Restkarten zu kaufen für einen Bruchteil z.B. 30,00 € statt 120,00 € oder früh genug im Ronnacher das Musical " Tanz der Vampire" buchen.Das beste Musical das ich bisher gesehen habe. Wer Wiener Küche mag sollte mal im Gasthaus oder Beisel " Huth" vorbeischauen. Hier gehen die Wiener noch hin, was sich an den Preisen spiegelt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Arrangement im Deluxe Zimmer . Hier ist der Name wirklich gerechtfertigt. Die Größe war mit fast 50 qm ein wahrer Luxus. Das Bad ebenfalls groß und mit allem ausgestattet was man zur Behaglichkeit in einem solchen Raum benötigt. Die Preisdifferenz ist absolut o.K. Aber auch die Standardzimmer sind größer als in vielen modernen Hotels in der Umgebung


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Korso ist ein gutes Restaurant mit feiner Küche. Aber es gibt Vergleichbares in wesentlich günstigerer Variante. Das Frühstück, ebenfalls im Korso serviert bietet für ca. 30,00 € pro Person eine tolle Auswahl . Wenn man aber nicht unbedingt im Hotel frühstücken will findet man in der Nähe im Café Mozart einem Schwestercafe des berühmten Café Landtmann für 13,00 € ein super "Wiener-Frühstück" .


    Service
  • Sehr gut
  • Man fühlt sich sofort wohl und wie ein Stammgast bei der Begüßung. Ein Vergleich mit den von uns ebenfalls besuchten Hotels Sacher und Imperial in den Jahren davor fällt heute zu Gunsten des Bristol aus. Warum , ist nur schwer zu erklären es sind wohl viele Kleinigkeiten und Nettigkeiten die den feinen Unterschied ausmachen. Den Zimmerservice muss man besonders loben. Aber überall ist man zu jeder Zeit bemüht dem Gast die Wünsche zu erfüllen. Lächeln ist hier nicht antrainiert sondern Ausdruck der inneren Einstellung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das " Bristol" liegt unmittelbar an der Oper und in unmittelbarer Nähe der größten Einkaufsstraße, der Kärntnerstr., somit ist die Shoppingtour und das Kulturangebot in optimaler Nähe. Die Albertina ca. 400 m zeigt derzeit und noch bis ins Frühjahr eine interessante Ausstellung der Werke von Picasso und die Secession ca. 800 m engagierte moderne Kunst.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im 5. Stock des Hauses ist ein Fitnessraum ( Work out ) mit bestem Equipement und toller Aussicht über die Dächer der Umgebung. Eine Sauna oder einen Wellnessbereich gibt es nicht. Auch Angebote für Massagen oder Kosmetikanwendungen waren nicht zu finden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:38