- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben als fünfköpfige Familie im Februar 2020 eine angenehme Woche in diesem Hotel verbracht. Unsere drei Kinder haben sich sehr wohl gefühlt, ebenso wir Eltern. Ganz bewusst hatten wir uns für ein kleineres Hotel entschieden, in dem eine familiäre Atmosphäre herrscht. Genau das haben wir im Kinderhotel Bruckwirt gefunden.
Es gibt Zimmer im Haupthaus und in einem moderneren Anbau, den man durch einen Verbindungsgang erreicht. Unsere Zimmer, eins für die Eltern und eins für unsere drei Mädchen, waren durch eine Tür verbunden und gut ausgestattet. Beide Zimmer verfügten einen modernen Fernsehapparat. Die Bäder waren in unseren Zimmern recht klein, nicht mehr ganz modern, aber in Ordnung. Haartrockner sind vorhanden.
Beim Frühstück wurden zwei oder drei Auswahlmöglichkeiten für das Hauptgericht am Abend genannt und wir wurden nach unserem Wunsch gefragt. Diese Gerichte haben uns ausnahmslos sehr gut geschmeckt - lecker zubereitet, regionale Zutaten, appetitlich angerichtet. Für die Kinder standen wechselnde Gerichte zum Selbstnehmen bereit. Als Vorspeisen gab es eine wohlschmeckende Suppe und Salate vom Buffet. Erwähnenswert sind auch die feinen Desserts, die abschließend gereicht wurden. Während unseres Aufenthaltes gab es zwei Mal das Abendessen in Buffet-Form: das eine Mal österreichische Spezialitäten und das andere Mal leckere Grillgerichte. Zum Frühstück wurde frisches Gebäck angeboten, herzhafte und süße Brotbeläge, Müsli und Flakes, Tomaten, Gurken, Eier, Obst. Die Mengen waren überschaubar und ausreichend, wenn etwas leer war, wurde es schnell aufgefüllt.
Die Gastgeberfamilie ist sehr nett und hilfsbereit, der Kellner bedient auf freundliche und unaufdringliche Weise. Unserem Wunsch nach geringerer Fleischlastigkeit bei der Hauptspeisenauswahl wurde prompt entsprochen.
In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten, die Donau in Obermühl erreicht man zu Fuß in ca. 45 Minuten, mit dem Auto auf direktem Weg in 5 Minuten. An der Donau entlang kann man schön laufen. Dort sind die Wege asphaltiert. Leider waren die Wanderwege während unseres Aufenthaltes ziemlich schlammig. An Ausflugszielen in der näheren Umgebung ist der Tierpark Altenfelden zu empfehlen und das wunderbar für Kinder geeignete Museum "Villa Sinnenreich", wo man mit allen Sinnen tolle Entdeckungen machen und über so manche Sinnestäuschung staunen kann. Auch ein Tagesausflug in die hübsche Stadt Linz bietet sich an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere Kinder haben vor allem das kleine Indoor-Schwimmbad genossen, für uns Erwachsene waren die drei Saunen attraktiv. Das Spielzimmer (Kinderclub) ist sehr gut ausgestattet mit Spielsachen und Bastelmaterial, die kleine Softplay-Anlage hat unseren Kindern auch Freude bereitet. Neben der Gaststube befindet sich ein weiteres Spielzimmer, das gern genutzt wird, wenn die Eltern beim Essen "bummeln". Besonders hervorheben möchte ich die nette Kinderbetreuerin Astrid, die sich an zwei Nachmittagen sehr liebevoll um die Kinder gekümmert hat. Unsere drei Mädchen waren sehr gern bei ihr im Kinderclub, so dass wir Eltern guten Gewissens auch mal allein etwas unternehmen konnten. An zwei Abenden trat zur Freude der Kinder ein Clown auf. Zahme Ziegen zum Streicheln und ein schöner Spielplatz im Außenbereich machten unserem Kinder bei trockenem Wetter viel Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |