- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das historische Fährhaus liegt mitten in einem Park am Rhein vor den Toren des Städtchen und hat damit eine einmalige Lage am Rhein, die von vielen Tagesausflüglern im Brauhaus (Erdgeschoss) genutzt wird. Schäl Sick bedeutet schöner Sonnenuntergang. Anfahrt per PKW geht direkt von der B9; Eisenbahn ca. 5 Fussminuten. Das Hotel ist klein und fein. Die Zimmer sind alle individuell gestaltet und so kann man nach seinem Geschmack auswählen. Muss man aber auch. Die Zimmer zum Rhein hin sind ein Traum! Die Suiten sind mit Phantasie gestaltet - überall findet man witzige Details. Fähre und Schiffe kann man vom Sofa aus verfolgen. Gastronomie übernimmt das Linzer Brauhaus mit Biergarten/Terasse zum Rhein. Die deftigen Sachen sind frisch und lecker zubereitet. Die Suiten haben genau meinen Geschmack getroffen, eben kein standardisiertes Einerlei. Perfekt war die bequeme Zug-Anreise von Köln/Bonn. Der Rheinblick ist gigantisch. Personal ist zuvorkommend und hilft bei Sonderwünschen und allgemein mit Tipps. Das Essen ist eben typisches rheinisches Brauhausessen und ich fand es pfiffig zubereitet. Zum Thema Verkehrslärm: Wer aus der Stadt kommt, der überhört Eisenbahn und Straße.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |