- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
es handelt sich um ein älteres gebäude, dem mit verwendung unterschiedlichster stilelemente wohl ein gewisses flair verliehen werden sollte. bis auf das restaurant empfand ich den geschmack als sehr gewöhnungsbdürftig.
ich hatte gebucht mit dem hinweis, dass ich ein ruhiges zimmer haben wollte. nach dem einschecken wurde mir gesagt, mein zimmer ginge zur bahnlinie, man könne mir aber nach hinten eine suite anbieten. auf meinen hinweis, ich wolle erst mal schauen, wie das mit dem lärm so sei, hieß es, das zimmer sei sehr laut und die bahnlinie die ganze nacht stark befahren. also nahm ich eine suite, die 50% teurer war. die größe war die eines durchschnittlichen doppelzimmers. für allein reisende o.k. zu zweit wird es eng. auffallend war die lieblosigkeit, die das zimmer ausstrahlte. die seifenspender standen ohne halter herum,hygienebeutel waren nicht vorhanden, auf der toilettenrolle waren nur noch ein paar blätter. die von der toilette getrennte dusche war nicht zu beheizen, auch gab es dort keine handtuchhalter. es gab keine informationsmappe, nicht einmal einen kugelschreiber. allerdings werbung für uhren, die an der rezeption erhältlich seien. die batterien der fernsehfernbedienung waren leer. minibar fehlanzeige. für sich genommen jeweils eine kleinigkeit. alles zusammen aber machte den eindruck, dass es nicht um den gast ging, sondern um kostenminimierung. das setzte sich im korridor fort, wo einige zeitschriften herumlagen, die sechs bis acht wochen alt waren.
das restaurant ist großzügig angelegt, mit gedämpften licht und dunklen möbeln. es bietet rheinblick. das frühstücksbuffet war klein, aber vollständig. neben filterkaffee wurden ab dem zweiten tag auch kaffeespezialitäten aus dem vollautomaten angeboten.
die bedienung im restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend. das personal an der rezeption war ebenfalls nett, machte aber den eindruck, mit dem hinweis, nach hinten sei es etwas ruhiger, die dort liegenden, wesentlich teureren suiten loszuwerden. zur rheinseite gibt es, wie ich feststellte, bis auf ein zimmer nur suiten. auf meinen hinweis, bei der buchung ein ruhiges zimmer gewünscht zu haben (s.u.), wurde erst gar nicht eingegangen, bei der abreise wurde (vorsichtshalber?) erst gar nicht gefragt, ob ich einen angenehmen aufenthalt hatte.
das hotel liegt unmittelbar an einer eisenbahn nord-süd verbindung, die auch nachts stark befahren ist. insbesondere güterzüge können die nachtruhe empfindlich stören. zwischen hotel und eisenbahngleisen liegt noch eine bundesstraße. andererseits liegt das hotel direkt am rhein. der rheinbick macht den lärm ein wenig erträglicher. wer auf die frage, ob er lärmempfindlich ist, nicht ohne nachzudenken mit nein antwortet, sollte dennoch die finger von dem hotel lassen. parkplätze sind kostenlos, aber direkt am hotel nur sehr begrenzt verfügbar. das hotel liegt außerhalb des zentrums von linz.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
es gibt keine freizeitangebote
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |