Alle Bewertungen anzeigen
Josef (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Erholsamer Aufenthalt. (Mit Gutschein)
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Die negativen Aspekte in den vorhergehenden Bewertungen sind nicht völlig aus der Luft gegriffen; schließlich steckt in jeder Übertreibung auch ein Körnchen Wahrheit. Damit sollte der Hotelier konstruktiver umgehen. Offenkundig spart man, wo es geht - und das letztlich auch im Interesse der Gäste. Wer wie wir mit einem Gutschein kommt, kann sich über ein fabelhaftes Preis / Leistungsverhältnis freuen und leicht auch mal über die eine oder andere Unzulänglichkeit hinweg sehen. Dann steht einem erholsamen Aufenthalt im Hotel Buckmann nichts im Wege!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:71+
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre Bewertung. Ja es ist so, Gäste mit Gutschein sparen wo es geht, diese leidige Erfahrung müssen wir machen. Da kann man schon ein Zimmer zu einem supergünstigen Preis bekommen, da wird zum Essen nur ein Getränk genommen, da werden dieTetrapaks und Billigweine aufs Zimmer geschleppt damit man ja nicht einen Cent zuviel ausgibt.( Sogar eigene Kaffeemaschinen werden mitgebracht ) Eigentlich bestand der Sinn und Zweck des Verkaufes von Gutscheinen darin, das man in der ruhigen Zeit durch den Verkauf mehr Gäste ins Hotel lockt, um durch den höheren Umsatz an Getränken einen besseren Deckungsbeitrag zu regenerieren. Dies hat am Anfang auch sehr gut funktioniert und die Gäste haben sich über die Ersparniss gefreut und sich zum Abendessen auch mal eine Flasche Wein, einen Cocktail oder ein paar Bierchen gegönnt. Leider ist es mittlerweile so, das es sich auch, oder gerade, unter den Supersparern herumgesprochen hat, wie man preiswert Urlaub macht. Und so kommt es, das sichGäste 3 Stunden an einem ( mittlerweile warmen) Bier festhalten, oder sich Kranwasser bestellen, um ja kein Geld auszugeben. Aber man möchte das größte Zimmer, das feudalste Frühstück mit Lachs und 10 verschiedenen Sorten Brötchen, dazu Rührei und Spiegelei, am Abend ein 4 Gang Wahl Menü möglichst Gluteinfrei, kein Schweinefleisch und Fisch nur als Wildfang. Und - ja das geht aber dafür muß man mehr zahlen- aber das verstehen viele Gäste nicht. Jeder Gutscheingast hat übrigens die Möglichkeit gegen einen geringen Aufpreis ( je nach Gericht unterschiedlich) a la carte zu Essen oder zum Frühstück ein Rührei zu bestellen.