- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer hier ein Wellness oder Sternehotel erwartet sollte nat. hier nicht absteigen,wer einen güsntigen Schlafplatz sucht und wen Toiletten und Dusche auf dem Flur nicht stören, wer ab und zu den Geruchdes Sozialismus noch zu verspüren glaub,t ihn das aber nicht weiter stört, der ist hier gut aufgehoben.Wer pubertierende Schulklassen und deren manchmal zuuu "coole" Umgangsformen tolerieren kann, der kann sich hier ebenfalls wohlfühlen, denn das Ambiente spraich die Landschaft und das Dörfchen sind zauberhaft gelegen, die Burg liegt auf einem teils steil abfallenden Sandsteinfelsen, der sich malerisch über Hohnstein erhebt. Frühstück und Abendessen waren reichlich man konnte nachholen, wenn man wollte; aber nat. war alles mit dem "Charme" einer Jugendherberge behaftet.Das Abend essen war durchaus sehr annehmbar und das Bedienpersonal äußerst freundlich und bemüht-die Preise absolut moderat. Es handelt sich hier weniger um ein Hotel sondern um eine Burg. Abends hier zu sitzen, etwas zu trinken und in die Ferne schweifen macht wirklich Spaß. Das Flair ist wirklich bezaubernd; wann hat man denn schon mal Gelegenheit in so geschichtsträchtigen Mauern zu nächtigen. Direkt am Marktplatz hat man Busanschluss nach Pirna bzw. Dresden. Die Einkaufsmöglichkeiten im Dorf sind wohl begrenzt. Die berühmte Bastei ist nur wenige Km entfernt- zu Fuß oder mit dem Rad kein Problem....Ich hab mich hier...da ich keine großen Ansprüche stelle...sehr wohl gefühlt. Und genau an solche Leute möchte ich die BURG sehr gerne weiterempfehlen+++++
Einfach, sauber,..... Betten vorhanden!!!!!!!!!! Teilweise mit TV aber die Receiver waren wohl noch analog.... Bisschen sozialistisch noch....aber ...was braucht der Mensch??? Allerdings für Schlecht-Wetter-Phasen nicht recht für einen Aufenthalt geeigent.
Hausmannskost, die uns sehr gut schmeckte. Hungrige Motorradfahrer kommen auf ihre Kosten. Abendessen warm und kalt. Man kann sich sooft bedienen bis man satt ist. Ebenso das Frühstück mit sehr knackigen Semmeln, Müsli, Wurst, Käse..... Man braucht wirklich nicht mehr....(Kaviar gab´s nicht, ebenso keine Scampi oder ähnliches....hatten die alten Rittersleut` , glaub ich , auch nicht!!!)
Das Personal ist sehr bemüht einem alles Recht zu machen. Als "last order" kann man gerne noch ein paar Bier in Flaschen bestellen, die dann günstiger abgerechnet werden. Hand-oder Badetücher sollte man mitbringen, wenn man die günstigere Übernachtung wählt ( 29 € mit!!! Halbpension) ansonsten kann man gerne für 1 € Handtücher ausleihen.Der Bettenbau erinnert bei günstiger Übernachtung an alte Bundes-oder NVA Zeiten, wenn man denn gedient hat. Bei der teureren Übernachtung sind die Betten wohl bezogen (denke ich?). Wir waren nur 3 Nächte in der Burg also stellte sich die Frage der Zimmerreinigung nicht- es hat uns nat auch nicht geschadet die Betten selbst zumachen. Ganz allgemein darf man hier wohl nicth mit großemService rechnen..es ist schließlich eine mittelalterliche Burg, die schon alle möglichen geschichtlichen Höhen und Tiefen mitgemacht hat (z.B. NS-Gefangenenlager, Umerziehungsanstalt etc.).
Zauberhafte Landschaft,trutzige Burganlage mit etwas schwieriger Auffahrt zur Burg-(für schwere Straßenmotorräder und deren kurzbeinige Fahrer eine kleine Herausforderung!)Autos parken unten auf dem Dorfplatz. Sehr beschauliches Dorf das durchaus zu einem Abendspaziergang einlädt. Nachtleben findet hier nat. nicht statt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Was soll ein Ritter oder Motorradfahrer mit seiner Rüstung in einem Pool???? Gab´s nicht ...brauchen wir nicht....!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |