- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir hatten ein Familientreffen im kleineren Kreis auf Rabenstein und waren zu siebt dort. Meine Partnerin und ich hatten für die zwei Nächte eine Junior-Suite, die anderen hatten ein Superior- bzw. Standardzimmer. – Hier gleich die Bemerkung aus unserer Sicht: der höhere Preis der besseren Zimmerkategorie rentiert sich auf jeden Fall, schliesslich wohnt man nicht alle Tage auf einer Burgund wenn schon, dann doch gleich richtig. Wir kamen am Abend ziemlich spät an, d.h. nach dem Abendessen. Man läutet bei einer Schranke und wird dann ins Gelände eingelassen. Auf einer Waldstrasse fährt man geschätzt 300 m hinunter bis zur Burg, die vollkommen im Dunkeln war. Über die schmale Brücke betritt man die Burg und checkt an der Rezeption ein. Alles war vorgebucht und ging absolut problemlos und professionell. Wir sind durch einen Flur, das Kamin- und das Frühstückszimmer zum Lift begleitet worden, den man offenbar nicht übermässig nutzen soll. Aufs Zimmer gebracht worden. Unser Zimmer war in Rot, d.h. Wände, Teppich und die Tagesdecke auf dem Doppelbett sind rot. Das verwendete Holz für das Mobiliar, Sekretär, Schreibtisch, Clubtisch mit Sofa und die Teilverkleidung der Wände ist aus dunklem Holz, wahrscheinlich Nuss. Im halbrunden Erker sind zwei Fenster eingelassen, von man runter ins Tal sehen kann. Das Bad, nebst dem WC ausgestattet mit Wanne, einem Doppelwaschbecken mit grossem Spiegel und grosszügig bemessener Ablagefläche. Alles in allem ein tolles Zimmer, das ausgezeichnet zum Ambiente der Burg passt. Ein kleiner Wehrmutstropfen, die Heizung kann nicht reguliert werden und in der Übergangszeit ist das ein Manko. Wir hatten uns nach dem Einrichten im wunderschönen, stilvoll eingerichteten Kaminzimmer der Burg getroffen und bei einem guten Wein bei Kerzenlicht und dem prasselnden Feuer im offenen Kamin, das wir selbst unterhalten durften, genossen. Nach einer absolut ruhigen Nacht auf dem sehr angenehmen Bett sind wir zum Frühstück im Zimmer direkt neben dem Kaminzimmer. Gedeckt wird hier an rechteckigen Tischen für jeweils acht Personen. Vom Büfett gibt es viele verschiedene warme und kalte Speisen, frische Früchte neben Wurstwaren und Käse, div. Marmeladen und Cerealien. Die Teeauswahl ist ebenfalls am Büfett während der Kaffee in Thermoskannen auf dem Tisch bereit steht. Alles in allem ist das ein sehr gutes Angebot. - Während des Tages haben wir vier Dinge unternommen, die allesamt sehr empfehlenswert sind, wir haben die Sophienhöhle besucht. Die ist nur wenige hundert Meter entfernt und über einen gut ausgebauten Waldspazierweg erreichbar. Die Führung durch die Tropfsteinhöhlen ist sehr eindrücklich. - Wir haben an einer Führung durch die Burg teilgenommen, für Gäste in dieser Burg doch fast schon ein Muss, jedenfalls für diejenigen, die es tun, eine Bereicherung. Dann haben wir in der Burgschenke, die in der Nähe des Parkplatzes liegt, somit etwas weiter oben als die Burg, zu Mittag gegessen. Ambiente, Service und das Angebot überzeugen auch hier absolut. Später sind wir in der Falknerei gewesen und haben uns die Vorführung angesehen. Niemand von uns hat so etwas zuvor gesehen, die Eindrücke der Vorführung der verschiedenen auf Jagd abgerichteten Vögel waren somit vollkommen neu für uns alle, haben uns auch sehr beeindruckt. Diese Sache ist wirklich gut gemacht worden. Der Höhepunkt war dann das Abendessen, ein wilder Abend. Im sehr schönen Speiserestaurant der Burg werden die Wildgerichte zelebriert. Zwischen den Gängen gibt es etwas Unterhaltung. Der Mann, der die Ferse und Lieder vorträgt sieht so aus, wie man sich einen Wilderer aus dem vorletzten Jahrhundert vorstellt. Passend, nicht übertrieben und hat uns gut gefallen. Die vielseitigen angebotenen Speisen sind hervorragend gemacht, schön präsentiert und von ausgezeichneter Qualität. Einzig der Getränkeservice war etwas an der Kapazitätsgrenze. Ansonsten war hier alles erstklassig, ein toller Abend in perfekt stimmendem Ambiente. Uns hat das sehr gut gefallen. Selbstverständlich haben wir auch diesen Abend wieder im Kaminzimmer vor dem prasselnden Feuer bei einem Schluck Rotwein ausklingen lassen. Für uns alle war der Besuch auf Burg Rabenstein ein schönes, erlebnisreiches Wochenende in einem perfekten Ambiente in dazu passender Umgebung, kurz gesagt, es hat gepasst und alles ist richtig gelungen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 92 |