- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel soll etwas mehr als 20 Zimmer haben und Suiten. Es ist alles sehr sauber und ordentlich eingerichtet wie es sich für eine Burg gehört. Besonders nett ist das Kaminzimmer mit offenen Kamin. Hier ist verweilen für die Hotelgäste möglich. Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten wird aber auf der Rechnung seperat ausgewiesen. Zur Gäststruktur können wir eher weniger Angaben machen weil an dem Wochende nur wenig Zimmer gebucht waren. Eher so Mittleres Alter. Deutsche Gäste. Es gab WiFi auf den Zimmern. Die Zimmer sind sehr geräumig. Handy funktioniert gut. Parken etwas entfernt. Wanderwege in der Nähe. Kaminzimmer ist top.
Wir hatten keine normales Zimmer sondern eine Junior Suite. Die war sehr groß. Bestand aus einem Badezimmer, Schlafraum mit Sitzecke und Schreibtisch, seperates WC und Gang. Größe und Zustand sehr gut. Alles sauber. War typisch für eine Burg eingerichtet. Wie man es erwartet. Nicht zu vergleichen mit einem Design Hotel. Urig nicht modern. Es gab ein Telefon und Wlan. Leider kein TV. Muss aber auch nicht sein. Auch keine Klimaanlage. Alles auch leise.
Wir hatten ein vorbestelltes 3 Gang Menü. Preis war mit 30 euro pro Person günstig. Wir waren sehr satt. Suppe, Salat mit Hauptgang und Nachspeiße mit Kuchen und Eis. Atmosphäre war sehr nett. Serviert wurde im Jagtzimmer. Ausgestopfte Tiere an den Wänden. Das Frühstück wurde am nächsten Tag in einem anderen Raum serviert mit leiser Hintergrundmusik aus dem Radio. Alles sauber. Küchenstil ist Fränkisch bzw. Deutsch. Qualität der Speisen: Sehr gut. Frühstück ist ausgwogen und auch international mit Rührei, Lachs, Melone usw.
Keine Fremdsprachenkenntnisse genutzt sowie auch keine Beschwerden gehabt. Personal ist sehr freundlich. Zusatzleistungen waren sehr gut. Wir konnten kostenlos an der Burgführung teilnehmen. Bestellte Angebote wurden gut umgesetzt wie Blumenstrauß für die Frau und Abends das Dinner für zwei obwohl gleichzeitg Buffet war. Service beim Essen war gut.
Etwa 12 bis 13 km bis zur Autobahn A9. Es liegt in der Fänkischen Schweiz. Wandergebiet. Es gibt auch viel zu Unternehmen wie Tropfsteinhöhle besichtigen oder Falknerei und Wanderwege. Während unseres Besuches war noch alles geschlossen. Restaurant ist im Hotel. Ab April hat die Gutsschenke geöffnet. Öffentliche Verkehrsmittel eher schlecht. Man ist hier schon auf das Kfz angewiesen. Die Parkplätze sind schon 200m weg von der Burg aber man hat viel Platz zum parken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |