- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, dem Hotel Burgfrieden und dem Nebenhaus,dem Gestähaus Burgfels, welches durch eine Straße getrennt ist, Das Hotel Burgfrieden ist recht groß und macht einen sehr guten Eindruck, das Gästehaus Bergfels ist etwas kleiner und fällt gegenüber dem Haupthaus doch etwas ab. Beide Häuser sind sehr sauber. Der Ort Beilstein und die nähere Umgebung ist fest in Belgischer und Holländischer Hand, und dementsprechend war auch die Gästestruktur im Hotel: Etwa 80 % der Gäste waren Belgier und Holländer, ein angenehmes Publikum, größtenteils ab etwa 50 Jahren aufwärts Sehr emfehlenswert ist ein Besuch auf der Burg Metternich, von dort hat man eine fantastische Aussicht auf Beilstein, die Mosel und die umliegende Umgebung!
Ich war im Gästehaus Burgfels untergebracht, da das Hotel Burgfrieden komplett ausgebucht war. Im Hotel Burgfels geht es deutlich beengter zu als im Hotel Burgfrieden, was sich leider auch in der Größe des Zimmer widerspiegelte: Es war höchstens 3 x 3 m groß und schon sehr beengt, zusätzlich lag es noch höchstens3 Meter von einem Berghang entfernt, so dass es auch nicht besonders hell war, der Minuspunkt! Das Zimmer war allerdings geschmackvoll eingerichtet, das Bett sehr bequem und alles war sehr sauber. Das Bad war ausreichend groß und die Armaturen funktionierten einwandfrei. Der Fernseher war aufgrund der Enge des Zimmers diagonal unter der Zimmerdecke aufgehangen, einigermaßen bequem konnte man nur dann gucken, wenn man im Bett lag.
Das Restaurant, welches im Haupthaus Burgfrieden liegt und sehr geschmackvoll eingerichte istt, wurde von mir nur zum Frühstück benutzt. Dort herrschte eine angenehme Atmosphäre, alles war sehr sauber und das Frühstücksbüffet war sehr reichhaltig und gut
Den Service kann man wirklich nur als sehr gut bezeichnen, die Rezeption war immer besetzt, mein Wunsch nach einem zweiten Kopfkissen wurde sofort erfüllt, das Personal ist sehr aufmerksam.
Das Hotel liegt am Ortsausgang, oberhalb des Orts, wo sich keine Touristen mehr befinden, an einer Durchgangsstrasse, die allerdings sehr wenig befahren ist, Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Beilstein keine, Unterhaltungsmöglichkeiten "ohne Ende". An Ausflugsmöglichkeiten mangelt es nicht, am ehesten bieten sich Schiffstouren auf der Mosel an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportmöglichkeiten sind wohl vorhanden, wurden aber von mir nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |