- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Stadthotel in zentraler Lage für alle Barcelona-Exkursionen - etwas versteckt ein paar Schritte abseits der Achse Calle de Ferran. Nette, hilfreiche Rezeptionisten, aber ein sehr mäßiges Frühstück. Nur bedingt empfehlenswert. Für meinen Reisegrund - Circuit Festival - eher nicht geeignet.
Das Zimmer hatte reichlich Stauraum: Einen Kleiderschrank, Schubladen eines Schreibtisches, außerdem Nachttisch-Schubladen und noch ggf. eine Ablage für einen Koffer. Im ersten Stock gelegen, war das Zimmer recht dunkel und es ließ sich an dem Blick aus dem Fenster nicht ablesen, welches Wetter war. Es gab einen Balkon mit Blick auf eine kleine Gasse. Das elektrische Licht war relativ dunkel - der Schreibtisch daher zum Schreiben mit der Hand nicht geeignet - für den Laptop schon. Ein anderer Lichtschalter setzte eine gelbliche Schummerbeleuchtung in Betrieb. Am Kopfende des Bettes gab es keine Steckdosen, nur am Schreibtisch - eventuell Verlängerungskabel und Mehrfachstecker mitnehmen! Die Bettleuchte ebenfalls eher funzelig, gerade mal so ausreichend zum Lesen. Der Fernseher war klein und nicht gut - ich habe ihn nicht benützt. - Es wurde ordentlich geputzt, das Bett des öfteren neu bezogen und die Handtücher täglich kontrolliert und ausgewechselt. An der Pflege der Zimmer war in meinen Augen nichts auszusetzen.
Das Frühstücksbüffet war leider nicht gut. Cheap hits bottom. Die Semmeln sollten frisch sein, schmeckten aber trotzdem trocken und langweilig, der Schinken sah auf den ersten Blick wie Kochschinken aus, war aber aus Fleischstücken zusammengepresst und schmeckte wie Dosenfleisch. Der einizige Käse war offenbar Kunstkäse und für mich ungenießbar. Die abgepackte Erdbeermarmelade sah unansehnlich aus. Die Säfte, Orange und Ananas, waren stark verdünnt und gesüßt. Der Kaffee aus der Maschine schmeckte grausam. Der Cappucino war besser, war aber eigentlich halb Kakao, halb Kaffee. Essen konnte man Churizo, Salami und die Croissants. Es gab außerdem ein sehr unansehnliches basales Müsli und Cornflakes. Man konnte sich selbst Weißbrot toasten - das schmeckte einigermaßen. Eier, Obst oder Joghurt gab es nicht. Dafür noch übersüße Muffins oder Kuchen. Die Atmosphäre in dem orange gestrichenen "Tunnel" im Untergeschoss fand ich nicht besonders anheimelnd. Rücksichtslos lärmendes Personal, siehe oben. Pluspunkt: Es waren immer zahlreiche Plätze frei.
Freundliche und hilfreiche Rezeptionisten (vier verschiedene habe ich erlebt), die auch auf Fragen antworteten und mir zum Beispiel halfen, ein Ticket auszudrucken. Allerdings ärgerlich die Verdächtigung, dass ich einen Gast auch über Nacht in meinem Zimmer behalten wolle. Da kam dann ein Anruf von der Rezeption, dass dies ein Einzelzimmer sei. Die Türen des Hotels wurden am späteren Abend geschlossen und man wurde dann vom Rezeptionisten eingelassen. Eher schauerlich eine Dame, die das Frühstücksbüffet betreute. Sie schaffte es, das gebrauchte Geschirr und Besteck immer so in eine Wanne zu feuern, dass es den größtmöglichen Lärm erzeugte. Außerdem erledigte sie ihren Dienst ohne das geringste Zeichen von Freundlichkeit. Man fühlte sich als Gast nicht willkommen.
Die Metrostation Liceu ist nur ein paar Schritte entfernt, zur Metrostation Jaume I braucht man vielleicht 5 Minuten. Je nach Ziel muss man zur einen oder anderen Metrostation gehen. In der Umgebung gibt es 24-Stunden-Läden, sehr praktisch, wenn man nach einer Party nach Hause kommt. Das Hotel ist nicht ruhig gelegen. Während meines Aufenthaltes waren die Gassen rundherum bis vier Uhr morgens belebt - für mich kein Problem, da mich diese Art von Geräuschen meinen Schlaf nicht gestört hat. Bei Ankunft / Abreise am / vom Flughafen empfehle ich den Zug zur Station Passeig de Gracia. Die Metro braucht viel länger - von den Kosten her gibt es kaum einen Unterschied. Interessenten für Circuit wohnen allerdings eher nicht in dieser Gegend - da wäre die Umgebung Muntaner empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool- oder andere Freizeitanlagen gab es nicht. Auf den Gängen standen armselige Kunst-Bambuspflanzen. Der Lift funktionierte. An zwei Broschürenständern war Werbung für verschiedene Unternehmungen zu finden, auch Stadtpläne und Gratis-Zeitschriften. An der Rezeption gab es Sessel für Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |