Alle Bewertungen anzeigen
Kay (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2004 • 3 Wochen • Strand
Sehr schlechter Service schöne Anlage
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Schönes Hotel mit großer und sehr schön angelegter Pool- / Teichlandschaft und üppiger Bepflanzung. Das Zimmer ist schön aber eher schlicht eingerichtet, zum Teil sind auch die Fliesen im Bad beschädigt gewesen. Solche kleinen Mängel können durch die Baustoffknappheit nicht so schnell beseitigt werden und sind auch nicht dramatisch. Deutsches Sat TV/Radio war nicht zu empfangen. Kühlschrank aufgefüllt und Safe sind ebenfalls inklusive. Einkaufen kann man nur in kleinen Shops mit sehr geringem Angebot. Das Hotel wird zum deutlich überwiegenden Teil von 2/3 Canadiern gebucht,daher sind deutsche Gäste eher Beiwerk. So findet die komplette Animation inklusive Shows in Spanisch und Englisch statt. (Deutsch Fehlanzeige) Insgesamt ein sehr schönes und ruhiges Hotel,wenn es die Canadier nicht gerade zum Ballermann umfunktionieren. Ausflüge sind teuer und deshalb hier ein Paar Tips: Moron 65$ typischer Touristenabklatsch mit nur 10 min Kutschenfahrt, Stadttour 30 min (Achtung viel Schwarzhandel und Bettler), Zucker-fabrik nur ein Videofilm ,Dampflokfahrt auf einer Spezialplattform (extra viel Touristen) ,Krokodilfarm 15 min nur mal gucken wie die Krokos da liegen (keine Vorführung) ,lediglich das Speedboot auf der Lagune vor Moron ist empfehlenswert.Diese Tour kann man sich sparen da wird man nur durchgetrieben und soll dann überall Trinkgeld geben. Jeepsafari 69$ selber Fahren max 4 Personen pro Auto 2 Stunden Fahrt nach Florencia (keine Bettler)dann 1 Stunde Pferdereiten ins Gebirge mit klasse Ausblick auf einen Stausee,dann Abstieg mit Pferd zum Stauseeufer dort Bootsfahrt (5 min Fähre) zu einer Insel im See, Mittagessen mit Musik dann Rückfahrt nach Bedarf. Diese Tour ist eher zu empfehlen als Moron da man hier mehr vom Land und der Bevölkerung sieht und die Natur wunderschön ist. Ausserdem darf man selber fahren (Reisepass,Touristenkarte und Führerschein mitnehmen Kontrolle am Damm nach Cayo Coco)und hat dadurch mehr Spass bei der Fahrt. Rambotour 145$ 2 Tage ist sehr empfehlenswert da man Trinidad und den Regenwald im Gebirge sieht.In Trinidad wird auch nicht so aggressiv gebettelt wie in Moron.Auf dem Markt kann man durchaus handeln und schöne Souveniers erstehen. Vor allem die Natur im Regenwald (Kolibris,Schlangen,Bewuchs)und der 30 m Hohe Wasserfall sind ganz große Klasse ,allerdings sollte man Wander-/Sportschuhe anziehen da es über Stock und Stein geht.(Badehose mitnehmen!!) Wer nach Kuba Fährt sollte im Vorfeld seinen Bekanntenkreis nach Zigarrenwünschen fragen,da diese hier nur 1/2 bis 1/3 so teuer sind wie in Deutschland.Pro Person darf man 50Stück ausführen wir haben hier für 360$ eingekauft 0,8€=1$ und hätten in Deutschland 750€ bezahlt.(z.Bsp Cohiba Esplendidos 14.10 $ in Deutschland um 30 €) Auch Rum ist hier nur 1/2 so teuer jeder darf 1l mitnehmen. Havana Club 3 jahre 5,60 $ ind Deutschland 14,00€ Zum Tauchen (auch Kurse)empfehlen wir die Cuba Divers auf Guillermo da es sich um eine Deutsch geführte Familiäre Tauchbasis handelt und wir hier sehr gute Erfahrungen gemacht haben.Sie befindet sich im Villa Cojimar.Am Dienstag ist um 10 Uhr eine Infoveranstaltung in der Lobby des Daiquiri.Täglich von 1530-1630 kann man auch im Daiquiri Schnuppertauchen .Die Basis im Melia Hotel ist nicht so Professionell und spricht nur Spanisch und Englisch. Trotz der kleinen Ärgerlichkeiten handelt es sich beim Melia Hotel um eine sehr schöne und erholsame Anlage ,wenn jetzt noch der Service fünf Sterne erreichen würde wäre dieses Hotel unschlagbar.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber , die Möbel zweckmäßig und schlicht .Das Zimmer ist mit Klimaanlage,TV,Fön,Telefon mit Weckdienst,Minibar und Safe ausgestattet. Meerblick haben eigentlich nur die Zimmer im 3 Stock. Der Rest hätte Ihn vieleicht auch ,jedoch stehen hier die schönen hochgewachsenen Palmen im Weg. Handtücher werden flexibel nach Wunsch getauscht.Für die private Wäsche ist ein Wäschereiservice ebenfalls im Angebot(Teuer). Strom 220 V Adapter mitnehmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gute aber nicht abwechselungsreiche Küche. Dürftiges Obstangebot,Eis meistens weich (Salmonellen/Durchfall). Speisen werden im Büffetrestaurant zum Teil nach dem Wunsch der Gäste zubereitet.Das Büffetessen bleibt dagegen nicht immer warm. Italiener und Gourmetrestaurant sind a la Carte mit vorgegebenen Speisen ,aber auch hier ist die Auswahl eher gering. Dafür ist hier ein gewisses Ambiente vorhanden und die Speisen werden vorzüglich angerichtet serviert. Das Strandrestaurant hat nur Mittags von 1230-1600 Uhr geöffnet mit einem Mix aus Buffet und a la Carte. Das Speisenangebot unterscheidet sich zwischen den Restaurants nur wenig ,es gibt jedoch immer Fisch,Rind,Schwein,Meeresfrüchte und Geflügel. Probleme gab es über 3 Wochen mit Lamm und Huhn. Es wird jedoch jeder etwas für seinen Geschmack finden.


    Service
  • Schlecht
  • In dieser Kategorie verspielt das Hotel die meisten Punkte. Von Service kann man bei der sogenannten Gästebetreuung schon gar nicht mehr sprechen. So wurde z.Bsp. die Minibar über mehrere Tage trotz mehrmaliger Anfrage nicht aufgefüllt.Unser hochzeitspaket bekamen wir nur nach langen Reklamationen und auch nicht komplett. Lediglich Sekt und das Frühstück aufs Zimmer klappten nach mehreren Versuchen. Ebenso wurde in den ersten beiden Wochen der Pool nur unzureichend gereinigt, so das am Morgen gegen 0900 Uhr immer noch Becher und Tassen vom Vortag auf/unter den Liegen und sogar im Pool lagen. Wir haben 3 mal für die Ausflüge Lunchpackete bestellt, 2 mal gab es gar keine und beim dritten Mal war eines mit verschimmelten Toastbrot dabei. So etwas darf in einer Anlage die im deutschen Katalog mit 4,5 Sternen bewertet wird einfach nicht vorkommen. Als in der Dritten Woche deutlich weniger Canadier da waren wurde kurzerhand das Büffetrestaurant am Mittag geschlossen. Auch an den diversen Bars (Pool,Animation,Lobby) wurde das Personal zum Teil so stark reduziert,das man bis zu 30min auf den Einlass,das Essen bzw.Trinken warten musste. Gästeservice sieht eigentlich anders aus. Lediglich unser Zimmermädchen das perfekte Arbeit ablieferte und die Leute der unteren Hierachie ,wie die meisten der Kellner/ Barkeeper und Gärtner waren gewillt den Gästen einen angenehmen Urlaub zu ermöglichen.Vielen merkte man den Willen deutsch zu lernen sichtlich an.Jedoch sind einige durch die Trinkgeldumherwerfenden Canadier so verwöhnt das sie für jeden Drink einen Dollar erwarten und daher bei Nichterhalt die Deutschen stehenlassen. An der Rezeption und beim Gästeservice sprach auch keiner Deutsch obwohl ca. 50 Deutsche im Hotel waren. Der Fehler liegt hier offensichtlich im Managementbereich ,was sich durch den harten Kampf um den Late Check Out (normal Checkout 12 Uhr, von TC zugesichert bis 16 Uhr, und der erfolgten Ausweisung durch das Personal um 14 Uhr unter Androhung des Einsatzes des Sicherheits-personals !! falls man nicht um 14 Uhr aus dem Zimmer sei) bestätigte. Wenn dagegen in den Restaurants Leute mit nassen Badesachen,Barfuß oder mit nacktem Oberkörper saßen störte das niemanden vom Sicherheitsdienst, waren ja auch meist Canadier die Trinkgeld gaben. Die Ausrede der Überbuchung des Hotels war geradezu lachhaft , die Gäste konnte man einzeln zählen vielleicht 1/3 vom Hotel war belegt. Auch die ernergische Intervention der sehr guten Reiseleiterin Heleen van Eenoo die erst 2 Wochen da war, brachte keine Abhilfe. Fazit: wer 5 Sterne Service erwartet und noch nicht gebucht hat sollte lieber wo anders buchen, wer schon gebucht hat ruhig bleiben man hält es hier sehr gut aus, es sind eher die vielen kleinen Mängel (die nicht abgestellt werden ) die irgendwann nerven. Aber wenn man Glück hat und das richtige Personal bekommt ist es ein Traumhotel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am weißen Sandstrand der sehr schön aber nur zwischen 5-10 m breit ist,bei Ebbe ca.30m.Der Strand fällt auch nur sehr langsam ab so das man recht weit hinauslaufen könnte ,wenn nicht nach 50 m Seegraswiesen im Wasser wären ,welche sich aber bestens zum Schnorcheln eignen.(Barakudas,bunte Fische) Liegen waren in der Haupsaison nicht ausreichend da (Pool und Strand)! und auch Schattenplätze sind selten . Vom Flughafen fährt man 45 min zum Hotel ,bis in die nächste Stadt Moron 1,5 Stunden Cayo Guillermo ist weit weg vom Festland und daher nur zum Tauchen oder Relaxen zu empfehlen. Landschaftlich ein Paradies mit weißem Strand und grünen Mangrovenwäldern sowie intakter Natur und vielen Vögeln (sogar im Hotel)auch freilebende Flamingokolonien sieht man noch (in weiter Ferne).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sehr schöner Pool der in verbindung mit Teichen harmonisch in die Anlage eingepasst ist. Wir finden den Pool des Melia Hotels am schönsten auf Guillermo in Bezug auf Design ,Ruhe und Anlage. Nur die Anzahl der Liegstühle ist bei großem Andrang zu knapp bemessen ,und es gibt wenig Schatten durch die hoch stehende Sonne. Handtücher sind inklusive ,kosten jedoch bei Verlust pro Stück 20 USD. Die Animation taucht Tagsüber fast komplett ab ,lediglich Bingo und Poolvolleyball waren zu sehen ,und auch der Tanzunterricht findet am Nachmittag am Pool statt. Dafür sind die Abendschows recht gut ,jedoch waren die Boxen desöfteren zu laut eingestellt so das es manchmal auch nervig wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kay
    Alter:26-30
    Bewertungen:1