Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Sehr schönes Hotel - absolut empfehlenswert
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Caravanserai Cave Hotel ist ein nettes kleines Hotel mit 13 Zimmern, einem sehr schönen, mit Pflanzen dekorierten Innenhof, einer Terrasse in der ersten Etage und einer tollen Dachterasse mit phantastischem Rundblick über Göreme. Es wurde 2010 vom jetzigen Manager Oruc Celik übernommen und neu renoviert. Es gibt normale Zimmer und einige Höhlenzimmer. Wir haben die erste Nacht in einem Zimmer im ersten Stock verbracht und sind danach in ein Höhlenzimmer umgezogen. Die Badezimmer waren groß, renoviert und sauber. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Es gab keinerlei Beanstandungen unsererseits betreffs der Sauberkeit. Im Zimmerpreis eingeschlossen war das Frühstücksbuffet. Es ist auch möglich, das Abendessen im Hotel einzunehmen. Während unseres Aufenthaltes waren wir die einzigen Deutschen. Die Gästestruktur ist international, Engländer, Kanadier, Koreaner, Italiener... Wer in die Türkei reist, sollte auf jeden Fall Kappadokien besuchen. Diese einzigartige Landschaft, diese Gesteinsformationen, was die Natur dort geschaffen hat, ist einfach sehenswert. Und dazu gehört auch eine Fahrt im Heißluftballon. Man sollte vor Ort buchen, da dies erheblich preisgünstiger ist, als wenn man von Deutschland die Ballonfahrt bucht. Oruc und sein Sohn haben für uns die Ballonfahrt gebucht und es war ein einmaliges Erlebnis. Auf jeden Fall eine Tour mit Oruc machen, das ist die optimale Möglichkeit, um Kappadokien und seine Geschichte kennenzulernen. Wir waren jetzt zum zweiten mal in Kappadokien und werden ganz sicher wieder ins Caravanserai Hotel kommen. Die Gastfreunschaft, die wir dort erfahren haben, war toll. Man fühlt sich herzlich aufgenommen und willkommen. Die fünf Tage werden uns unvergesslich bleiben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren geräumig, zweckmäßig eingerichtet und sauber. Das Badezimmer war sehr groß in dem Zimmer im ersten Stock und etwas kleiner (aber immer noch groß genug) im Höhlenzimmer. Klimaanlage hatten wir nicht, wobei im Höhlenzimmer immer eine angenehme gleichbleibende Temperator von 21 - 22 °C herrschte. Die Betten waren bequem, die Matrazen fest und nicht ausgelegen. Fernseher war vorhanden, wurde aber von uns nicht genutzt. Einen Safe gibt es im Zimmer nicht. Das Wohnen in einem Höhlenzimmer war eine interessante Erfahrung. Die Wände sind aus Tuffstein und es waren kleine Nischen in den Wänden mit Vasen, in denen eine Lampe war. Das sah toll aus, wenn man nur diese Lichter anmachte. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Handtücher gewechselt, wenn man sie auf dem Boden liegen ließ. Es gab nichts auszusetzen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wurde auf der Dachterasse im Freien oder bei schlechterem Wetter auch drinnen, mit einem tollen Blick über Göreme mit seiner tollen Tufflandschaft eingenommen. Es gab Buffet mit frischen Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Haselnusscreme, Wurst, Käse, Corn Flakes, Obst, leckere türkische Röllchen mit Käsefüllung, Tomate, Gurke, Oliven, zwei Fruchtsäfte, Tee und Kaffee. Die nette Dame in der Küche hat dann auch noch Omeletts zubereitet. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Es war für jeden Geschmack etwas dabei und im Gegensatz zu manch anderen kleineren Hotels, in denen wir in der Türkei schon übernachtet haben, war reichlich da und es hat sehr gut geschmeckt. Morgens wurden wir immer gefragt, ob wir das Abendessen im Hotel einnehmen möchten. Wir wollten eigentlich auch mal außerhalb im Restaurant essen, aber im Endeffekt haben wir jeden Abend bei Oruc gegessen. Es gab immer eine Vorsuppe, frischen Salat, noch irgendeine andere türkische Spezialität, das Hauptgericht und Nachtisch. Jeden Abend Abend gab es ein anderes Hauptgericht, mal Barbecue (Oruc hat gegrillt) mit Hähnchen, dann Fisch und auf unseren besonderen Wunsch hat er zwei für die Gegend typische Gerichte zubereitet, Mante und Testi Kebab. Es war einfach immer superlecker und wir haben selten so leckere Salate gegessen. Das Essen haben Oruc und seine zwei Angestellten immer frisch und selbst zubereitet.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war sehr gut. Der Manager Oruc Selik führt das Hotel zusammen mit seinem Sohn. Die Angestellten waren jederzeit sehr freundlich und zuvorkommend. Oruc Selik spricht mehrere Sprachen, darunter englisch, holländisch und auch sehr gut deutsch. Er ist außerdem Reiseleiter und kennt Kappadokien (und dessen Geschichte) wie seine Westentasche. Man sollte auf jeden Fall mindestens einen Ausflug mit ihm machen. Wir haben an zwei Tagen Ausflüge mit Oruc gemacht. Unsere zehnjährige Tochter war begeistert von der Kletterei durch Höhlenwohnungen, unterirdische Kirchen usw. und von Oruc, der toll auf sie eingegangen ist und jeden Spass mitgemacht hat. Wir haben uns sehr wohl und persönlich betreut gefühlt. Morgens und abends war Oruc immer anwesend und ist auf die Wünsche seiner Gäste persönlich eingegangen, ob es um Tipps für Ausflüge, Buchungen von Ballonfahrten oder was auch immer ging. Was möglich war, hat er möglich gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Caravanserai Cave Hotel liegt mitten in Göreme, in einer der vielen Seitenstrassen. In wenigen Minuten ist man zu Fuß in der kleinen Stadtmitte. Es gibt einige kleine Supermarkets und Souvenirgeschäfte, viele Restaurants. Das Göreme Open Air Museum ist zu Fuss ebenso erreichbar wie einige schöne Täler in der Umgebung. Um die Schönheit Kappadokien zu entdecken, sollte man am Besten einen Mietwagen haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Freizeit und der Sport besteht in Kappadokien aus Wandern und Klettern in den Tuffsteinhöhlen und den Felsenwohnungen, erforschen der unterirdischen Städte und dem Genießen der einzigartigen Landschaft. Unterhaltung hatten wir am Abend auf der Dachterasse mit anderen Gästen und einem phantastischem Blick auf Göreme bei Nacht. Das schafft einfach eine besondere Atmosphäre. Ein Pool ist nicht vorhanden und würde unserer Meinung auch gar nicht dorthin passen. Die sechs Punkte gibt es dafür, weil Sportmöglichkeiten und Unterhaltung, wie in einem großen Ferienhotel, dort einfach nicht hingehören. Das würde nur die besondere Atmosphäre und das tolle Gefühl beim Betrachten der Landschaft stören.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:41-45
    Bewertungen:1