- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei Claub on the Green handelt es sich um eine Hotelanlage mit einem Hauptgebäude für Empfang, 2 Restaurants und Bar und 2 kleinen Pools. Unterbringung der Gäste erfolgt in einzelnen "Villen" (EG/ 1 OG), mit bis zu 6 Suiten mit Balkon oder Terrasse. Die Anlage ist sehr gepflegt. Gebucht haben wir AI, jedoch war die Leistung sehr enttäuschend. Gar keine oder sehr unregelmäßige Animation, Cocktails unbefriedigend (8 x Continental bestellt, 5 x andere Farbe und Geschmack). Publikum gemischt, Familien, ältere alleinstehende Frauen mit einheimischen Lover und vereinzelt Singles. im großen und ganzen seltsame und kontaktscheue Gäste. Tipp telefonieren mit ComuniCard für 100 Pesos (Dauer 7 Min. nach Deutschland). Zimmermädchen pro Woche 150 bis 200 Pesos Trinkgeld. 100 Pesos = 1 Euro
Wir hatten eine Suite mit Balkon, Telefon, Fernseher und Mietsafe (15 USD/ Woche). Diese war sauber, nur unter dem Waschbecken im Bad haben wir durch Zufall eine unmenge an Schimmel entdeckt. Die Klimaanlage war sehr laut, Fernseher verschneit (EM 2004) und jeden Morgen mußte der Balkon von den Zimmermädchen gereinigt werden, weil in der Nacht Fledermäuse unter dem Dach picknickten und dabei Kerne und Kot hinterliesen. Bettwäsche und Handtücher waren immer frisch gewaschen.
Es gibt drei Restaurants, standard, italienisch, brasilianisch (letzten 2 nur jeweils 1 x wöchentlich nach vorheriger Reservierung). Das Buffet ist landestypisch und das Frühstück eher amerikanisch bis englisch (Würstchen, Pancakes, Bratkartoffeln usw.). Das landestypische Obst wie Ananas, Melonen, Mangos usw. wird immer und reichlich angeboten und ist sehr gut. Unter Tags gibt es noch eine Snackbar (Hamburger etc.) am Hauptpool und am Strand. Es gibt drei Bars, eine ist bis 1 Uhr in der Nacht besetzt am Relaxpool ist SB an den Automaten und die dritte Bar hat nur Abneds geöffnet.
Am Empfang wird Englisch und Deutsch gesproche, sonst nur Spanisch und Englisch). Zimmerwechsel war bei uns kein Problem, es war aber auch noch Vorsaison. Personal im standard Restaurant ist nicht übermäßig freundlich, teilweise unfreundlich. Unserer Erfahrung nach ist der Service hier ist sehr vom Personal abhängig, z.B. erhielten wir an den ersten Abenden nur standardmäßig ein Glas Wasser und/ oder Wein zum Essen, an den letzten drei Abneden wurden wir dann sogar gefragt ob wir Drinks von der Bar haben möchten und nach dem Essen einen Kaffee. Wasser in Flaschen zum Trinken mußte man sich kaufen. Dies war in den übrigen Hotels nicht üblich, dort wurden jeden Tag 2,5 l bereitgestellt.
Playa Dorada ist ein abgeschlossenes, bewachtes Areal mit 16 Hotelanlagen. Die Hotelanlage "Occidental Caribbean Village Club on the Green" liegt direkt an einem Golfplatz und ist ca. 700m vom Strand entfernt. Für den Transfer zum Strand ist ein regelmäßiger Shuttle-Service vorhanden. Der Strand liegt in einer sehr windigen Bucht. Am besten wandert man links dem Strand entlang um die nächste Landzunge, dort ist es nicht so luftig. Jedoch kann hier die AI Leistung nicht in Anspruch genommen werden. Playa Dorada liegt direkt am Ortseingang Puerto Plata und die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 10 Min. mit dem Bus. Die Zimmer sind sauber, aber die laute Klimaanlage (auch vom Nachbarn) stört in der Nacht. Ausflugsmöglichtkeiten bestehen nach Puerto Plata, Sosua und Cabarette. Die Preise für Taxis liegen zwischen 20 USD und 35 USD für hin und Rückfahrt. Fremdenführer arbeiten für Trinkgeld (aber Achtung: nicht zuviel geben, zwischen 10 USD und 15 USD)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen "großen Pool" und einen Relaxpool an dem keine Kinder erwünscht sind, jedoch wird das von den einheimischen Gästen, die an den Wochenden einfallen, ignoriert. Das Angebot an Schirmen ist gleich Null. Fazit: Die Pools sind viel zu klein und ohne ausreichend Schatten. Animationen waren Mangelware und der angepriesene Fitnessraum erinnert an eine mittelalterliche Folterkammer. In der Anlage befindet sich noch eine Tennisschule (Preis ?). Gegen 86 USD Green Fee kann Golf gespielt werden, jedoch nur mit Caddy (Trinkgeld). Für das Abendprogramm existiert eine Open Air Bühne und daneben ist ein kleiner Bolzplatz und ein Beachvollyball-Feld. Während unseren Aufenthalts konnten wir keine Nutzung beobachten und Abendprogramm war ebenfalls nur 2 x geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |