- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dreistöckiges Hotel mit gut 40 Zimmern, von außen architektonisch nicht unbegingt ein Highlight, allerdings durch flachen und gerundeten Baukörper kein Betonklotz, da insegsamt die Anlage sehr schön angelegt ist. Ausstatung der Kategorie entsprechend oppulent, es fehlt an nichts. Keinerlei Mängel in der Sauberkeit. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland und der Schweiz, einige Italiener, überwiegendes Alter 40-60, kaum Kinder (Für Kinder ist das Hotel auch nicht geeignet/ausgerichtet) Der Wein wird vom Sommelier auch ausser Haus zu seinem Einkaufspreis verkauft. Wer Südtiroler Wein mag, wird kaum eine bessere und günstigere Einkaufsmöglichkeit für seinen heimischen Weinkeller finden (von uns reichlich genutzt).
Den Zimmern fehlt es an nichts, gute Betten, zweimal täglich sehr guter Fullservice. Statt des sehr weichen, dicken Teppichs hätten wir lieber Parkett o.ä., aber das ist persönlicher Geschmack. Die von uns gebuchte Zimmerkategorie Pergola war uns ausreichend.
Bei unserem ersten Aufenthalt vor einem Jahr haben wir uns gefragt, ob man wirklich einen ganzen Urlaub auf Gourmettempelniveau essen kann. Man kann! Jeden Abend sechs Gänge (Wenn man will und kann), Umbestellungen, extra Wünsche ("Kann ich diesen Gang nochmal haben?") werden wie selbstvertsändlich erfüllt. Das im Hotel befindliche Gourmetrestaurant Trenkerstube (nicht in der Halbpension inbegriffen, man bekommt aber als Gast 20 % Rabatt) ist einen Besuch Wert, dies ist tatsächlich noch eine Klasse rafinierter. Besonders erwähnenswert ist der Sommelier Peter Lechner. Excellente Auswahl und Beratung zu Preisen, die absolut angemessen und in dieser Kategorie ungewöhnlich sind (s. a. Tipps)
Das man in einem wirklichen fünf Sterne Hotel perfekten Service erwarten darf, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Der perfekte Service ist hier aber nicht steril und aufgesetzt, sondern vom Hausmeister bis zur Inhaberin stets persönlich und individuell. Man fühlt sich auf anhieb wie zu Hause.
Erst wenn man im Hotel ist, erkennt man den Reiz der perfekten Lage. Das Hotel liegt man Ortsrand von Dorf Tirol absolut ruhig. Alle (!) Zimmer sind Richtung Süden ausgerichtet, wie auch sämtliche anderen Anlagen (Restaurant, Bar, Terrase, Schwimmbad, Wellnessbereich). Durch die Hanglage hat man einen traumhaften Blick über die Weinberge ins Meraner Becken. Besser kann eine Lage nicht sein!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr guter und großer Wellness- und Spa-Bereich, sehr schönes Hallenbad. Der ebenfalls schöne Außenpool ist in die Jahre gekommen, Renovierung soll in diesem Winter erfolgen. Unterhaltung dezent (Empfang vor dem Galaabend, gelegentlich angenehme Livemusik).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |