Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 1 Woche • Sonstige
Zentrales, lautes Hotel im Herzen Barcelonas
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Catalonia Barcelona Plaza besticht durch seine zentrale Lage am Placa des Espana unmittelbar neben der U-Bahn Haltestelle Espana und einem Einkaufzentrum mit Restaurants und Supermarkt im UG. Auch der Ausblick aus der Bar in den Abendstunden ist genial. Leider hören damit die Vorzüge dieses Hauses auch schon wieder auf. Aber von Anfang an: Nach meiner Ankunft im Catalonia Barcelona Plaza sollte mir der Preis für mein Zimmer bereits beim Checkin von der Kreditkarte abgebucht werden. Nicht nur blockiert, sondern abgebucht. Als ich meine Zustimmung zu diesem Vorgang verweigerte, teilte mir der Mitarbeiter am Empfang mit, dass ich diesem Vorgang zustimme müsse, da ich ansonsten nicht einchecken könne. So ein Vorgehen kenne ich eigentlich nur von Billigsthotels in New York. Was mich bei dieser Art der Abrechnung auch verwunderte war die Tatsache, dass ich zwar den vollen Betrag im Voraus zahlen sollte, allerdings keine Rechnung erhielt, da ich dafür nocheinmal getrennt auschecken müsste. Meine Befürchtung, dass ich für die Rechnung noch einmal lange anstehen würde, bestätigte sich leider am letzten Tag da bedingt durch eine Messe sehr viele Gäste gleichzeitig auschecken wollten. Ich hatte also den Nachteil direkt zu zahlen mit dem Nachteil am letzten Tag noch einmal anzustehen erkauft. Da ich ohne eine Vorauszahlung nicht einchecken dürfte, zahlte ich somit Zähneknirschend vorab mit einem sehr schlechten Gefühl. Dieses Gefühl setzte sich leider direkt im Zimmer fort. Denn im Badezimmer waren die Fugen der Dusche vollkommen von Stockflecken (schwarzem Schimmel) überzogen und auch an der Decke prangte ein schwarzer Stockfleck mit ca. 50cm x 15cm. Darüber hinaus stellte ich fest, dass auch die Klimaanlage defekt war. Denn diese heizte, egal in welcher Einstellung, nur mit Maximalwerten auf. Das führte leider dazu, dass ich sie ausschalten musste um sie nachts, bedingt durch die sehr kühlen Temperaturen im November, kurzzeitig wieder einzuschalten. Das war auch nötig, denn die Decken im Hotel bestehen lediglich aus einer typischen Couchdecke die mit 2 Tüchern eingeschlagen werden. Bei einem unruhigen Schlaf zerfleddert das Konstrukt innerhalb kurzer Zeit. Mein Schlaf war dann auch in der Anfangsphase sehr unruhig, da gegen 23:00 wohl die Müllabfuhr die Glasbehälter leerte. In Spanien scheint das etwas zu sein, was im Gegensatz zu Deutschland in den Abendstunden gemacht wird. Am nächsten Morgen sprach ich daraufhin mit der Rezeption und mir wurde angeboten das Zimmer zu wechseln. Dieses Angebot nahm ich dankend an. Nur um festzustellen, dass auch im neuen Zimmer die Klimaanlage defekt war und nun zu allem Überfluss das Fenster, welches unmittelbar auf den Palaza de Espana zeigte, nicht richtig schloss und ein ca. 1 cm breiter Spalt vorhanden war der natürlich den kompletten Straßenlärm ungefiltert in mein Zimmer ließ. Das ständige Sirenengeheule am Plaza de Espana kann ich wirklich nicht dem Hotel ankreiden, allerdings sollte man sich dieser Lärmbelästigung bewusst sein, wenn man dieses Hotel bucht. Mit defekten Fensterdichtungen verschärft sich das Lärmproblem dann natürlich um ein Vielfaches. Zu allem Überfluss brannte just an diesem Tag unmittelbar vor dem Hotel ein Taxi ab. Da das Fenster nicht schloss konnte ich mich gegen den Qualm natürlich nicht wehren und das ganze Zimmer stank nach Qualm. Ohne funktionierende Klimaanlage wird der Rauch dann auch leider nicht abgesaugt. Nun zum Frühstück. Über die Auswahl am Buffet kann man geteilter Meinung sein. Es ist ein typisch spanisches Buffet mit allerlei Köstlichkeiten die viele deutsche als fremd einstufen würden, die im Allgemeinen aber sehr lecker sind. Leider kommt man allerdings nicht wirklich dazu das Frühstück zu genießen. Denn der Frühstücksraum ist im Innenhof des Hotels untergebracht. Um nicht unmittelbar im Freien zu sitzen hat das Hotel ein Zeltdach über dem Innenhof errichtet. Das führte dazu, dass es im Frühstücksbereich zum einen sehr zugig und zum anderen sehr frisch ist. Eine sehr unangenehme Erfahrung. Zusammenfassend würde ich nach meinen Erlebnissen im Catalonia Barcelona Plaza dieses Hotel nicht noch einmal buchen.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrick
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, Als erstes möchte ich mich herzlichst für Ihre Zeit und die Bemühung bedanken, dass Sie uns Ihre Erfahrung in unserem Hotel geschrieben haben. Im Hotel Catalonia ist die Zufriedenheit unserer Gäste unser Anliegen und dafür nehmen wir Ihre Vorschläge zur Kenntnis um uns in diesen zu verbessern. Ich hoffe dass Sie uns bald wieder besuchen um Ihnen zu Beweisen das wir Ihren Anforderungen entsprechen. Mit herzlichen Grüßen, Lourdes Sitja, Directora General.