- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
älteres Hotel im Nord-Osten von Teneriffa (Landeskategorie 4 Sterne); Reception befindet sich zwischen 2 Gebäudeteilen, die mit 7 und 9 Stockwerken ausgelegt sind. Die Zimmer sind nach Norden und nach Süden ausgerichtet und haben einen Balkon, von dem man zur Ostseite das Meer liegen sieht. Wenn man im höheren Gebäudeteil untergebracht ist, hat man auf der Südseite den Blick zum Pool. Alle anederen Zimmer bieten den Blick entweder auf den Innenhof bzw. auf die Einfahrt zum Keller-/Küchenbereich des Hotels. Natürlich kann man seitlich von den Balkons das Meer östlich gelegen sehen. Das Bild im Neckermann-Katalog spiegelt die tatsächliche Begebenheit in etwa wieder. Nach dem Überqueren der Straße gelang man in 70 m Entfernung zu den Hoteleigenen Sonnenterassen unter denen sich der Meerwasserpool befindet. Von diesem kann man über eine Leiter direkt ins Meer steigen, sofern es gewünscht wird. Die dortigen Sonnenterassen sind recht schön angelegt. Auf verschiedenen Etagen befinden sich Liegen (Auflagen gibt es jedoch weder am Pool noch dort unten, daher Empfehlung: man nahme sich eine aufblasbare billige Badematratze mit und schon ist das Problem gelöst!) Ein älteres Hotel, in dem man sich durchaus aufhalten kann, wenn man nur ausspannen will. Aktivitäten z.B. am Strand konnte man nicht durchführen.
Zu den Zimmern ist zuvor schon einiges gesagt worden. Allerdings ist noch hinzu zu fügen, dass diese durchaus hellhörig sind. Die lauten Gespräche oder der laute Fernseher (kostenfreies SAT-TV - Deutsche Programm SAT 1 und 3-SAT) warne durchaus aus den Nachbat´rzimmer zu hören. Einfache Betten waren zu einem Doppelbett zusammengeschoben. Jeweils links und rechts stand ein " Nachttisch" . Das Bad Dusche in der Badewanne war ausreichend groß. Regelmäßiger Handtuchwechsel!!
Trotz fehlender Dekoration war das Essen ausreichend und schmackhaft. Da sich de Gäste zum Teil ihre Teller überluden, war es logisch, dass hier und da Speisereste vor den einzelnen Platten lagen, die jedoch nicht vom Personal entfernt wurden. Das Getränkeangebot im Restaurant war gut, selbst Sekt konnte man zum Frühstück (bei all inclusiv sogar kostenfrei) erhalten. Das Restaurant war nach Rauchern und Nichtrauchern aufgeteilt, allerdings war das Buffet meist nur im Raucherbereich geöffnet! Insgesamt ein wenig Kantinen-Charakter. An der einzigen Bar im Erdgeschoss bildeten sich häufig Schlangen, da nicht in ausreichender Anzahl Personal bedienen konnte. Dasselbe gilt auch für die Poolbar.
Irritiert waren wir, dass das Personal kaum Deutsch sprach. " Amtssprache" war neben spanisch grundsätzlich Englisch, da mindestens 80 % der Gäste Engländer waren. Wer seine Englischkenntnisse auffrischen will, wäre hier genau richtig gewesen. Allerdings bemühten sich die Animatuere die Spiele in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch zu erläutern. Da das Abendprogramm ziemlich spät begann (22:00 Uhr) haben wir daran nicht teilgenommen und können uns deshalb kein Urteil hierzu erlauben. Zimmerreinigung war ok. Im Restaurant bemühte sich das Personal, die Wünsche der Gäste soweit zu erfüllen. Leider wurde das benutzte Geschirr nicht immer schnell genug weggeräumt, ebenso wurden geleerte Platten am Buffet nicht immer schnell genug aufgefüllt. Einigen Kellner/innen konnte man nicht unbedingten Arbeitswillen bescheinigen.
Der Transfer vom Flughafen Tenerife Sur dauerte rd. 40 Minuten. Einen " Strand" gibt es dort am Hotel nicht (s. o.) Die nähere Umgebung ist reizvoll, wenn man gerne auch steile Wege wandern möchte. Ansonsten ist es dort überall hügelig. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich einige kleine Geschäfte (Kiosk-ähnlich). In etwa 300 m Richtung Autobahn gehend befindet sich ein Supermarkt. In Südlicher Richtung gelangt man, wenn man vorbei am Hotel Tenerife tour geht, zum Meer. Am Meer entlang führt eine Art Strandpromenade (Strand besetht aus Lavageröll) Richtung Candelaria, den nächstgelegenen Ort -ca. 3 km Fussweg-. Allerdings lohnt sich der Weg, wenn man z.B. die Marien-Wallfahrtskirhce dort besuchen will. In umittelbarer Nähe des Hotels sind Bushaltestellen für die Busverbindungen nach Santa Cruz bzw. Candelaria. Ausflüge kann durchaus über die Reiseleitung buchen. Wir haben eine Inselrundfahrt mitgemacht, was u.E. jedoch nicht seinen Preis wert war. Empfehlenswert hingegen ist ein Besuch im Loro-Parque in Puerto de la Cruz. Kann man auch über die Reiseleitung buchen, was allerdings nur einen Aufenthalt von ca. 4 Stunden -zu knapp- nach sich zieht. Sicherlich ist es besser, wenn man sich einen Mietwagen nimmt und z.B. die Insel auf eigene Faust umrundet -aber unbedingt vorher über die einzelnen Sehenswürdigkeiten informieren-. Ebenso wäre dann die Zeit beim Besuch im Loro-Parque selbst besser zu gestalten. Ein Ausflúg mit dem Katamaran zu den Delfinen und " Walen" soll nach Aussage von anderen Gästen, die teilgenommen haben ganz gut sein. Im Ort selbst ist nichts los
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An das 9-stöckige Teilgebäude gliedert sich der Pool an, der in zwei etagen angelegt ist. Ein kleinerer 3,40 m tiefer Pool wurde offensichtlich früher einmal als Bassin für ein Sprungbrett genutzt und ist auf der höheren Ebene gelegen. Der darunterliegende Pool ist ca. 1,50 m tief. Rundherum sind Plateaus, auf denen man sich sonnen kann. Liegen sind ausreichend vorhanden. Einen Fitnessraum konnte man auch nutzen. Dort waren 2 Fahrradergometer, 1 Laufband, 1 Multifunktinsturm, 2 Stepper sowie einige Hanteln. Alelrdings könnte ich mir vorstellen, dass es dort ziemlich eng ist, wenn mehr als zwei Trainigswillige dort aktiv sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |