- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr persönlich geführt von Claudia Bättig und ihrem Team. Nirgendwo sind wir bisher herzlicher aufgenommen und betreut worden. Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung! Da es in der Schweiz verschiedene Methoden zur Sterne-Bewertung gibt, sind nicht alle Hotels klassifiziert, ich würde es bei dreieinhalb bis vier Sternen einordnen.
Es ist ein renoviertes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert. Die Zimmer sind alle hell eingerichtet und mit Arvenholzmöbeln (ein heimisches Nadelholz) eingerichtet. Das Bad ist mit einer geräumigen Dusche ebenfalls sehr ansprechend gemacht. Einziges Manko ist ein fehlender Balkon, aber wenn man die nur außen drangehängt hätte, hätte man das ganze Ensemble zerstört. Uns hat es aber nicht gestört. Das ganze Haus ist innen und außen von einheimischen Malern kunstvoll verziert worden. Manche Scherze sind eingebaut, sodass man sich das alles gerne mal genauer anschaut.
Es empfiehlt sich, die Halbpension zu buchen und sich von den kulinarischen Ideen überraschen zu lassen! Einfallsreich, kreativ kombiniert - manchmal auch Bodenständiges - auf jeden Fall jeden Abend ein Erlebnis!. Das Frühstücksbüffet mit einer Auswahl an Brotsorten, Obstsalat, Joghurt, Müsli und sogar Getreidemühle macht schon mal morgens gut satt für die Anstrengungen des Tages.
Es war alles perfekt! Der Service wirkt nicht aufgesetzt, es ist eine von Herzen kommende Freundlichkeit, die ausgestrahlt wird.
Das Hotel liegt in der Ortsmitte von Valchava. Der Ort hat eine Umgehungsstraße, sodass man vom Verkehr auf der Ofenpass-Straße wenig mitbekommt. genügend Parkplätze sind vorhanden. Der Ort Valchava ist in der Nähe von Umbrail und Stilfser Joch und liegt mitten im Nationalpark Schweiz. In 5 km Entfernung liegt Müstair, mit dem Kloster, das Unesco-Weltkulturerbe ist. Die Anbindung an das Postbusnetz für Wanderer ist erste Sahne... für Motorradfahrer kann es immer schon morgens mit Pässen losgehen. Was will man mehr!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir auf Motorradreise waren, konnten wir die Wellnessangebote nicht nutzen. Aber es gibt ein Wellneszentrum mit Massagen, Yoga, verschiedensten Bädern, Sauna. Außerdem werden vom Hotel laufend themenbezogene Urlaube angeboten. Als wir dort waren, war eine Gruppe in Sachen "Wandern und Yoga" dort - alle sahen sehr zufrieden aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |