Alle Bewertungen anzeigen
Vera (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Kleines Hotel an viel befahrener Straße
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Chalet Gravenstein beherbergt mehrere Zimmer sowie zwei Appartements. Es liegt in Hanglage. Wir bewohnten zwei Wochen das 2-Zimmer-Appartement im Hotel Chalet Gravenstein. Beide Appartements (eines mit einem, das andere mit zwei Schlafzimmern) liegen nebeneinander im Halbsouterrain. Betreten werden sie entweder über die Terrassentür oder aber über eine nach unten führende Treppe von der Rezeption aus. Uns wurde vom Besitzer geraten, das Appartement durch die Terrassentür zu betreten, da es dann vom Parkplatz aus nur ein paar Schritte sind. Die Einrichtung des Appartement wirkte auf mich ein wenig rustikal und machte aufgrund der dunklen Farben einen etwas düsteren Eindruck. Die Wände sind beige/schlammfarben, der hochwertige Teppich dunkelbraun. Das Samtsofa war ebenfalls dunkelbraun. Alles in allem meiner Meinung nach keine freundlichen Farben. Das hintere Schlafzimmer hat ein Doppelbett, das kürzer ist als die Norm. Die Terrasse ist ausreichend groß und schön möbliert inkl. bequemer Sonnenliegen. Was ich vermisste, war Blumenschmuck. Es waren lediglich Büsche und Hecken vorhanden. Das fand ich bei anderen Hotels schöner. Der in einem Kübel gepflanzte Kriechrosmarin sah etwas traurig aus. Ein kleines Begrüßungspräsent suchte ich bei unserer Ankunft vergeblich. Zumindest eine Flasche Wasser wurde uns angeboten. Wir hatten einen Brötchenservice mit gebucht, der wunderbar geklappt hat. Abends gegessen haben wir in dem Hotel nicht. Ein hakender Rollladen wurde umgehend repariert. Der Ortskern von Dorf Tirol ist fußläufig etwa 15 Minuten steil bergauf erreichbar. Also eine recht schweißtreibende Angelegenheit. Wanderungen direkt vom Hotel aus sind auf wenige Möglichkeiten beschränkt. Schöne Wanderungen bedingen eine Busfahrt oder aber die Anfahrt mit dem Pkw. Meine Kritikpunkte sind: 1. die Beschreibung sprach von einer "voll ausgestatteten Küche". Diese Küche ist dazu geeignet, sich morgens ein Frühstück zuzubereiten. Es fehlt: Geschirrspüler, Backofen, Schneidebretter (es ist lediglich eins vorhanden), Toaster, Zitronenpresse, Salatschleuder, große Salatschüssel, Knoblauchpresse, ....etc Die beiden Platten des Herdes stehen so dicht beieinander, dass man zwei große Töpfe nicht nebeneinander stellen kann. 2. die Jauffenstraße, an der das Hotel liegt, ist eine Hauptverkehrsstraße. Diese führt u.a. zu zwei Pässen. Deshalb ist tagsüber ein permanenter Verkehrslärm wahrnehmbar. Besonders nervig wird dies, wenn Horden von Motorradfahrern über diese Straße donnern und sich an Tempo 50 i.d.R. nicht halten. Für mich erstaunlich ist die Tatsache, dass lediglich eine Bewertung auf diesen Umstand hinweist. Bei anderen Hotels, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Chalet Gravenstein liegen, führt die Nähe zur Straße oft zu einer negativen Bewertung. 3. Der Dorfkern ist fußläufig für ein Abendessen nur schwer erreichbar. Bei der Buchung sind wir (selbst verschuldet) von anderen Voraussetzungen ausgegangen. Bei der Abreise wurde uns dann noch die Flasche Wasser, die uns zu Beginn angeboten wurde, in Rechnung gestellt, wobei es mir hier nicht um die 2,80 Euro ging. Dorf Tirol ist in jedem Fall eine Reise wert; das Chalet Gravenstein wird in Zukunft aufgrund unserer Präferenzen (Ruhe und gelegentliches Kochen) nicht unsere erste Wahl sein.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Mehr Bilder(4)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Mai 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Vera
Alter:46-50
Bewertungen:29
Kommentar des Hoteliers

Es tut uns leid, dass unser Haus den Vorstellungen von Vera und Ihrem Begleiter nicht gerecht werden konnte. Wir sind stets bemüht den Standard unseres Angebotes hoch zu halten - auch mit regelmäßigen Investitionen in die Erneuerung und Instandhaltung der Infrastruktur. Die Farbgebung der Einrichtung und der Wände entsprechen dem neuesten Trend und werden von unseren Gästen sehr geschätzt, weil sie ein Gefühl der Wärme und der Wohnlichkeit ausstrahlen…. auch unsere Terrassen und Sitzecken im Garten werden sehr geschätzt (s. andere Bewertungen) …..aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Das besagte Schlafzimmer mit den kürzeren Betten wird normalerweise als „Kinderzimmer“ genutzt und wurde von uns auf Anfrage freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt; so wie auch für den Hund der Familie nichts berechnet wurde. Die Lage unseres Hauses wird von den meisten Gästen als vorteilhaft gewertet, weil wir sozusagen mitten im Grünen liegen. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass die Jaufenstrasse in den Abend-und Nachtstunden kaum befahren und daher sehr ruhig ist; auch unsere Liegewiese mit Schwimmbad liegen abseits der Straße an ruhiger und sonniger Stelle. Die Erreichbarkeit von Dorfzentrum und Meran ist durch den gut funktionierenden Shuttle-Dienst (Bus) gegeben, man muss also nicht zwingend zu Fuß laufen. Gerne hätten Sie vor Ort Ihre besonderen Wünsche äußern können und wir hätten unser Bestmögliches getan, um Ihren Urlaub noch zu verschönern. Bei unseren persönlichen Gesprächen und Rückfragen nach Ihrer Zufriedenheit ließen Sie uns aber im Glauben, dass alles in bester Ordnung war und Sie Ihren Urlaub bei uns genießen…. schade dass dem nicht so war!! Unser Trost bleibt, dass die vielen Stammgäste unsere Arbeit und unsere Bemühungen schätzen und sich bei uns immer wieder wohlfühlen. Ihnen allen sei an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.