- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Chalet Souvenir ist eine typische schweizer Hütte, in die ca. 60 Personen passen. Durch einen Anbau / Umbau gibt es teils moderne, teils noch etwas ältere Zimmer. Der Zustand ist gut, man erhält die Zimmer gereinigt und ist während des Urlaubes selbst für die Sauberkeit verantwortlich. Besen / Staubsauger o. ä. stehen zur Verfügung. Im Dachgeschoss befindet sich eine kleine Sauna mit Freiluftmöglichkeit (Balkon mit Alpenblick), im Keller der obligatorische Skikeller und ein Aufenthaltsraum mit Kamin und gemütlicher Bar, die auch bei Parties zum Tanzen freigeräumt werden kann. Es gibt keine Fernseher auf den Zimmern, wir haben im Urlaub allerdings auch keinen vermisst. Es gibt im Erdgeschoss ein Gemeinschafts-Fernseh-Zimmer, für diejenigen, die nicht darauf verzichten möchten. Die Zimmer sind teilweise nicht mit Dusche/WC ausgestattet, diese befinden sich in jeder der 3 Etagen (-> Vorteil bei fremden Menschen, die sich ein Zimmer teilen). Verpflegung: Halbpension Im Allgemeinen eine super Reise, Preis-Leistung top (ca. 700 Euro incl. Skipass, kompl. Ausrüstung, HP und Skikurs). Die beste Wetter-Sicherheit hat man Ende Februar/ Anfang März. Super Team, tolle Mitreisende, viel Abwechslung und Spaß. Super für Alleinreisende. Für Singles (und Suchende) würde ich allerdings die extra angebotenen Single-Reisen empfehlen. Tip im Ort: Creperie an der Hauptstraße, Café am Ende der Hauptstraße.
Alle Zimmer sind der Personenanzahl angepasst, also auf jeden Fall ausreichend groß, ein paar Probleme könnte es bei den Kleiderschränken geben, es gab z.B. für ein Dreibettzimmer nur einen kleinen Schrank... Die Möblierung ist zweckmäßig, neben Betten und Nachttischen gab es einen Tisch mit Stühlen und ein Waschbecken. Keine Extras auf den Zimmern, es gibt einen TV-Raum und zur sonstigen Unterhaltung den Party-Raum. Dusche, Badewanne und WC größtenteils auf den Fluren. Kein Safe oder Leih-Fön (Adapter sind sinnvoll, andre Steckdosen als in BRD). Bettwäsche wird vom Veranstalter gestellt, Handtücher und evtl. Saunatücher müssen selbst mitgebracht werden.
Frühstückszeiten: 07:30 bis 09:30 Uhr. Frühstück gab es am Buffet, reichhaltige Auswahl an Käse, Wurst, Müsli, Obst, Brot (tolles Nußbrot und warme Brötchen, mjam!), Säften, Tee und sonstigen Heißgetränken. Tolles Extra: Man durfte sich so viele Pistenbrote schmieren, wie man wollte, das spart sehr viel Geld auf den Hütten, gerade auf der französischen Seite. Abendessen: um 19.00 Uhr. Der Koch ist sehr jung, hat im Savoy Berlin gelernt und entsprechend war die Küche: keine 08/15-Hausmannskost sondern sehr abwechslungsreich und phantasievoll, meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Zur Organisation: Es gab einen festen Essenstermin, der Speiseraum besteht aus Tischen für ca. 10 Personen. Das Menue besteht täglich aus Suppe, Salatbuffet, Hauptgericht und Dessert. Durch die gemeinsamen Mahlzeiten wurden die Kontakte innerhalb der Reisegruppe erheblich gestärkt.
Das Chalet wird von einem wechselden Team betreut. Die s. g. "Teamer" sind gleichzeitig Skilehrer, Servicepersonal beim Essen und Thekenkräfte. Die Abläufe klappen reibungslos, wobei sicherlich auch viel von der Teamzusammensetzung abhängig ist. Vom Ablauf her gibt es anfangs eine Begrüßungsrunde, die Teamer bemühen sich, alle Namen kennenzulernen und ein familiäres/freundschaftlich-integratives Verhältnis aufzubauen. In der Hotelbuchung inclusive waren: 1 Skikurs, der die ganze Woche (jeden Vormittag) abgehalten wurde. Jeder Gast konnte seine Fähigkeiten einschätzen und wurde dann mit "gleichstarken" Leuten in Gruppen eingeteilt. 1 Hüttenabend mit Käsefondue incl. Fackel-Abfahrt im Dunkeln je nach Bedarf Parties, Spieleabende, Themenabende, Sauna-Specials...
Das Chalet liegt mitten im Ort, der Lift ist in 10 Minuten erreichbar, die Hauptstraße mit Geschäftchen, Kneipen und Après-Ski-Möglichkeiten liegt direkt oberhalb des Chalets. Auch eine Halle mit Möglichkeiten zum Schwimmen, Eislaufen, Curling, Fußball oder Basketball liegt direkt am Ende der Straße. Der Skibus fährt direkt oberhalb bzw. unterhalb des Chalets. Anbindungen an die Regionalbahn sind gut erreichbar. Das Skigebiet (Port de Soleil im Massiv Dents du midi) ist mit 650 Pistenkilometern riesig, es ist garantiert für jeden etwas dabei, super ist auch die Anbindung an Frankreich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ski- und Snowboardverleih kann man direkt mitbuchen, der Reiseveranstalter arbeitet mit einem örtlichen Sportgeschäft zusammen. Wellness: Sauna ist im Haus vorhanden, gegenüber des Chalets gibt es Schwimm-Möglichkeiten. Abends: jeden Abend gab es ein andres Angebot, z. B. Mottoparty, Kaminabend, Hüttenabend mit Käsefondue, Nacht-Fackel-Wanderung, Spieleabend, Sauna-Special, Nachtskifahren und -rodeln...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |