Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Hotel in Grenznähe
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

***Meine Erfahrungen*** Normalerweise gehe ich eher in größere Hotels und war anfangs etwas skeptisch. Aber die tollen Besitzer haben das ganz schnell widerlegt und ich habe mich pudelwohl gefühlt. Die Hotelbesitzer sind total nett und der Herr des Hauses hat an zwei Abenden auch auf dem Klavier gespielt. Ich habe am Telefon um ein ruhiges Zimmer gebeten und wir bekamen eines, welches seitlich lag. Somit wurde auch diesem Wunsch entsprochen. Genauso wie auch auf Essenswünsche sofort eingegangen wurde. Unser Zimmer war schön, bei geschlossenem Fenster war nichts von der Straße zu hören. Nervig fanden wir aber das Bett – das war nämlich kein Doppelbett, sondern zwei zusammengeschobene Einzelbetten. Und die sind dauernd auseinander gerutscht. Im Bad war es schade, dass vor dem Fenster kein Verdunkelungsrollo war. Durch die Milchglastüre wurde es daher im Zimmer leider nie richtig dunkel. Das haben wir bei einem Gespräch mit der Eigentümerin auch angesprochen – es war mal was dran, aber das hat wohl nicht gehalten. Es soll aber auf jeden Fall wieder was ans Fenster kommen. Mir persönlich hat das runde Loch in der Glasschiebetüre nicht gefallen. Auch das haben wir angesprochen. Aber wenn man einen Griff hin macht, brechen sich wohl viele Damen die Fingernägel ab :-) Wir haben eine kleine Wasserflasche reingesteckt, so konnte man auch nimmer durch gucken. Auch wenn mein Freund das natürlich nicht macht – aber ich mag einfach auf dem Klo kein Guckloch haben. Am ersten Morgen war der Obstsalat noch sehr kalt, die kleinen Melonenstückchen fast noch gefroren. An den beiden anderen Tagen war es dann ok. Ich hab leider sehr empfindliche Zähne, deshalb erwähne ich es auch. Leider hab ich vergessen, das vor Ort anzusprechen. Das Restaurant und die Bar sind total witzig eingerichtet. Manche mögen es sicherlich überladen finden und dass zu viele Stile wild durcheinander gemixt sind – aber gerade das macht für mich den Charme des Hotels aus. Super fand ich den Duschstrahl – der hatte richtig Druck. Das ist wirklich selten in Hotels. Mich hat es gefreut, weil ich so ohne Probleme nach dem Motorradfahren die Haare waschen konnte. Direkt gegenüber vom Hotel ist eine Aral-Tankstelle. Die hatte auch draußen Lautsprecher und wenn die Fenster offen waren, haben wir die Musik gehört. So eine Tankstelle hab ich bisher noch nicht erlebt :-) Die Lage vom Hotel ist super, wenn man man im Saarland, in Lothringen und in Luxemburg Motorrad fahren möchte. Wir bekamen vom Hotel auch viele Tipps und auch ein paar Routenvorschläge. ***Fazit*** Ein paar Kleinigkeiten, die aber den Charme des Hotels nicht trüben. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und vergeben die komplette Punktzahl – und sprechen natürlich eine dicke Empfehlung aus.


Zimmer
  • Sehr gut
  • ***Zimmer*** Wir waren in Zimmer Nr. 4 im ersten Stock, seitlich zur Hauptstraße. Da die Fenster sehr gut isoliert waren, hat man von der Straße jedoch nichts gehört. Kommt man rein, ist rechts die Garderobe und ein kleiner Safe. Geradeaus geht es über eine Balkontüre auf die Terrasse, auf der eine Sitzecke steht mit Blick auf den Biergarten. Links im Raum sind nochmal 2 Kleiderhaken und ein Spiegel. Daneben stehen ein Sessel, Schreibtisch, Mülleimer und kleiner Beistelltisch mit 2 Wasserflaschen und Gläsern. Geradeaus steht das Bett mit 2 Nachttischen und 2 Leselampen. Gegenüber an der Wand hängt ein Flat-TV und darunter ist eine Kofferablage. Daneben geht es über eine Milchglas-Schiebetüre ins kleine Bad. ***Badezimmer*** An der Wand sind mintgrüne Fliesen, die Bodenfliesen sind anthrazit. Links ist das Waschbecken mit großem Spiegel, ein Mülleimer, Kosmetiktücher- und Spiegel, ein Fön und ein Zahnputzbecher mit Wattestäbchen, Kamm und Nagelfeile. Rechts im Eck ist das WC, darüber ein kleines Fenster. Gegenüber ist eine ebenerdige Dusche mit Regenwald- und normalem Brausekopf und einer Glastüre davor. Im Eck hängt noch der Heißwasserboiler.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • ***Frühstück*** Hier war für jeden was dabei. Es gab kleine Würstchen, Lachs, Frikadellen, Schinken, Salami, Leberwurst, Blutwurst, verschiedene Käsesorten, Obstsalat, Rührei, Tomaten, Gurken, auf Wunsch gekochte oder Spiegeleier, Müsli, Cornflakes, Quark, Marmelade, Honig, Nutella, Brötchen, Joghurts, Wasser und verschiedene Säfte. Und natürlich Kaffee oder Tee. ***Abendessen*** Am ersten Abend wurden wir von der Chefin auf der Terrasse gefragt, was wir essen möchten. Sie hat mehrere Vorschläge gemacht. Da ich zur Zeit keine Kohlenhydrate esse, ist sie sofort drauf eingegangen und hat Ideen eingebracht. Ich habe dann das Schollenfilet mit Salat genommen und mein Freund Lachs mit Kartoffelpuffer und Salat. Als Vorspeise gab es eine leckere Tomatensuppe und als Nachtisch Mousse au chocolat. Am zweiten Abend habe ich mich für das Hähnchen mediterran mit Gemüse und Salat entschieden und mein Freund für das Cordon Bleumit Bratkartoffeln. Als Vorspeise gab es sehr leckeren gebackenen Ziegenkäse mit Honig und Walnüssen und als Nachtisch Vanilleeis mit Eierlikör. Am dritten und letzten Abend gab es als Vorspeise Zwiebelsuppe. Der Hauptgang war ein Salt mit Ziegenkäse und Hähnchenstreifen. Mein Freund hatte noch Hunger und bekam dann noch Reibekuchen mit Meerrettich. Als Nachtisch gab es Creme Brulee. ***Getränkepreise*** Die sind in meinen Augen ok. Ein Bier 0,5 Liter hat 3,70 Euro gekostet, ein Sauvignon 0,2 Liter kostete 6 Euro und ein Capuccino 2,80 Euro. ***Biergarten*** Hinter dem Frühstücksraum ist ein total schnuckeliger Biergarten, der richtig gemütlich eingerichtet und dekoriert ist. Ich fand es dort sehr gemütlich. Am letzten Abend war es so warm, dass wir draussen gegessen haben.


    Service
  • Sehr gut
  • ***Zimmerreinigung*** Am letzten Tag wurde eine Bettseite vergessen – wir fanden es amüsant. Eine Hälfte war gemacht, die andere noch zerwühlt :-) Vielleicht lag es daran, dass wir zurück kamen, als die Reinigungskraft noch im Bad beschäftigt war. Ansonsten war das Zimmer immer piccobello sauber. ***Internet*** Im ganzen Hotel gibt es kostenlos WLAN, auch auf dem Zimmer. Man muss nur einmal Genehmigen und schon ist man drin. ***Massagen*** Das Hotel hat eine Massagepraxis, die wir aber nicht genutzt haben. Von daher kann ich dazu nichts schreiben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • ***Lage*** Das Hotel ist in Überherrn, direkt an der französischen Grenze. Sternenförmig gelangt man in kurzer Zeit nach Frankreich und Luxemburg. In unmittelbarer Nähe gibt es Wander- und Radwege. Die Lage vom Hotel ist super, wenn man man im Saarland, in Lothringen und in Luxemburg Motorrad fahren möchte. Wir bekamen vom Hotel auch viele Tipps und auch ein paar Routenvorschläge. Es gibt viele Wege aus der Stuttgarter Ecke. Wir sind über Land gefahren und haben schon die Anreise zu einer kleinen Motorradtour durch das Elsass genutzt. ***Parken*** Es gibt Parkplätze direkt vor dem Haus und auch seitlich neben dem Eingang zum Biergarten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    ***Unsere Touren während der Tage*** 15.07. Anreise über Karlsruhe – Elsass – Wissemburg nach Überherrn. 249 km Das Wetter war wolkig und wir hatten um die 20 Grad. 16.07. Heute haben wir eine Saar-Lux-Tour gemacht. Unterwegs waren wir an der Saarschleife und im Wolfspark in Merzig. Wir sind 227 km gefahren und hatten wolkiges Wetter mit ca. 22 Grad. 17.07. Die heutige Tour ging nach Lothringen, eine tolle Landschaft. Wir haben einen Kaffee in Nancy getrunken und waren beim amerikanischen Denkmal in Andilly. Wir sind 270 km gefahren und hatten sonniges Wetter bei 27 Grad. 18.07. Heute war schon wieder die Heimreise. Wir sind über Bexbach gefahren und haben dann einen Mix aus Autobahn und Landstraße gemacht. Insgesamt sind wir 273 km gefahren und hatten sonniges Wetter bei ca. 29 Grad. Die Touren, die wir gefahren sind, haben wir von der Homepage Tourismus-Saarland. Insgesamt gibt es 5 Touren, die alle in Überherrn beginnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:41-45
    Bewertungen:152
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Familie, vielen Dank für die tolle Punktezahl und die vielen netten Kommentare. Es hat mich natürlich sehr gefreut, dass Ihr Euch so wohl gefühlt habt. Gerne auf ein Wiedersehen, zumal heute auch der Baumwipfelpfad an der Saarschleife eröffnet wird und somit eine weitere tolle Attraktion im Saarland zur Verfügung steht. Alles Liebe, Ihre Ulrike Weller