- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Habe bereits einige Male im Hotel an der Oper gegenüber geschlafen und wollte immer mal in dieses von Günnewig geführte Hotel. Ich hatte so ein bestimmtes Bild, was zumindest architektonisch nicht ganz falsch war - kubische Formen überall. Das Feeling ist ordentlich, deutsch, aufgeräumt - mir etwas zu bieder. Es ist fast so, als würde hier das gute Deutschland gespielt. Es dürfte daher für mich etwas flippiger sein, aber das ist glaube ich gar nicht das Ziel von Günnewig hier. Das Publikum ist während meines Stays überwiegend aus Deutschland. Wifi geht einwandfrei. Insgesamt ist der Stay ein erfreuliches Ereignis, werde in Chemnitz nun hier übernachten.
Ich hatte extra ein grösseres Zimmer im neu renovierten Teil gebucht und das übertraf meine Erwartungen - hinsichtlich Grösse und Modernität. Ein Vorzimmer in dezentem Grau mit Laminat beherbergt zwei Kleiderschränke und von dort aus erreicht man auch das moderne Bad mit Dusche. Der Schlafraum ist ein Wohnraum, da gross und üppig mit Arbeitsecke, grossem Doppelbett und Sitzecke gestaltet. Betten sind nett breit und etwas höher. Es gibt viel Platz und das auch hier gelegte Laminat verhindert verlotternde Teppiche. Neben dem Bett liegen Ohrstöpsel, die verhindern sollen, dass man das tagsüber viertelstündliche Schlagen (nachts stündlich) der Kirchenglocke zu laut hört.
Abends in der Bar kann man ein leckeres Bierchen unter Kulturbegeisterten zu sich nehmen. Der Charme des Services ist kalt, aber korrekt. Das Frühstück ist reichhaltig und üppig. Alles ist problemlos, der Service präsent und es gibt zwar wenig Überraschungen, aber alles ist solide.
Der Service ist sächsisch nett, also etwas reserviert und zurückhaltend, dafür 100% korrekt. Auch hier dürfte es für mich etwas persönlicher und individueller sein, aber auch so ist ok.
Der Chemnitzer Hof liegt direkt an der Chemnitzer Oper und nimmt deshalb ein wenig des kulturellen Gutes auch in sich auf. Das zeigt sich durch die Gäste im Restaurant beispielsweise. Ansonsten gehört Chemnitz selber sicher nicht zu den grossartigsten Städten des Universums, aber Trips ins Erzgebirge oder den Südwesten Sachsens können hier starten. Die grossen Flughäfen liegen weit weg, Dresden und Leipzig etwa 80 Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |